„Dreikönigskick“ des TSV Spiegelau

Am 05.01.2025 veranstaltete die Sparte Fußball des TSV Spiegelau routinemäßig wieder
ihr alljährliches Hallenturnier für Reservemannschaften.


Die zwölf angemeldeten Mannschaften wurden in zwei 6er Gruppen aufgeteilt. Nach
insgesamt 34 spannenden Spielen ging der TSV Schönberg, als an diesem Tag verdienter
Sieger hervor. In der Siegerehrung, des vor allem auch gesellschaftlich schönen Turniers,
nahm die Siegermannschaft einen schönen Glaspokal in Empfang.


Den Titel des besten Torschützen erlangten Jonas Killinger, Thomas Kapfenberger, Simon
Nickl (alle Schönberg), Marco Dirndorfer (Schönbrunn) und Mario Weinberger (1922
Zwiesel) mit jeweils drei Toren. Als bester Torwart des Turniers wurde Matthias Putz mit
nur zwei Gegentore im Turnierverlauf ausgezeichnet. (SV Perlesreut)


Als Schiedsrichter agierten äußerst souverän Faruk Kaciu (SC Zwiesel) und Patrick Fuchs
(SpVgg Brandten).


Das Team um Spartenleiter Lukas Gress dankt allen Helfern, den Mannschaften, den
Schiedsrichtern, sowie der Gemeinde Spiegelau recht herzlich für ihre Unterstützung.

Endstand Gruppe Rachel:

  1. SV Perlesreut 5 Spiele 5:1 10 Pkt.
  2. SV Riedlhütte 5 Spiele 5:3 9 Pkt.
  3. DJK SV St. Oswald 5 Spiele 3:2 8 Pkt.
  4. TSV Spiegelau 5 Spiele 4:4 7 Pkt.
  5. SV 1922 Zwiesel 5 Spiele 3:6 6 Pkt.
  6. SpVgg Rabenstein 5 Spiele 1:5 1 Pkt.

Endstand Gruppe Lusen

  1. TSV Schönberg 5 Spiele 11:2 13 Pkt.
  2. DJK SG Schönbrunn 5 Spiele 8:3 10 Pkt.
  3. SG Untermitterdorf 5 Spiele 6:4 10 Pkt.
  4. SV 1922 Zwiesel 2 5 Spiele 2:3 7 Pkt.
  5. SpVgg Zwieselau 5 Spiele 2:10 3 Pkt.
  6. SG Neuschönau 5 Spiele 0:7 0 Pkt.

Halbfinale
SV Perlesreut : DJK SG Schönbrunn 0:1
TSV Schönberg : SV Riedlhütte 1:0


Spiel um Platz 3
SV Perlesreut : SV Riedlhütte 1:0


Finale
DJK SG Schönbrunn : TSV Schönberg 4:6 i.E.

100 Jahre TSV Spiegelau: Euregio-Tischtennisturnier ein voller Erfolg! 🏓🎉

Am vergangenen Samstag fand in der Schulturnhalle Spiegelau das Euregio-Tischtennisturnier anlässlich des 100-jährigen Bestehens des TSV Spiegelau statt. 90 Teilnehmer aus der Region und dem benachbarten Ausland kämpften an zwölf Tischen um den Sieg.

Milan Zaunmüller aus Prachatice sicherte sich den Titel im Einzel und Doppel! Im Doppel triumphierte er gemeinsam mit Michael Brunnhuber vom TSV Spiegelau. Weitere Sieger waren Stefan Irlesberger (TV Freyung), Anton Weber junior (TSV Grafenau) und Andy Gronschorek aus Tschechien.

Das Turnier, das seit 1990 abwechselnd in Tschechien und Bayern stattfindet, stand ganz im Zeichen der länderübergreifenden Begegnung. Landrat Sebastian Gruber und Bürgermeister Karl-Heinz Roth betonten die Bedeutung des sportlichen Austauschs.

Die Tischtennissparte des TSV Spiegelau hat mit einer starken Teamleistung das Turnier und das Rahmenprogramm organisiert. Ein großes Dankeschön an alle Helfer!

Aus umliegenden Vereinen und dem benachbarten Ausland kamen Tischtennisspieler zur traditionellen Veranstaltung nach Spiegelau, wo sie unter anderem der Vorsitzende des TSV Spiegelau, Björn Strahberger (vorne 3. von links), Landrat Sebastian Gruber (8. v.l.) oder Bürgermeister Karl-Heinz Roth (7.v.l.) empfingen. − Fotos: Privat

Quelle: (c) PNP

Kabinenumbau Trossel

In den Wochen vor Weihnachten schritt der Kabinenumbau der Fußballer im Sportheim Trossel weiter voran. Neben dem Verputzen der neu eingezogenen Wände, wurde die komplette Decke abgehängt. Ebenso konnte die gesamte Elektronik neu verlegt werden und eine neue Heizung eingebaut werden. Die neue Heimat der Glosmocha nimmt langsam Gestalt an. Vielen Dank an alle Helfer.
Über den Fortschritt der Bauarbeiten informierte sich kürzlich Bürgermeister Karl-Heinz Roth, der bei seinem Besuch das ehrenamtliche Engagement herausstrich und allen Arbeitern herzlich für ihren Einsatz für das Allgemeinwohl dankte.

Spiegelauer Sportler feiern Weihnachten 

Der TSV Spiegelau lud am Samstag, 07.12.2024 zur traditionellen Weihnachtsfeier ins Vereinsheim Trossel ein. Rund 65 Mitglieder folgten der Einladung und verbrachten einen geselligen Abend in gemütlicher Runde.

Björn Strahberger, 1. Vorstand des Vereins, eröffnete die Feier mit einer kurzen Ansprache und begrüßte neben allen Anwesenden, auch den MdL Martin Behringer und Pfarrer Tobias Keilhofer. Er erinnerte an das 100-jährige Bestehen des TSV und dessen Bedeutung für die Gesellschaft. Der Verein blickt auf eine ereignisreiche Geschichte, mit vielen sportlichen Erfolgen zurück und auch trotz einiger Herausforderungen bot und bietet der Sportverein stets jedem Einzelnen einen Mehrwert, gerade auch im aktuellen turbulenten Weltgeschehen.

“Spiegelauer Sportler feiern Weihnachten “ weiterlesen

Kabinenumbau Sportheim Trossel

Die Fußballabteilung des Sportheims Trossel hat heute mit der Renovierung ihrer Kabine begonnen. Ziel ist es, den Raum während der Winterpause in eine moderne und komfortable “Homebase” für die kommenden sportlichen Erfolge zu verwandeln. 15 Spieler packten tatkräftig an und entfernten eine Wand, und zogen zwei Mauern. Dieses Engagement zeigt den positiven Trend und den starken Zusammenhalt der Mannschaft auch abseits des Spielfelds.

Helfersessen als Dankeschön für ein gelungenes Heimatfest

Unser diesjähriges Heimatfest war ein voller Erfolg und wir möchten uns bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben! Deshalb haben wir uns mit einem gemütlichen Helfersessen bei allen Unterstützern bedankt. Mit 45 Teilnehmern war die Stimmung fantastisch und wir haben gemeinsam einen wunderschönen Abend verbracht.

Ein besonderer Dank geht an Bürgermeister Karl-Heinz Roth und die Gemeinde Spiegelau für die tolle Zusammenarbeit. Ohne eure Unterstützung wäre das Fest nicht möglich gewesen.

“Helfersessen als Dankeschön für ein gelungenes Heimatfest” weiterlesen

Neuzugänge der Fußballer

Der Sparte Fußball unseres TSV’s ist es gelungen, für die neue Saison zwei Neuzugänge vom Konzept der Glosmocha überzeugen zu können.
Zur neuen Saison schließen sich Marcel Friedl (SV Kirchberg i.W.) und Fabio Schopf (SV Riedlhütte) den TSV-Kickern an.
Marcel Friedl spielte bereits in der Jugend beim TSV und absolvierte seine ersten Spiele im Herrenbereich in Spiegelau. Ebenso war er eine Zeitlang Jugendtrainer. Nach seinen Stationen bei anderen Vereine freut es die Verantwortlichen sehr, ihn als Rückkehrer wieder begrüßen zu dürfen.
Fabio Schopf spielte viele Jahre in der Jugend-SG aller Vereine und kennt somit auch den TSV Spiegelau bereits. Nach seinen ersten Schritten im Herrenbereich in der letzten Saison, freut sich die Mannschaft sehr, dass sich der junge Spieler überzeugen lassen hat, in der kommenden Saison in Spiegelau zu spielen.
Beiden Spielern wünschen wir eine tolle Zeit in Spiegelau, viel Erfolg mit all ihren Freunden und vor allem eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison

Unser TSV feiert Geburtstag

Heute vor genau 100 Jahren, am 19.06.1924 wurde im katholischen Arbeiterheim unser Verein, als Turnverein Spiegelau gegründet. Über 100 Jahre hinweg gestalteten Mitglieder und Sportler, in zwölf verschiedenen Sparten das Vereinsleben. Neben zahlreichen Erfolgen, kann der TSV heute mit Stolz, über 400 Mitglieder zählen und sich als wichtiger Teil der Gesellschaft integrieren.

(Im Anhang ist die erste Mitgliederliste des TSV aus dem Jahr 1924 zu sehen)