Autor: Frank Schreiner

C-Jugend unterliegt im Spitzenspiel dem Nachbarn von der JFG Lusen!

Torjäger Tobi Schneider erzielte die Führung und machte eine ganz starke Partie!
Torjäger Tobi Schneider erzielte die Führung und machte eine ganz starke Partie!
Unser Keeper Ben Prosser hielt heute großartig!
Unser Keeper Ben Prosser hielt heute großartig!

7. Spieltag

3:1 

An diesem Spieltag stieg das absolute Gipfelspiel in Schönbrunn. Hier standen sich mit dem Tabellenzweiten der JFG Lusen und dem Tabellendritten unsere SG gegenüber.

Beide Mannschaften starteten wie die Feuerwehr und es ging auf und ab.

Die JFG presste uns die ersten fünf Minuten vorne richtig zu und wir taten uns sehr schwer unser gewohntes Kombinationsspiel aufzuziehen.

Wir überstanden die ersten Minuten und nach einem Riesenfehler in der JFG- Abwehr war plötzlich SG-Torjäger Tobi Schneider auf und davon. Er umkurvte den JFG-Keeper und erzielte den 1:0 Führungstreffer.

Wir versuchten danach besser nach vorne zu spielen und es ging wiederum auf und ab und es enwickelte sich ein Kreisligaspiel auf allerhöchsten Niveau.

Nachdem wir eigentlich keine Torchance der Gäste zuließen, verloren wir ein wenig den Faden und die JFG hatte ihre ersten zwei Riesenmöglichkeiten.

Dann kam es für unsere Farben noch schlimmer. Nach einem total unnötigen Foul im Strafraum zeigte der gute SR auf den Elfmeterpunkt. Johannes Blöchl verwandelte sicher und souverän zum 1:1.

Das Spiel war mittlerweile vom Tempo und der Einsatzbereitschaft von beiden Teams kaum mehr zu überbieten. Nachdem sich die JFG eine gute Chance herausspielte und ihren Meister im heute großartig haltenden SG-Keeper Ben Prosser fanden hatte die SG ebenfalls eine Riesenmöglichkeit.

Nach überragenden Spielzug wurde David Fuchs herrlich eingesetzt. Er ließ drei Mann stehen und scheiterte dann an seinen Nerven, wobei aber auch der JFG-Keeper Moritz Hädrich überragend hielt.

Einen weiteren Fernschuss hielt Ben Prosser überragend und bei einer weiteren JFG Chance hatten wir Glück das der JFG-Kapitän Jan Küblböck an seinen Nerven scheiterte.

So ging es nach einer super ersten Hälfte von beiden Seiten mit dem 1:1 in die Kabine. SG-Trainer Frank Schreiner lobte seine Jungs und man sollte einfach so weiter spielen.

Auch in der zweiten Hälfte spielten beide Mannschaften voll auf Sieg und das Tempo war fast nicht mehr zu überbieten. Das Spiel ging auf und ab und beide Teams hatten mehrere Chancen.

Nach einem tollen Diagonalball vom JFG´ler Alex Denk war sich die SG-Abwehr nicht einig. Julian Eder nahm sich den Ball gekonnt mit und verwertete den Ball zum 2:1 Führungstreffer für die JFG.

Unsere SG zeigte sich nicht geschockt und waren dran und drauf den Ausgleich zu erzielten. Nachdem der überragende Tobias Schneider den Ball seinen Gegenspieler ablugste legte er herrlich in die Mitte, doch Dani Kopp, der uns von der D aushalf und ein gutes Spiel machte, kam einen Schritt zu spät. Die bessere Alternative für Tobi wäre hier der Ball in den Rücken der Abwehr gewesen, den Kevin Kesten hätte nur noch einschieben brauchen.

Die nächste SG-Chance hatte nach einer Ecke von Tobi Schneider unser Abwehrspieler Christoph Hones, dessen Kopfball knapp neben das Tor ging.

Die JFG´ler hatten natürlich, da wir immer weiter aufmachen mussten einige Konterchancen, welche jedoch zweimal Ben Prosser überragend entschärfte.

Als wir in der Schlussminute wirklich alles nach vorne warfen, konterten uns die JFG Lusen zum 3:1 Endstand aus. Die endgültige Entscheidung erzielte Alexander Kralik.

Fazit vom Trainer:

Ein super Spiel beider Mannschaften, das Werbung für den Jugendfußball war. Ich denke vom Tempo und von der Laufbereitschaft war das einfach überragend und auch die spielerischen Mittel waren auf beiden Seiten vorhanden. Es war einfach schön zuzuschauen. Die JFG erwischte den besseren Start und drückte uns mächtig hinten rein. Das Führungstor von Tobi war schon etwas glücklich. Danach war es bis zum Ende ein Spiel auf Augenhöhe und wir müssen wirklich nicht traurig sein, den so ein Spiel kann man mal verlieren. Die JFG hatte sicherlich ein Chancenplus, doch meine Jungs hätten sich mindestens einen Punkt verdient gehabt, doch es hat nicht sollen sein. Herzlichen Glückwunsch an unseren sehr geschätzten Nachbarn und wir sehen uns in der Rückrunde in Spiegelau zur Revanche. In der nächsten Woche wartet das nächste Topspiel gegen die SG Büchlberg. Nach der heutigen Leistung ist uns sicherlich nicht Angst und Bange und wir werden im Heimspiel in Oberkreuzberg alles in die Waagschale werfen um das Spiel zu gewinnen. Hut ab Jungs, das war eine prima Leistung heute und ihr müsst nicht entäuscht sein, ich denke wir haben den Zuschauern ein prima Spiel gezeigt.

C-Jugend siegt problemlos gegen die SG Hutthurm!

6. Spieltag

5:1 

Torjäger Tobi Schneider erzielte drei Tore und machte eine super Partie!
Torjäger Tobi Schneider erzielte drei Tore und machte eine super Partie!

Unsere C-Junioren hatten an diesem Wochenende den sehr unangenehmen und sehr spielstarken Gegner von der SG Hutthurm zu Gast. Die Jungs aus dem Lankreis Passau, sind zwar nicht optimal gestartet, doch da wir uns die letzen Jahre große Duelle geliefert haben, war der Respekt doch sehr groß.
“C-Jugend siegt problemlos gegen die SG Hutthurm!” weiterlesen

C-Jugend feiert Schützenfest gegen Schlußlicht!

5. Spieltag

10:0 

Lukas Bäumler
Lukas Bäumler, erzielte drei Tore, genauso wie …
... Fabi Pater!
… Fabi Pater!

Unsere C-Junioren wollten ihre gute Position in der Tabelle festigen und mit einem Sieg gegen das Schlußlicht von der SG Fürsteneck/Perlesreut weiter vorne dran zu bleiben.

Die erste Hälfte kammen unsere Jungs nicht gut ins Spiel und ließen es an Laufbereitschaft und Einsatzbereitschaft mangeln. Dennoch führten wir zur Pause nach Toren von Fabi Pater, Fabi Winkler, Kevin Kesten und Tobias Schneider souverän mit 4:0.

Offensichtlich hat Trainer Frank Schreiner dann die richtigen Worte in der Kabine gefunden, denn in der zweiten Hälfte spielten seine Jungs klasse Fußball und erzielten in der zweiten Hälfte noch sechs Tore und zogen auf 10:0 davon.

Die weiteren Tore für die SG erzielte Lukas Bäumler (3), Fabi Pater (2) und Tobias Schneider.

Fazit vom Trainer:

Die Erste Hälfte war eine absolute Katastrophe. Da haben meine Jungs die Partie viel zu leicht genommen und viel zu passiv gespielt. Das Beste daran war, das wir 4:0 führten. Danach spielten sie wirklich besser (nicht aber gut) und die Tore waren dann super herausgespielt. Im nächsten Spiel gegen die SG Hutthurm, dürfen wir eine gehörige Schippe drauflegen, denn die Jungs von Trainer Andi Brandl haben uns die letzten Jahre immer gehörig gefordert und sind spieltechnisch eine klasse Truppe. Ich freue mich bereits heute auf ein tolles Spiel nächsten Samstag in Oberkreuzberg.

E-Jugend siegt gegen Nachbarn aus Hohenau!

6:4 

Unsere E-Junioren waren siegreich!
Unsere E-Junioren waren siegreich!

Unsere neuformierte E-Jugend-Spielgemeinschaft vom TSV Spiegelau und vom SV Riedlhütte hatten an diesem Spieltag ihren Nachbarn vom SV Hohenau zu Gast. Da sich unsere Jungs noch ein wenig in der Findungsphase befinden, gingen die ersten beiden Spiele unglücklich verloren. Doch unsere Kleinen wollten heute alles besser machen und sie machten ein super Spiel.

Unsere Jungs starteten wie die Feuerwehr und versuchten immer wieder schön von hinten heraus zu spielen und vorallem unsere drei Offensivcracks Niklas Wagner, Jonas Weny und Fabian Meyer ins Spiel zu bringen. Der SV Hohenau versuchte sein Heil in langen Bällen

Vanessa Schneider musste für den verletzten Leon Schwarzmann ins Tor und machte dort eine super Partie.

Nachdem wir die ersten Möglichkeiten versiebt hatten, brachte uns Fabi Maier mit 1:0 in Führung.

Fast im Gegenzug gelang dem SV H der 1:1 Ausgleich.

Kurz vor der Pause erzielte wiederum Fabi Maier mit einem Supertor die 2:1 Pausenführung.

In der zweiten Hälfte spielten unsere Jungs prima weiter und auch der SV Hohenau spielte munter nach vorne.

Jonas Weny erhöhte mit seinem ersten Tor an diesem Tag zum 3:1.

Hohenau kam aber wiederum zurück und verkürzte auf 2:3.

Unsere Jungs stellten den Zwei-Tore-Abstand wiederum durch Jonas Weny her.

Die tapfer kämpfende Gäste verkürzten abermals auf 3:4, doch nachdem unsere Torfrau Vanessa Schneider wieder einen Ball sensationell entschärft hatte, zogen wir durch die Tore drei und vier von Jone Weny auf 6:4 davon und siegten verdient.

 

C-Jugend siegt sehr ersatzgeschwächt in Untergriesbach!

4. Spieltag

0:3

Kapitän Tobi Schneider erzielte zwei Tore!
Kapitän Tobi Schneider erzielte zwei Tore!

Unsere C-Junioren waren an diesem Wochenende sehr lange unterwegs. Mit dem Gastspiel bei der SG Untergriesbach hatten unsere Jungs ihre weiteste Auswärtsfahrt (ca. 1 Stunde einfach) zu meistern.

Nachdem sich bereits beim Abschlußtraining Fabi Pater und Matthias Weber abgemeldet hatten, kamen mit Lukas Bäumler, Fabian Winkler und Korbinian Peter noch drei weitere hinzu.

Trainer Frank Schreiner aktivierte dann die drei D-Jugend-Spieler Dani Kopp, Johann Czernoch und Julian Schneck die uns sofort aushalfen. Unsere C sagt herzlichen Dank an euch drei, den es ist nicht selbstverständlich, wenn man Freitag noch in der eigenen Mannschaft in der Kreisliga spielt und dann wie selbstverständlich in der C einen Tag später aushilft. Das zeigt einmal wieder wie super der Zusammenhalt unter den Teams intern ist und das ihr eure Sache super gemacht habt, muß ich natürlich auch erwähnen.

Nun aber zum Spiel. Nach den beiden Siegen gegen Kropfmühl und Röhrnbach, wollten unsere Jungs unbedingt gewinnen um sich oben festzustetzen.

Man tat sich in der ersten Hälfte sehr schwer und man spielte nicht den Besten Ball. Viele Fehlpässe und auch mangelnde Laufbereitschaft waren zu sehen. In der gesamten ersten Hälfte hatten wir nicht eine nenneswerte Torchance. In der Deffensive waren wir auch nicht immer dabei, so half uns einmal Fortuna als ein Freistoß der Gastgeber am Torgebälk hängen blieb. Bei einer weiteren Großchance der Untergriesbacher hielt unser Keeper Ben Prosser grandious.

In der Pause wurden die Fehler angesprochen und man sah den Jungs von Beginn an, das sie bemüht waren sich zu steigern.

Wir erspielten uns Chance um Chance und der Heim-Goalie brachte unsere Elf fast zur Verzweiflung.

Nachdem wir schon fast zu vieles Chancen vergeben hatten, war es aber in der 54. Spielminute doch so weit. Nach einem Patzer in der Abwehr der Heimelf, war es Kapitän Tobi Schneider der überlegt zur 1:0 Führung einschob.

Danach verwalteten unsere Jungs das Ergebnis sehr clever und setzten in der 66. Spielminute den entscheidenden Konter. Nach super Pass von David Fuchs unkurvte wiederum Tobi Schneider den Keeper und schob zur 2:0 Vorentscheidung ein.

Drei Minuten später erzielte dann D-Jugend-Spieler Johann Czernoch nach prima Vorabeit von Thomas Kapfenberger den 3:0 Endstand.

Fazit vom Trainer:

Es war mit Sicherheit kein gutes Spiel meiner Jungs. Doch wenn du solche Dinger noch souverän gewinnst, hast du mit Sicherheit die Möglichkeit vorne mitzuspielen. Wir waren extrem ersatzgeschwächt und ich war am Ende wirklich froh, das ich überhaupt noch eine Mannschaft zusammen gekriegt habe. Unsere drei Kleinen (D-Spieler) haben ihre Arbeit sehr gut gemacht und ich bedanke mich bei euch noch einmal herzlich fürs aushelfen. Auf euch ist wirklich immer verlaß. Die erste Hälfte sind wir überhaupt nicht in die Partie gekommen und hatten Glück, nicht in Rückstand zugeraten. Die zweite Hälfte haben wir dann besser (aber mit Sicherheit nicht gut) gespielt. Der Keeper der Heimelf hat dann wirklich unglaubliche Dinger rausgeholt und wir brauchten lange ehe wir endlich in Führung gingen. Die Führung hat natürlich den ganzen Druck von den Schultern genommen und danach haben wir clever gekontert. Wir haben uns jetzt mal auf Platz Zwei festgesetzt, wenn wir am Ende der Saison dort stehen würden, wäre ich mehr als nur zufrieden. 😉 Jetzt heißt es nächste Woche gegen die SG Fürsteneck nachlegen und dabei auch wieder besser Fußball spielen.

C-Jugend holt zweiten Sieg in Folge!

3. Spieltag

2:1 

Kevin Kesten erzielte die wichtige Führung und machte ein ganz starkes Spiel!
Kevin Kesten erzielte die wichtige Führung und machte ein ganz starkes Spiel!

Unsere C-Junioren bekammen es nach dem Sieg unter der Woche gegen den SV Kropfmühl mit einem sehr unangenehmen Gegner zu tun.

Mit der SG Röhrnbach/Ringelai kam ein alter Bekannter nach Oberkreuzberg. Wir stellten uns von Anfang an auf ein sehr schweres Spiel gegen die Jungs von Trainer Josef Lorenz ein.

Die ersten zwanzig Minuten gehörte klar den Gästen die

Kapitän Tobi Schneider erzielte ein Supertor und machte ein prima Spiel!
Kapitän Tobi Schneider erzielte ein Supertor und machte ein prima Spiel!

immer wieder schön von hinten heraus spielten und sich einige kleinere Möglichkeiten erspielte. Die größte hatte sicherlich bereits in der ersten Spielminute David Haeuschkel. Nach toller Spielverlagerung versuchte er den Ball volley zu nehmen, traf aber den Ball nicht richtig und so verpuffte die Situation.

Die SG spielte immer wieder gut von hinten heraus und bekamm das Spiel mehr und mehr in den Griff. Nach schönem Zuspiel von David Fuchs hatte Lukas Bäumler die erste Schusschance.

Mitte der ersten Hälfte wurden die Chancen dann ein wenig größer. Nach einem super Abschluß der SG Röhrnbach rettete für den bereits geschlagenen Keeper Ben Prosser die Latte.

Kurze Zeit später setzte dann SG-Kapitän Tobi Schneider den Ball an den Pfosten.

In der 30. Spielminute ging  dann die Heimelf ein wenig schmeichelhaft in Führung. Nach einer Ecke von Tobi Schneider wuchtete Kevin Kesten den Ball zum 1:0 in die Maschen. Die Gäste haderten hier ein wenig mit dem Schiedsrichter, den es soll ein klares Foul von Kevin Kesten voraus gegangen sein.

Die SG Röhrnbach war dann ein wenig verunsichert und unsere Jungs nutzten dass sofort aus. Nachdem Tobi Schneider über rechts herrlich frei gespielt worden war, probierte er es einfach mal und der Ball flog kurz unten ins lange Eck zur 2:0 Pausenführung.

Nach der Pause verwaltete die SG das Ergebnis und ließen wenig zu.

In der 52. Minute war es dann aber doch soweit. Nachdem man sich im Mittelfeld nicht einig war versuchte es Manuel Fuchs einfach einmal. Sein Schuß aus ca. 25 Meter Torentfernung landete für SG-TW Ben Prosser unhaltbar im Tordreieck.

Die SG zeigte sich dann ein wenig geschockt und kurze Zeit später gab es noch einen Aufreger. Nach einem Stellungsfehler in der Abwehr riß Christoph Hones seinen Gegenspieler um. Einen fälligen Elfmeter pfiff der Unparteiische aus SG Sicht zum Glück nicht.

Nach spielte die SG sehr clever und ließ keine einzige Tormöglichkeit mehr zu.

So blieb es bei einem hart erkämpften 2:1 Heimsieg.

Fazit vom Trainer:

Wir tuen uns ja bekanntlich immer sehr schwer gegen die Jungs aus Röhrnbach. Es war von Beginn an ein Spiel, wo man sah das beide Mannschaften Fußball spielen können und das auch wollen. Es war ein hohes Tempo im Spiel und es gab auch eine Vielzahl an guter Chancen. Die ersten zwanzig Minuten gehörte klar den Gästen, dann wurden wir etwas besser. Die Führung durch Kevin Kesten hat uns dann natürlich sehr gut getan. Für mich persönlich war es auch ein Foul von Kevin, das der Ecke voraus ging, so das ich den Ärger vom Gästetrainer schon verstehen konnte. Dann haben wir kurz vor der Pause auch noch das 2:0 durch ein prima Tor von Tobi erzielt und konnten die zweite Hälfte etwas ruhiger spielen. Dann ließen wir eigentlich sehr wenig zu und es brauchte schon einen Sonntagschuß um an diesem Tag gegen uns ein Tor zu erzielten. Das macht mir natürlich sehr viel Mut, da wir die letzten Spiele wirklich Probleme in der Defensive hatten. Es waren drei wichtige Punkte, gegen einen wirklich guten Gegner, die sich schon einen Punkt verdient gehabt hätten. Jetzt heißt es in den beiden Auswärtspartien nächste Woche in Untergriesbach und dann eine Woche später in Perlesreut nachzulegen und uns im vorderen Tabellendrittel festzusetzten.

C-Jugend siegt problemlos gegen den SV Kropfmühl!

1. Spieltag

4:2   

Unsere C-Junioren waren nach der unnötigen Niederlage gegen die JFG Unterer Donau Wald auf Wiedergutmachung aus und wollten unbedingt das Nachholspiel gegen den SV Kropfmühl in Oberkreuzberg gewinnen.

Unsere Jungs starteten von Beginn an wie die Feuerwehr und erspielte sich eine Vielzahl an Chancen. Die Beste hatte hierbei wohl Lukas Bäumler der nach überragenden Spielzug am guten SV-Keeper scheiterte.

Doch in der 13. Spielminute war es dann soweit. Nach einer Ecke von Kapitän Tobi Schneider stieg Abwehrspieler Christoph Hones am höchsten und drückte den Ball zur 1:0 Führung in die Maschen.

Eine Minute später hatten wir dann wiederum einen Eckball. Der Ball kam nicht optimal nach innen und wurde abgewehrt. Unsere Elf war hierbei total aufgerückt und so konterte uns der SV sehr einfach aus und erzielte durch Timo Stadler den 1:1 Ausgleich.

Es rollte weiterhin ein Angriff nach dem anderen auf das SV-Tor. Unsere Jungs waren im gesamten Spielverlauf hochagressiv und pressten den Gegner in die eigene Hälfte zurück.

In der 21. Minute brachte uns Fabi Winkler nach einem Fehler in der Gästeabwehr mit 2:1 in Führung.

Wir hatten noch zwei Riesenmöglichkeiten durch Tobi Schneider, doch seine Fernschüsse gingen zweimal ganz knapp neben das Tor.

Nach der Pause wollten unsere Jungs eigentlich sofort nachlegen und gut weiterspielen, doch sie verloren die ersten zehn Minuten nach der Pause ein wenig den Faden. Wir ließen zwar keine einzige Tormöglichkeit zu, doch so wollten wir nicht weiterspielen.

In dieser Drangphase erhöhte Tobi Schneider nach einem weiteren Fehler in der Abwehr in der 40. Minute auf 3:1.

Als Lukas Bäumler nach klasse Spielzug in der 45. Minute das 4:1 nachlegte war das Spiel gelaufen.

Eine Minute später waren sich Johannes Melch und Christoph Hones nicht einig und wiederum verwertete Timo Stadler mit einem sehenswerten Treffer zum 2:4 Endstand.

 

Fazit vom Trainer:

Ein prima Spiel meiner Jungs. Taktisch wurde viel umgesetzt was wir angesprochen haben und was wir in der Offensive machen, schaut schon sehr gut aus. Wenn du auf zwei Spiele sieben Tore machst ist das schon stark, wenn du aber auch schon sechs Stück gefangen hast wissen wir woran wir arbeiten müssen. Wir ließen eigentlich im Spiel keine einzige Torchance zu. Das waren einfach zwei Riesenböcke aus denen die Tore resultierten und so war es ja auch bereits in Haag. Wir werden versuchen das abzustellen und dann bin ich eigentlich guter Dinge, das wir in dieser Kreisliga eine gute Rolle spielen. Jetzt freuen wir uns auf das Heimspiel am Samstag gegen unsere alten und guten Rivalen vom SV Röhrnbach. Gegen die Jungs von Trainer Josef Lorenz waren es immer super Spiele und das wird sicher spannend.

Jugendtrainer des TSV und vom SV R im Länderspiel!

Das Dreamteam von links nach rechts: Wolfgang Scheifele, Sepp Weinberger mit seiner Frau, Björn Strahberger, Frank Schreiner, Walter Saiko, Gerd Busch und Zagi!
Das Dreamteam von links nach rechts: Wolfgang Scheifele, Sepp Weinberger mit seiner Frau, Björn Strahberger, Frank Schreiner, Walter Saiko, Gerd Busch und Zagi!

Die Jugendtrainer vom SV Riedlhütte und vom TSV Spiegelau starteten am vergangenen Freitag einen Ausflug in unsere Landeshauptstadt München. Dort besuchten sie das Länderspiel Deutschland gegen Österreich in der Münchner Allianz Arena.

Bereits bei der Anreise durch unseren Busfahrer Wolfgang Scheifele floß das eine oder andere Bier und die Stimmung war bestens.

Nachdem wir noch etwas Zeit hatten, besuchten wir noch den hervorragenden Biergarten von der Brauerau Weihenstephan und ließen uns dort eine gute Brotzeit und ein kühles Getränk schmecken.

In der Arena feierten wir dann die Deutsche Elf kräftig an, so dass unsere Jungs auch problemlos mit 3:0 gegen unseren Nachbarn siegten.

Da uns Björn Strahberger vorgeschlagen hatte, das man mit der U-Bahn wesentlich schneller aus der Arena kommt als im Parkhaus zu parken, verbrachten wir gute 1,5 Stunden in einer langen Schlange. Nachdem wir dann doch am Bus angekommen waren, starteten wir die Rückreise in Richtung Riedlhütte.

Alle waren sich einig, das es ein wirklich super Tag war und so eine Veranstaltung wiederholt werden sollte.

Der TSV Spiegelau möchte sich hierbei noch einmal ganz herzlich bei Dr. Wendelin Trs vom SV Riedlhütte bedanken, der uns auf diesen Ausflug eingeladen hat.

C-Jugend unterliegt in letzter Minute gegen die JFG Unterer Donau Wald!

2. Spieltag

4:3 

Unsere C-Junioren waren zu ihrem ersten Spiel in der neuen Kreisliga Saison bei der JFG Unterer Donau Wald in Haag bei Hauzenberg zu Gast. Unsere Jungs nahmen sich sehr viel vor und wollten versuchen erfolgreich in die Saison zu starten.

In den ersten fünfzehn Minuten kammen wir ganz schlecht in die Partie und die Donauwäldler gewannen mehr Zweikämpfe und hatten auch die ersten beiden Chancen.

Die erste Chance hatten wir dann nach zehn Minuten. Nach schönen Zuspiel von David Fuchs auf Tobi Schneider legte dieser noch einmal herrlich quer für Fabi Pater, doch dieser setzte den Ball aus elf Metern über die Latte.

In der 12. Minute gingen dann die Gastgeber nicht unverdient in Führung. Nach einem Foul kurz vor der Seitenauslinie gab es Freistoß für die JFG. Simon Michl flankte den Ball in Richtung Tor. SG-Keeper Ben Prosser verschätzte sich etwas und es stand 1:0 für die JFG.

In der Folge versuchten wir mehr Sicherheit zu bekommen und spielten die ganze Sache nun wesentlich besser.

Die nächste Möglichkeit gehörte unseren Kapitän. Nach toller Hereingabe von Fabi Pater setzte diesmal Tobi Schneider den Ball über die Latte.

In der 30. Spielminute  wurden wir dann für unser besseres Spiel belohnt. Nach einem Fernschuss von Lukas Rotkopf war der JFG Keeper geschlagen und es stand 1:1 Unentschieden.

So ging es dann in die Halbzeitpause.

Nach der Pause legten wir sofort los wie die Feuerwehr und erspielten uns die ersten Chance. Die Beste hatte hierbei sicherlich David Fuchs, dessen Freistoß landete an der Latte.

In der 47. Minute spielte David Fuchs einen Traumpaß auf Mittelstürmer Luke Bäumler. Dieser ließ sich nicht lange bitten und erzielte den 2:1 Führungstreffer.

Doch feiern konnten wir diesen Treffer nicht lange. In der 48. Spielminute führten die JFG eine Ecke kurz heraus. Wir versäumten es gleich aggresiv draufzugehen. Die scharfe Hereingabe verwertete Fabian Spannbauer zum 2:2 Ausgleich.

Danach hatten wir wieder eine Riesenchance durch Tobi Schneider. Nach einem durchgesteckten Ball nahm sich Tobi den Ball gekonnt an und versuchte den TW der Gastgeber zu überlupfen. In letzter Sekunde kam der Keeper noch an den Ball und verhinderte die erneute Führung.

In der 62. Spielminute versuchte der JFG´ler Matthias Grubmüller ein Solo. Mit freundlicher Unterstützung unserer SG konnte er zu 3:2 für die JFG einschieben.

Unsere Jungs ließen sich nicht beirren und in der 66. Minute wurde eine Ecke von Tobi Schneider zunächst abgewehrt. Christoph Hones legte noch einmal raus auf Tobi und dieser versuchte es einfach einmal. Der Ball flog genau in den Winkel und es war ein Supertor zum 3:3 Ausgleich.

Beide Mannschaften spielten voll auf Sieg und in der letzten Minute hatten die JFG´ler das bessere Ende für sich. Nach einem Freistoß erzielte wiederum Fabian Spannbauer aus abseitsverdächtiger Position den 4:3 Siegtreffer.

Die SG warf noch einmal alles nach vorne, doch der verdiente Ausgleich wollte nicht mehr fallen.

Fazit vom Trainer:

Eine total unnötige Niederlage, gegen keinen übermächtigen Gegner. Ich denke die beiden Mannschaften waren total auf Augenhöhe und es war für die Zuschauer ein wirklich gutes Spiel. Für uns zwei Trainer schaut das schon ein wenig anders aus. Ich denke in der Offensive können wir beide zufrieden sein, doch in der Verteidigung gegen den Ball haben wir viel Arbeit vor uns. Ich denke jedoch, dass ein Unetschieden gerechter gewesen wäre. Jetzt heißt es am Dienstag beim Heimspiel gegen den SV Kropfmühl den ersten Sieg einzufahren und die unnötige Niederlage weg zu machen.

 

Erste Mannschaft holt Punkt in Innernzell!

1. Fußball Mannschaft des TSV Spiegelau
1. Fußball Mannschaft des TSV Spiegelau

Unsere Erste Mannschaft hat heute wieder einen Punkt mehr eingestrichen.

Bei unseren Nachbarn aus Innernzell entführte man mit einem 2:2 Unentschieden einen Punkt.

Die Heimelf ging mitte der ersten Hälfte mit 1:0 in Führung. Matthias Kaatz erzielte kurz vor der Pause den 1:1 Ausgleich. Nachdem die Heimelf wiederum Mitte der zweiten Hälfte mit 2:1 in Führung gingen erzielte Marcel Friedl kurz vor Schluss den verdienten Ausgleichstreffer.

Unsere Reservemannschaft verlor mit 1:5. Unsere Zweite Garnitur war die erste Hälfte gar nicht auf den Platz und war da bereits mit 0:5 hinten. Die zweite Hälfte bekammen sie dann besser in den Griff und konnten durch einen Freistoßtreffer von Kapitän Frank Schreiner noch auf 1:5 verkürzen.