Autor: Björn Strahberger

Volksfestbesuch Hutthurm

IMG-20160630-WA0001Eine schöne Tradition ist mittlerweile der Besuch des TSV Spiegelau beim Volksfest unserer Brauerei Hutthurmer in Hutthurm geworden. Auch in diesem Jahr ließ es sich die Vorstandschaft nicht nehmen Hutthurm einen Besuch abzustatten. Bei süffigem Bier, einer guten Brotzeit und guter Musik konnte die Vorstandschaft einen schönen Abend verbringen.

85 Geburtstag von Franz Kieslinger

kieslinger-franz-85-10-lrKürzlich konnte das langjährige Mitglied des TSV Spiegelau Franz Kieslinger seinen 85 Geburtstag feiern. 1. Vorstand Björn Strahberger und Beisitzer Christian Ilg machten sich an diesem Tag auf dem Weg zum Jubilar. Dieser freute sich sichtlich über den Besuch des TSV und er berichtete den beiden jungen Vorstandschaftsmitgliedern von so manchen Anekdoten seiner Tätigkeiten im Verein, wie z.B. dem Kassieren am alten Sportplatz in der Jahnstraße. Der TSV Spiegelau wünscht seinem langjährigen Mitglied vor alle Gesundheit und dass er dem TSV noch lange erhalten bleibe.

Ausbildungsoffensive zu Gast bei der C-Jugend

20160602_182934Am Donnerstag 02.06.2016 machte die „Vereinstour“ der AusbildungsOffensive-Bayern (AOB), ein Projekt der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber (bayme vbm) und des Bayerische Fußball-Verbands (BFV) Station bei der C-Jugend der SG Spiegelau/St. Oswald/Riedlhütte/Klingenbrunn/Neuschönau. Bei der Veranstaltung in St. Oswald informierten sich 15 Jungendspieler über die Ausbildungsberufe und Chancen in der Metall- und Elektroindustrie. „Viele Jugendliche haben den großen Traum, eines Tages Fußballprofi zu werden. Doch nur für sehr wenige Talente erfüllt sich dieser Wunsch tatsächlich. Deshalb ist es für Nachwuchsspieler besonders wichtig, sich frühzeitig um ihre berufliche Zukunftsplanung zu kümmern. Mit der Vereinstour der AusbildungsOffensive-Bayern bietet der Bayerische Fußball-Verband Jugendtrainern die Möglichkeit, ihre Spieler auch außerhalb des Fußballplatzes für das Thema Ausbildung zu sensibilisieren und sie bei der Berufswahl zu unterstützen“, erklärte bayme vbm Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt.

Bei einer etwas anderen Trainingseinheit wurden den Jugendlichen spielerisch Informationen rund um das Thema Ausbildung in der M+E Industrie vermittelt. Neben Technik und Taktik stand bei dem Spezialtraining auch die berufliche Zukunft im Vordergrund. In einer kurzen Kabinenansprache vor dem Training erhielten die Jugendlichen wertvolle Tipps und Anregungen für die Berufswahl. Abschließend konnten alle Spieler an der Torwand noch ihr Können zeigen und alle waren sich einig, dass es interessante 90 Minuten waren.

Torhüterschulung

20151028_182407Am Mittwoch 28.10.2015 fand im Rahmen der BFV-Kampagne „Pro Amateurfußball“ die Praxisschulung „Torhütertraining für D- bis A-Junior(inn)en“ beim TSV Spiegelau statt. Zur Schulung, welche Max Brandl leitete kamen über zwanzig interessierte Vereinsmitarbeiter.

.

20151028_190656Zusammen mit den Jugendtorhütern der SG Spiegelau/Riedlhütte/Klingenbrunn/St. Oswald/Neuschönau Benedikt Prosser, Christoph Hones, Benjamin Schmid und Elias Eder zeigte der BFV-Trainer den Interessierten gut zwei Stunden lang verschiedene Übungen, gab den Jugendlichen viele Tips und beantwortete die vielen Fragen der Trainer.

20151028_191906Im Anschluss an den praktischen Teil traf man sich noch im Vereinsheim Trossel in Spiegelau zu einer theoretischen Nachbesprechung. Auch hier erhielten alle Anwesenden noch einige Anregungen. Am Ende dieses kurzweiligen Abends waren sich alle einig, dass es eine interessante und zugleich auch hilfreiche Kurzschulung vom BFV war.

Rückblick C1-Jugend Hinrunde 2015/16

20151024_135920In die neue Saison starteten wir bereits am 03.07., da die Aufgabe des Trainerteams Florian Klante, Jo Boxleitner und Björn Strahberger war Spieler aus vier Mannschaften aus dem Vorjahr zu einer neuen Einheit, bzw. zwei Mannschaften zu formen. Bis zur Winterpause fanden 30 Trainingseinheiten und ein Trainingswochenende statt. Vor dem Saisonstart testeten wir insgesamt neunmal. Von diesen Spielen konnten wir vier siegreich gestalten und fünfmal verließen wir den Platz als Verlierer.

SG Spiegelau : SG Allersdorf 2:3

Im ersten Saionspiel zogen wir gegen die Mannschaft aus Allersdorf mit 2:3 den Kürzeren, obwohl wir das Spiel lange Zeit dominierten und 2:0 führten. Individuelle Fehler und ein verschossener Elfmeter brachten uns hier um die Punkte. (Tore: Julian Englmaier 2x)

JFG Bayerwald : SG Spiegelau 4:4

Die erste Halbzeit verschliefen wir komplett und lagen mit sage und schreibe 0:3 im Hintertreffen. Scheinbar fand Björn Strahberger in der Halbzeit die richtigen Worte, denn im zweiten Durchgang stand eine komplett andere Mannschaft auf dem Feld. Wir kämpften uns zum 3:3 ran. Als in der Schlussminute die JFG Bayerwald mit einem Schuss in den Winkel wiederum in Führung ging sahen wir schon wie der sichere Verlierer aus. Aber mit der letzten Aktion, einem Freistoß aus dem Halbfeld, bei dem wir alles nach vorne worfen gelang uns der noch verdiente Ausgleich an diesem Tag. Dieses Spiel kann als sogenannter Wendepunkt in der Hinrunde bezeichnet werden, da wir anschließend nur noch ein Spiel verloren. (Tore: Michael Heyn 2x, Julian Englmaier, Niklas Denk)

SG Spiegelau : SG Bürgerholz Regen 4:0

Mit dem Gefühl des gefühlten Sieges aus der Vorwoche spielten wir endlich befreit auf und konnten das Spiel sicher mit 4:0 für uns entscheiden. (Tore: Julian Englmaier 3x, Nico Friedrich)

SG Prackenbach 2 : SG Spiegelau 0:12

An diesem Tag ließen wir auf dem sehr schlecht zu bespielenden Prackenbacher Platz Ball und Gegner laufen und kamen zu einem verdienten Sieg. (Tore: Andreas Schrönghamer 5x, Julian Englmaier 3x, Nico Friedrich, Michael Schrönghamer, Bastian Wiesmann, Johann Czernoch)

SG Spiegelau : SG Prackenbach 1 1:0

In diesem Spiel zweier relativ gleich starker Mannschaften erwischten wir einen Traumstart und konnten in Führung gehen. In der Folge entwickelte sich ein kampfbetontes und nicht immer faires Spiel. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnten wir die drei Punkte zu Hause behalten. (Tor: Eigentor)

SG Spiegelau : SG Innernzell 3:1

Gegen unseren Nachbarn aus Innernzell zeigten wir ein sehr gutes Spiel. Spielerisch konnten wir endlich unser Können zeigen und wir hätten bei bessserer Chancenauswertung auch noch höher gewinnen können. (Tore: Nico Friedrich, Julian Englmaier, Felix Weber)

JFG Zwieseler Winkel 2 : SG Spiegelau 4:2

Im Spiel Erster gegen Zweiter neutralisierten sich beide Teams in der ersten Hälfte weitgehende, wobei wir die besseren ersten Minuten hatten. Zwiesel ging fast mit dem Pausenpfiff mit 1:0 in Führung, als wir im Getümmel den Ball nicht weg brachten. Zu Beginn der zweiten Hälfte übernahmen wir ganz klar das Ruder und konnten auch mit 2:1 in Führung gehen. Der sehr gute Schlussmann der Zwieseler und einige unglückliche Entscheidungen des Unparteiischen verhinderten eine höhere Führung. Dann musste es ja auch kommen wie es kommen musste und wir bekamen einen Elfmeter gegen uns ausgesprochen der sicher verwandelt wurde. Kurz darauf gab es eine Ecke die wohl keine war und der Ball sprang durch den kompletten Strafraum, sodass am langen Pfosten ein Zwieseler zur Führung traf. Das 4:2 in der Schlussminute war dann noch der Endstand. (Tore: Felix Weber, Nico Friedrich)

Fazit: Im Großen und Ganzen kann die Mannschaft stolz sein auf das Erreichte. Nur wenige trauten der Mannschaft zu auf dem zweiten Tabellenplatz zu überwintern. Gerade die schwierige Vorbereitung, die vielen neuen Spieler und der Wechsel auf das Großfeld machte den Jungs ganz schön zu schaffen. Aber im Laufe der Zeit wuchsen sie zu einem richtigen Haufen zusammen, dem es Spaß macht zuzuschauen und der sich prächtig entwickelt hat. Nun steht die Hallensaison an, in der man gerne das ein oder andere Mal überraschen möchte, um dann in der Rückrunde weiter hart zu arbeiten, die Fehler abzustellen und in der Liga eine gute Rolle spielen zu können.

C-/D-Jugend im Trainingslager

20150328_123430Wie die letzten Jahre schon üblich fuhr die Jugend der SG Spiegelau/Riedlhütte/Klingenbrunn/St. Oswald auch in diesem Jahr in der Rückrundenvorbereitung in ein Trainingslager. Heuer hatte man sich die Jugendherberge in Mühldorf am Inn ausgesucht. Vom 27. bis 30.03.15 konnten die C- und D-Jugendspieler der SG bei super Bedingungen auf dem Gelände des FC Mühldorf die Grundlage für eine erfolgreiche Rückrunde legen.
“C-/D-Jugend im Trainingslager” weiterlesen

9. Coppa del Bosco Bavarese

Am Wochenende 21./22.02.2015 veranstaltete die Jugendabteilung des TSV Spiegelau den 9. Coppa del Bosco Bavarese. Es spielten sich dieses Jahr insgesamt 36 Mannschaften die Titel in der F-, E-, D1-, D2-, C- und B-Jugend aus. In spannenden Turnieren kristallisierten sich die SG Klingenbrunn 1 (F-Jugend), der SV Neuschönau (E-Jugend), der TSV Waldkirchen (D2-Jugend), die SG Spiegelau (D1-Jugend), die SG Röhrnbach (C-Jugend) und die SG Spiegelau (B-Jugend) als Gewinner heraus. Die zahlreichen Besucher konnten an beiden Tagen torreiche und hochklassige Spiele beobachten und bescherten dem TSV Spiegelau ein sehr erfolgreiches Turnier. Jugendleiter Björn Strahberger und sein Team danken allen Helfern, den Schiedsrichtern, der Gemeinde Spiegelau mit seinem Schirmherrn dem 1. Bürgermeister Karl-Heinz Roth und den BRK Helfern vor Ort Spiegelau recht herzlich für ihre Unterstützung. Ebenfalls bedanken wir uns bei allen Mannschaften für die Teilnahme.
“9. Coppa del Bosco Bavarese” weiterlesen