Kategorie: C-Jugend (Fußball)

Die C-Jugend der Sparte Fußball des TSV Spiegelau

Trainingswochenende der D- und C-Junioren

D und C beim Trainingswochenende
D und C beim Trainingswochenende

In der Vorbereitung zu den jeweiligen Saisonen in der Kreisliga absolvierten die D-Jugend SG Spiegelau/Riedlhütte und die C-Jugend SG Klingenbrunn/Spiegelau/Oberkreuzberg/Riedlhütte ein Trainingswochenende am Sportplatz Trossel in Spiegelau.

 

Los ging es am Samstag Morgen mit einem Frühstück und der Einstimmung auf das gemeinsame Wochenende. Im Anschluss daran fand die erste Trainingseinheit der Mannschaften statt. Zum Mittagessen ging es ins Wirtshaus Trossel und jeder Spieler stärkte sich mit den Nudeln. Danach wurden die Zelte aufgebaut und eingerichtet. Da lagen dann schon mal 5-6 Jungs in einem Zelt. Nachmittags überbrückte jeder Jugendtrainer mit seiner Mannschaft zusammen die Zeit bis zum Stationstraining. Bei herrlichem Wetter konnten die vier Jugendtrainer ein Stationstraining aufbauen in dem jeder Jugendkicker sein ganzes Können zeigen konnte. Nach dem Training zog es eine Handvoll Jungs an den nahe gelegen Weiher und die anderen machten es sich in ihren Zelten gemütlich. Abends wurde dann gemeinsam gegrillt und am Lagerfeuer so manch schmutziges Lied gesungen. Zum Abschluss legte Trainer Frank Schreiner dann noch eine Schnitzeljagd aus und die Mannschaften lösten diese bravourös. Gegen 2 Uhr war dann offizielle Nachtruhe (bei dem ein oder anderen auch erst um halb 5 Uhr)

 

Pünktlich zum Frühstück am Sonntag begann es dann zu regnen. Doch dies hielt unsere Jungs nicht davon ab, eine weitere Trainingseinheit folgen zu lassen. Pitschnass ging es danach zum duschen und zum Pizza essen beim Vereinswirt Khalil im Wirtshaus Trossel. Hier ließen alle das absolut gelungene Wochenende ausklingen, nur die Zelte mussten vor der Heimfahrt noch abgebaut werden.

 

Dieses Wochenende war ein absoluter Erfolg und wird den Kids wohl noch lange in Erinnerung bleiben. (und auch den Trainern) Die beiden Mannschaften sind sicherlich gut auf die kommende Runde vorbereitet und werden den Vereinen in der SG viel Freude bereiten.

 

Bericht aus der PNP vom 31.08.13:

Sie wollen weiter zur Elite im Fußballkreis gehören

C- und D-Junioren holten sich den letzten Saison-Schliff

Spiegelau. Sie gehören in ihren Altersklassen zur Elite im Fußballkreis Bayerwald und wollen auch in der neuen Saison in ihren Kreisligen eine gute Rolle spielen. Zu diesem Zweck holten sich jetzt die D-Junioren der SG Spiegelau/ Riedlhütte und die C-Junioren der SG Klingenbrunn/Spiegelau/ Oberkreuzberg/Riedlhütte bei einem Trainingswochenende am Sportplatz Trossel in Spiegelau den letzten Schliff.

Nach der Einstimmung auf das gemeinsame Wochenende stand eine erste Trainingseinheit für beide Mannschaften auf dem Programm. Gestärkt durch das Mittagessen ging es anschließend ans Aufbauen der Zelte, die für bis zu sechs Mann eingerichtet wurden. Nachmittags überbrückten die Trainer zusammen mit ihren Schützlingen die Zeit bis zum Stationstraining. Bei herrlichem Wetter bauten die vier Jugendtrainer ein Stationstraining auf, bei dem jeder der Nachwuchskicker sein ganzes Können zeigen konnte.

Nach dem Training zog es eine Handvoll Jungs an den nahe gelegen Weiher und die anderen machten es sich in ihren Zelten gemütlich. Abends wurde dann gemeinsam gegrillt. Zum Abschluss legte Trainer Frank Schreiner dann noch eine Schnitzeljagd aus und auch diese Aufgabe wurde von den Jungkickern bravourös gelöst. Gegen 2 Uhr war dann (zumindest offiziell) Nachtruhe.

Pünktlich zum Frühstück am Sonntag begann es dann zu regnen, was die Jungs der beiden Spielgemeinschaften nicht davon abhielt, eine weitere Trainingseinheit folgen zu lassen. Durchnässt, jedoch in der Überzeugung, den letzten Akt der Saisonvorbereitung gut absolviert zu haben, beendeten die Nachwuchsfußballer ihr Trainingslager, das auch von den Trainern als voller Erfolg gewertet wurde. Sie zeigten sich überzeugt, dass beide Mannschaften optimal vorbereitet sind und den SG-Vereinen nach dem Meistertitel (D) und Rang 6 (C) in der vergangenen Saison auch diesmal viel Freude bereiten werden.

C-Jugend verliert bei der JFG Zwieseler Winkel I!

Jugend Logo - klein - 114x114 - transparent

Unsere C-Junioren waren gestern bei der neu gegründeten JFG Zwieseler Winkel zu Gast.

Unsere Jungs erwischten gegen den Kreisligakollegen einen ganz schwachen Tag und kammen nie richtig in die Partie.

Die ersten Minuten ging es noch hin und her und unsere Jungs versuchten in die Zweikämpfe zu gehen und vorne zu zu pressen.

Doch nachdem unsere Jungs nicht richtig drauf gingen, ging ein Fernschuss zum 1:0 Führungstreffer für die JFG ins Tor.

Danach versuchten wir zurück ins Spiel zu finden und hatten nach einem Traumpaß von Kapitän Tobi Schneider die Riesenchance durch Fabi Winkler. Dieser scheiterte jedoch an seinen Nerven. Ansonsten machte Fabi aber ein gutes Spiel und war noch einer unserer Besten.

Dann die nächste schlechte Nachricht. David Fuchs musste mit einer leichten Prellung raus. Das war natürlich sehr schlecht, da David ein Spieler ist, der das Mittelfeldspiel lenkt.

Kurze Zeit später kassierten wir dann nach einer Ecke das 2:0. Der Ball flog in Richtung kurzer Pfosten und Korbi Peter duckte sich weg. TW Ben Prosser haute sich dann den Ball selber ins Tor. Da schauten beide nicht so glücklich aus.

Danach sah man ein Fehlpassfestival unserer Mannschaft, die Probleme hatten den Ball auf zwei Meter weiter zu spielen.

Nach wiederum Klasse Paß von Tobi Schneider war Fabi Winkler wieder frei durch und wurde im Strafraum gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte Tobi Schneider sicher und souverän.

Die letzten zehn Minuten vor der Pause drehte sich dann die Partie und wir spielten richtig gut nach vorne, doch durch zwei bis drei Glanzparaden von JFG Keeper Manuel Schötz verhinderte die JFG den Ausgleich.

In der Pause wollte Trainer Frank Schreiner seine Jungs nochmals richtig einstellen und ermahnte sie, das sie die gleichen Fehler machen wie gegen Grafenau.

Unsere Jungs versuchten nach der Pause früh draufzugehen und die Zweikämpfe zu gewinnen. Dies gelang zunächst auch, doch wie aus dem nix heraus erzielte die JFG das 1:3. Nach einem Abschluß von einem JFG´ler wehrte Ben Prosser zu kurz ab und sah bei dem Gegentreffer nicht gut aus.

Danach gaben sich unsere Jungs völlig auf und nach Riesenstellungsfehler zog die JFG auf 6:1 davon.

Die letzten fünfzehn Minuten kam dann wieder David Fuchs, der wieder einsatzfähig wurde. Er brachte nochmal eine Menge Schwung.

Die letzten zehn Minuten zeigten unsere Jungs dann ihr wahres Gesicht und erspielte sich durch klasse Kombinationsfußball Chance um Chance.

Nachdem gut aus der Abwehrkette herausgespielt wurde leitete Kevin Kesten den Ball weiter auf David Fuchs. Dieser spielte einen Traumpaß auf Luke Bäumler der frei durch war und vor dem Tor noch einmal quer legte für Tobi Schneider. Unser Kapitän verkürzte das Ergebnis zum 2:6.

Und es ging genau so weiter. Wiederum nach prima Kombination war wieder Luke Bäumler frei durch. Seine Schuß hielt Manuel Schötz noch Klasse, doch mit etwas Glück erhielt er die zweite Chance und schob zum 3:6 ein.

Wiederum nur zwei Minuten später war nach einem Sahnepass von David Fuchs Kevin Kesten frei durch und dieser schob überlegt zum 4:6 Endstand ein.

Fazit des Trainers:

Zwanzig gute Minuten reichen nicht gegen einen sicher nicht übermächtigen Gegner. Wir haben über weite Strecken des Spiels unglaublich schwach gespielt und es war ein wahres Fehlpassfestival. Auch viel zu viele Stellungsfehler waren zu sehen, hier haben wir noch einiges zu tun. Nach vorne spielen wir das super, das schaut schon ganz gut aus. Wir werden die Fehler jetzt ganz klar ansprechen und versuchen diesem im Training abzustellen. Das die Jungs Fußball spielen können, zeigen sie ja. Sie müssen nur jetzt endlich ein wenig konstanter werden, dann wäre es eine Riesentruppe.

 

C-Jugend mit Kantersieg gegen den TSV Schönberg!

Jugend Logo - klein - 114x114 - transparent 16:0

Unsere C-Junioren hatten an diesem Wochenende ihren Nachbarn vom TSV Schönberg zu einem Vorbereitungsspiel zu Gast.

Unsere Kreisliga-C veranstaltete von Beginn an ein Spiel auf ein Tor und die Gäste konnte nur in den ersten Minuten kämpferisch etwas dagegen halten.

Nach schönem Zuspiel von Kapitän Tobi Schneider brachte uns Fabi Pater mit 1:0 in Führung.

Nach schönem Zuspiel von David Fuchs war Fabi Winkler auf und davon und konnte im Straufraum nur noch durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte David Fuchs sicher zum 2:0.

Nach schönem Solo von Luke Bäumler scheiterte er noch am Pfosten, doch Tobi Schneider staubte zum 3:0 ab.

Nach tollem Zuspiel von David Fuchs ließ Tobi Schneider den Ball für Fabi Winkler durch und dieser schob überlegt zum 4:0 ein.

Wiederum nach tollem Angriff war es wiederum Fabi Winkler der das 5:0 erzielte.

Nach schöner Kombinitation durch die Mitte war Tobi Schneider frei durch und erzielte mit seinem zweiten Tor das 6:0.

Dann folgte ein Kopfballtor unseres Kleinsten. Nach Ecke von Tobi Schneider war es D-Jugend-Spieler Vitus Zechmann der per Kopf das 7:0 erzielte. Vitus und Julian Englmeier hatten ausgeholfen und beide sehr gut gespielt. Herzlichen Dank sagt hierzu unsere C.

Der schönste Angriff des Spiels brachte das 8:0. Nach tollem Zuspiel von Fabi Pater startete Lukas Bäumler nahe der Mittelinie richtung Tor. Tobi Schneider lupfte den Ball herrlich über die Abwehr und Luke Bäumler erzielte das 8:0.

Dies bedeutete auch den Pausenstand.

Nach der Pause dauerte es wiederum keine fünf Minuten ehe David Fuchs mit einem Gewaltschuss das 9:0 erzielte.

Nach toller Flanke von Fabi Pater drückte Tobi Schneider den Ball mit der Hüfte zum 10:0 ins Tor und machte hierbei seinen dritten Treffer.

Das nächste Tor erzielte Lukas Bäumler als er aus dem Gewühl heraus dem Ball mit seinem schwächeren rechten Fuß zum 11:0 in den Winkel hob.

Dann kam der ganz große Auftritt von Matthias Weber. Binnen zehn Minuten erzielte er einen lupenreinen Hattrick und freute sich riesig. So stand es 14:0 und unsere Jungs hatten noch nicht genug.

Nach tollem Zuspiel von Luke Bäumler war es Korbi Peter der das 15:0 erzielte.

Den Schlusspunkt setzte wiederum Matthias Weber mit seinem vierten Tor und dem 16:0.

Fazit des Trainers:

Ein sehr gutes Spiel meiner Mannschaft, das allerdings ohne große Gegenwehr des Gegners stattfand. Man sah einfach, das wir eben eine Klasse höher spielen und wahren vorallem im spielerichen und zweikampftaktischen Bereich um Längen überlegen. Da wir noch vier Mal Latte bzw. Pfosten trafen geht der Sieg auch in der Höhe in Ordnung. Nächste Woche gegen den Neu-Oberligisten vom TSV Grafenau kommt schon ein anderes Kaliber nach Spiegelau. Mal schaun wie sich unsere Jungs dort verkaufen.

 

Dr. Ludwig und Johanna Stockbauer Gedächtnistag

Stockbauer Turnier - Leute
Stockbauer Turnier – Leute

Die Jugendspielgemeinschaft Spiegelau/ Riedlhütte / Klingenbrunn / Oberkreuzberg veranstaltete am Samstag, den 20.07.2013 den Dr. Ludwig und Johanna Stockbauer Gedächtnistag für Jugendmannschaften in Klingenbrunn. Den ganzen Tag kamen zahlreiche Zuschauer nach Klingenbrunn, um sich die einzelnen Spiele und das D-Jugendturnier anzuschauen. Besonderer Dank gilt in diesem Rahmen der Dr. Ludwig und Johanna Stockbauer Stiftung, die die Jugendarbeit in der Gemeinde Spiegelau unterstützt und auch an diesem Tag der Siegermannschaft des D-Jugendturniers einen Spielball zur Verfügung stellte.

Unsere neue D-Jugend bei ihrem ersten Einsatz
Unsere neue D-Jugend bei ihrem ersten Einsatz

Das D-Jugendturnier, an welchem die SG Spiegelau/Riedlhütte, die JFG Zwieseler Winkel, die JFG Lusen und der SV Neuschönau teilnahmen konnte die JFG Zwieseler Winkel für die entscheiden. Die jungen Zwieseler konnten drei Siege bei 19:0 Toren einfahren und sich somit absolut verdient die Siegerkrone aufsetzen. Auf den weiteren Plätzen folgten die SG Spiegelau/Riedlhütte, die JFG Lusen und der SV Neuschönau. Torschützenkönig wurde Matthias Koller mit 6 Treffern von der JFG Zwieseler Winkel.

Das C-Jugendspiel zwischen der SG Klingenbrunn und der SG Röhrnbach endete 4:4.

IMG_20130720_132753[1]Auch die kleinsten Kicker der SG-Vereine zeigten tollen Fußball. Das Spiel der F-Jugend SV Riedlhütte : SpVgg Oberkreuzberg endete 10:1 und das Spiel der E-Jugend SG Spiegelau/Riedlhütte : SpVgg Oberkreuzberg endete 10:0. Abschließend konnte noch die B-Jugend SG Riedlhütte den TSV Schönberg mit 4:1 besiegen.

C “vergeigt” letztes Spiel

C-Junioren gegen Untergriesbach
C-Junioren gegen Untergriesbach

Im letzten Saisonspiel der Kreisliga Unten verloren unsere C-Junioren zu Hause mit 3:1 gegen den Tabellennachbarn von der SG Untergriesbach. In diesem Spiel konnten wir zu keiner Zeit an die guten Leistungen der letzten Wochen anknüpfen und verloren somit vollkommen verdient.

Eine Einheit wurden unsere Jungs im Laufe der Saison
Eine Einheit wurden unsere Jungs im Laufe der Saison

Nichtsdestotrotz überwiegt der geschaffte Klassenerhalt, den man sich vor der Saison als Ziel ausgegeben hatte.

Hierzu nochmal herzliche Gratulation!!!

 

C-Jugend verliert “nur” 0:6 gegen den Tabellenführer

Unsere C (in rot) und der ungeschlagene Tabellenführer aus Grafenau
Unsere C (in rot) und der ungeschlagene Tabellenführer aus Grafenau

Unsere C-Junioren bekammen an es in diesem Nachholspiel mit dem Verlustpunktfreien Tabellenführer und Nachbarn vom TSV Grafenau zu tun. Die Jungs aus Grafenau haben fast jedem Gegner mindestens fünf bis sechs Tore eingeschenkt und war auf eine Wiederholung eines zweistelligen Sieges eingestellt.

Doch unsere Jungs waren taktisch hervorragend eingestellt und machten den körperlichen und auch spielerischen Unterschied mit einer klasse kämpferischen Leistung weg.

Man bekamm in beiden Halbzeiten je drei Tore nach individuellen Fehlern und verlor daher nur 0:6 gegen den Kreisligaprimus.

“C-Jugend verliert “nur” 0:6 gegen den Tabellenführer” weiterlesen

C-Jugend holt Punkt beim TV Freyung

17. Spieltag

[match id=556]

Unsere C hat den Klassenerhalt geschafft und sich diesen auch verdient!
Unsere C hat den Klassenerhalt geschafft und sich diesen auch verdient!

Unsere C-Junioren waren an diesem Wochenende bei einem direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt zu Gast. Gegen den TV Freyung brauchten wi

r noch einen einzigen Punkt um auch rechnerisch den Klassenerhalt zu schaffen.

Unsere Jungs waren hoch motiviert und versuchten von Beginn an von hinten heraus zu spielen und über die Flügel durchzubrechen. Die Gastgeber versteiften ihr Spiel mit langen Bällen und versuchten so durch zu kommen.

C geg. Freyung

Unsere Angriffe waren zwar gut durchdacht, doch vor dem Tor fehlte die komp

lette erste Hälfte der letzte Pass, so hatten wir zunächst nur kleinere Möglichkeiten.

“C-Jugend holt Punkt beim TV Freyung” weiterlesen

C-Jugend sichert sich mit Sieg gegen Kropfmühl so gut wie sicheren Klassenerhalt!

15. Spieltag

[match id=497]

Kevin Kesten erzielte einen Doppelpack und machte eine super Partie!
Kevin Kesten erzielte einen Doppelpack und machte eine super Partie!

Unsere C-Junioren bekammen es am letzten Wochenende mit dem Tabellenvorletzten vom SV Kropfmühl zu tun. Da der SV Röhrnbach den TV Freyung mit 1:0 besiegt hatte, konnte man mit einem Sieg den schon fast sicheren Klassenerhalt einfahren.

Unsere Jungs spielten von Beginn an schön von hinten heraus und versuchten Fußball zu spielen. Doch vor dem Tor agierten wir wieder einmal zu umständlich und so hatten wir lediglich kleinere Chancen.

Der Gast konnte sich lediglich mit langen Bällen befreien und war vor allem spielerisch der SG klar unterlegen.

Doch dann kam es so wie es häufig ist, wenn du vorne zu kompliziert spielst.

“C-Jugend sichert sich mit Sieg gegen Kropfmühl so gut wie sicheren Klassenerhalt!” weiterlesen

C-Jugend verliert zu hoch gegen die SG Hintereben/Grainet!

11. Spieltag

[match id=414]

Kevin Kesten machte eine ganz starke Partie im defensiven Mittelfeld!
Kevin Kesten machte eine ganz starke Partie im defensiven Mittelfeld!

Unsere C-Junioren machten am Maifeiertag eigentlich ein gutes Spiel und hielten gegen den Tabellenvierten von der SG Hintereben/Grainet lange super dagegen.

Die Gäste fanden von Beginn an besser ins Spiel und hatten auch die ersten Chancen.

Unsere Jungs waren vorallem bei Ecken sehr anfällig und kamen einfach nicht in die Luftzweikämpfe.

Nach eben so einer Standardsituation wehrten wir zu kurz ab und die Gäste hämmerten den Ball in die Maschen.

Unsere Jungs waren sehr bemüht und gingen immer besser in die Zweikämpfe. Auch spielerisch konnten wir überzeugen und so versuchten wir immer wieder schön von hinten heraus zu spielen und uns Torchancen zu erarbeiten.

“C-Jugend verliert zu hoch gegen die SG Hintereben/Grainet!” weiterlesen