Kategorie: Sparten

Die Sparten des TSV Spiegelau stellen sich vor

Ergebnisdienst 1. Mannschaft

1. Aufwärmlaiberl
1. Aufwärmlaiberl

Im ersten Vorbereitungsspiel unterlag unsere 1. Mannschaft mit 0:7 gegen eine mit zahlreichen Spielern der Kreisligamannschaft spielende Perlesreuter Zweite. Trotz der Niederlage war es vor allem kämpferisch und einstellungstechnisch eine gute Leistung zum Start in die neue Saison.

Aufstellung: Lukas Gress, Manuel Neugebauer, Manuel Landgraf, Sebastian Gress, Frank Maier, Ingo Kaufmann, Florian Klante, Matthias Kaatz, Marcel Friedl, Martin Bachmann, Matthias Schleinkofer, Josef Scheichenzuber, Björn Strahberger, Christian Ilg

Andreas Christoph wird neuer Trainer beim TSV Spiegelau

Neuer Trainer bem TSV - Andreas Christoph sen.
Neuer Trainer bem TSV – Andreas Christoph sen.

Die intensive Suche der Spartenleitung um Leiter Sebastian Gress nach einem Trainer war erfolgreich. Zur Saisonabschlussfeier konnte man einen neuen Übungsleiter für die neue Saison 2013/14 präsentieren. Den Posten an der Linie übernimmt ab sofort Andreas Christoph sen. Der ehemalige Klassefußballer und unter anderem Trainer bei der SpVgg Oberkreuzberg und dem SV Perlesreut überzeugte die Verantwortlichen in all den Gesprächen mit seinen Ideen und Veränderungsvorschlägen restlos.

Der TSV Spiegelau hat mit seinem neuen Trainer einen passenden Mann gefunden, der den vom Vorgänger Andreas Greil eingeschlagenen Weg der TSV-Fußballer mit jungen einheimischen Spielern arbeiten zu wollen fortführen möchte. „Wir haben eine gute junge Mannschaft mit viel Potential und super Mannschaftsmoral. Hierzu konnten wir den richtigen Trainer finden, der intensiv arbeiten möchte und noch so einiges aus der Truppe rauskitzeln wird“, ist sich Spartenleiter Sebastian Gress vollkommen sicher. Zum Verein werden auch noch Neuzugänge stoßen, die in das angepeilte Konzept der TSV-Verantwortlichen passen und den guten eingeschlagenen Weg fortführen werden.

Erste Mannschaft gewinnt etwas glücklich in St. Oswald!

[match id=456]

Lukas Greß
Der TSV durfte sich bei seinem überragenden Keeper Lukas Greß bedanken, dass es zum glücklichen Sieg reichte.

Unsere Erste Mannschaft hatte heute nach dem Teilerfolg in Perlesreut die nächsten Punkte im Blick. Das es eine schwierige Aufgabe werden würde war eigentlich allen klar.

Beide Teams waren anfangs sichtlich um einen vernünftigen Spielfluß bemüht, jedoch war es die ersten zwanzig Minuten eine megaschwache Partie mit vielen Abspielfehler.

Den ersten richtigen Warnschuss gab DJK-Spielertrainer und Torjäger Martin Wiederer in der zwanzigsten Spielminute mit einem Lattenknaller ab. Beim fälligen Nachschuss waren sich die zwei nachrückenden DJK´ler nicht einig und so verpuffte die Situation.

Sechs Minuten später brachte TSV Spielertrainer Andi Greil einen Freistoß an den langen Pfosten doch Beni Art brachte den Ball nicht Richtung Tor.

Im Gegenzug war plötzlich der ehemalige TSV´ler Günther Drexler frei vor Torwart Lukas Greß. Doch der DJK´ler  fand seinen Meister am heute überragenden TSV-Torwart.

“Erste Mannschaft gewinnt etwas glücklich in St. Oswald!” weiterlesen

Zweite Mannschaft gewinnt verdient beim Nachbarn in St. Oswald!

Markus Burghard
Markus “Bonzo” Burghardt erzielte zwei Tore und machte ein super Spiel!

Unsere Zweite Mannschaft war heute zum ersten Mal in der Rückrunde bei der DJK SV St. Oswald im Einsatz. Da neben Kapitän Frank Schreiner, der mit einer Grippe fehlte auch noch einige andere Leistungsträger fehlten, war man sich eigentlich nicht sicher wie wir im Moment stehen.
Doch unsere zweite Garnitur machte eine wirklich sehr gute Partie und war von Beginn an die aktivere Elf.

Nach dem obligatorischen Abtasten zu Beginn des Spiels hatte der TSV in der siebten Minute die erste richtig gute Möglichkeit. Nach schöner Hereingabe von Frank Maier hatte plötzlich Mario Di Prospero die Riesenmöglichkeit zum 1:0. Doch unserer Nummer zehn versagten die Nerven.

Nach einem eher unnötigen Foul vom ansonsten sehr starken Karlheinz Roth gab es eine gute Freistoßmöglichkeit für die Gastgeber. Diese setzten den Ball zum ersten Warnschuss ans Torgebälk.

“Zweite Mannschaft gewinnt verdient beim Nachbarn in St. Oswald!” weiterlesen

Andreas Greil verlässt Spiegelau

Andreas Greil verlässt den TSV Spiegelau (Fupa.net, Werner Grübl)
Andreas Greil verlässt den TSV Spiegelau (Fupa.net, Werner Grübl)

Im Sommer 2009 wechselte Andreas Greil als Spielertrainer zum TSV Spiegelau. Der technisch versierte Linksfüßler, der früher unter anderem beim 1. FC Bad Kötzting, der DJK Vilzing und dem 1. FC Miltach kickte, führte die Spiegelauer Fußballer zurück in die Erfolgsspur, denn der Traditionsverein dümpelte seinerzeit in den Niederungen der A-Klasse herum.

“Ich habe den Verein in einer sehr schwierigen Situation übernommen. Zusammen mit dem damaligen Abteilungsleiter Mario di Prospero haben wir eine schlagkräftige Mannschaft aufgebaut, die vor allem immer einen ansehnlichen Fußball gespielt hat und immer noch spielt”, erklärt Andreas Greil, der am Osterwochenende seinen Rücktritt zum Saisonende erklärt hat. Die Krönung seiner Spiegelauer Zeit blieb dem aus dem TSV Böbrach hervorgegangenen Spielercoach allerdings verwährt. In der Vorsaison wurde man “nur” Dritter, obwohl man sich den Sprung in die Kreisklasse zum Ziel gesetzt hatte. “Das haben wir uns selbst vermasselt”, klagt Greil im Nachhinein. Nach dem verpassten Aufstieg verließ Top-Spieler Michael Friedl den Verein, “Denkmal” Vaclav Mares kam in der laufenden Runde nur mehr sporadisch zum Einsatz und beendete seine Laufbahn in der Winterpause nun endgültig. “Gegenüber der Vorsaison ist uns die halbe Stammmannschaft weggebrochen. Deshalb reicht es heuer nur zu einem guten Mittelplatz”, analysiert Greil, der mit seinem Gefolge in der A-Klasse Freyung-Grafenau derzeit auf den siebten Tabellenplatz rangiert.

“Andreas Greil verlässt Spiegelau” weiterlesen

TSV Spiegelau zum Trainingslager in Pisek

Die Sparte Fußball im Trainingslager
Die Sparte Fußball im Trainingslager

Dieses Jahr reiste der TSV Spiegelau übers Osterwochenende ins Trainingslager nach Pisek um sich für die anstehenden Spiele nach der Winterpause fitzumachen.

Weil auf dem heimischen Platz noch immer eine geschlossene Schneedecke liegt, freuten sich die Spieler des TSV längst überfällige Trainingseinheiten mit dem Ball am Fuß. In Pisek fand man hervorragende Trainingsbedingungen und konnte unmittelbar nach der Anreise mit dem Training beginnen.

 Aus mehreren erfolgreichen Vorbereitungsspielen nahm man eine gute Stimmung mit ins Trainingslager, was sich auf und neben dem Platz bezahlt machte.

“TSV Spiegelau zum Trainingslager in Pisek” weiterlesen