E-Jugend siegt gegen Nachbarn aus Hohenau!

6:4 

Unsere E-Junioren waren siegreich!
Unsere E-Junioren waren siegreich!

Unsere neuformierte E-Jugend-Spielgemeinschaft vom TSV Spiegelau und vom SV Riedlhütte hatten an diesem Spieltag ihren Nachbarn vom SV Hohenau zu Gast. Da sich unsere Jungs noch ein wenig in der Findungsphase befinden, gingen die ersten beiden Spiele unglücklich verloren. Doch unsere Kleinen wollten heute alles besser machen und sie machten ein super Spiel.

Unsere Jungs starteten wie die Feuerwehr und versuchten immer wieder schön von hinten heraus zu spielen und vorallem unsere drei Offensivcracks Niklas Wagner, Jonas Weny und Fabian Meyer ins Spiel zu bringen. Der SV Hohenau versuchte sein Heil in langen Bällen

Vanessa Schneider musste für den verletzten Leon Schwarzmann ins Tor und machte dort eine super Partie.

Nachdem wir die ersten Möglichkeiten versiebt hatten, brachte uns Fabi Maier mit 1:0 in Führung.

Fast im Gegenzug gelang dem SV H der 1:1 Ausgleich.

Kurz vor der Pause erzielte wiederum Fabi Maier mit einem Supertor die 2:1 Pausenführung.

In der zweiten Hälfte spielten unsere Jungs prima weiter und auch der SV Hohenau spielte munter nach vorne.

Jonas Weny erhöhte mit seinem ersten Tor an diesem Tag zum 3:1.

Hohenau kam aber wiederum zurück und verkürzte auf 2:3.

Unsere Jungs stellten den Zwei-Tore-Abstand wiederum durch Jonas Weny her.

Die tapfer kämpfende Gäste verkürzten abermals auf 3:4, doch nachdem unsere Torfrau Vanessa Schneider wieder einen Ball sensationell entschärft hatte, zogen wir durch die Tore drei und vier von Jone Weny auf 6:4 davon und siegten verdient.

 

Spiegelau entlässt Andreas Christoph

A-Klassist reagiert auf Talfahrt und installiert Frank Schreiner als neuen Übungsleiter.

Andreas Christoph ist beim A-Klassisten TSV Spiegelau am Montagabend nach der 0:1-Niederlage gegen den DJK-SV St. Oswald als Trainer entlassen worden. Nach einer Serie erfolgloser Partien rutschte der TSV in den Tabellenkeller ab und liegt weit hinter den gesteckten Saisonzielen. Der Verein sah sich dadurch gezwungen, die Zusammenarbeit zu beenden.

“Spiegelau entlässt Andreas Christoph” weiterlesen

C-Jugend siegt sehr ersatzgeschwächt in Untergriesbach!

4. Spieltag

0:3

Kapitän Tobi Schneider erzielte zwei Tore!
Kapitän Tobi Schneider erzielte zwei Tore!

Unsere C-Junioren waren an diesem Wochenende sehr lange unterwegs. Mit dem Gastspiel bei der SG Untergriesbach hatten unsere Jungs ihre weiteste Auswärtsfahrt (ca. 1 Stunde einfach) zu meistern.

Nachdem sich bereits beim Abschlußtraining Fabi Pater und Matthias Weber abgemeldet hatten, kamen mit Lukas Bäumler, Fabian Winkler und Korbinian Peter noch drei weitere hinzu.

Trainer Frank Schreiner aktivierte dann die drei D-Jugend-Spieler Dani Kopp, Johann Czernoch und Julian Schneck die uns sofort aushalfen. Unsere C sagt herzlichen Dank an euch drei, den es ist nicht selbstverständlich, wenn man Freitag noch in der eigenen Mannschaft in der Kreisliga spielt und dann wie selbstverständlich in der C einen Tag später aushilft. Das zeigt einmal wieder wie super der Zusammenhalt unter den Teams intern ist und das ihr eure Sache super gemacht habt, muß ich natürlich auch erwähnen.

Nun aber zum Spiel. Nach den beiden Siegen gegen Kropfmühl und Röhrnbach, wollten unsere Jungs unbedingt gewinnen um sich oben festzustetzen.

Man tat sich in der ersten Hälfte sehr schwer und man spielte nicht den Besten Ball. Viele Fehlpässe und auch mangelnde Laufbereitschaft waren zu sehen. In der gesamten ersten Hälfte hatten wir nicht eine nenneswerte Torchance. In der Deffensive waren wir auch nicht immer dabei, so half uns einmal Fortuna als ein Freistoß der Gastgeber am Torgebälk hängen blieb. Bei einer weiteren Großchance der Untergriesbacher hielt unser Keeper Ben Prosser grandious.

In der Pause wurden die Fehler angesprochen und man sah den Jungs von Beginn an, das sie bemüht waren sich zu steigern.

Wir erspielten uns Chance um Chance und der Heim-Goalie brachte unsere Elf fast zur Verzweiflung.

Nachdem wir schon fast zu vieles Chancen vergeben hatten, war es aber in der 54. Spielminute doch so weit. Nach einem Patzer in der Abwehr der Heimelf, war es Kapitän Tobi Schneider der überlegt zur 1:0 Führung einschob.

Danach verwalteten unsere Jungs das Ergebnis sehr clever und setzten in der 66. Spielminute den entscheidenden Konter. Nach super Pass von David Fuchs unkurvte wiederum Tobi Schneider den Keeper und schob zur 2:0 Vorentscheidung ein.

Drei Minuten später erzielte dann D-Jugend-Spieler Johann Czernoch nach prima Vorabeit von Thomas Kapfenberger den 3:0 Endstand.

Fazit vom Trainer:

Es war mit Sicherheit kein gutes Spiel meiner Jungs. Doch wenn du solche Dinger noch souverän gewinnst, hast du mit Sicherheit die Möglichkeit vorne mitzuspielen. Wir waren extrem ersatzgeschwächt und ich war am Ende wirklich froh, das ich überhaupt noch eine Mannschaft zusammen gekriegt habe. Unsere drei Kleinen (D-Spieler) haben ihre Arbeit sehr gut gemacht und ich bedanke mich bei euch noch einmal herzlich fürs aushelfen. Auf euch ist wirklich immer verlaß. Die erste Hälfte sind wir überhaupt nicht in die Partie gekommen und hatten Glück, nicht in Rückstand zugeraten. Die zweite Hälfte haben wir dann besser (aber mit Sicherheit nicht gut) gespielt. Der Keeper der Heimelf hat dann wirklich unglaubliche Dinger rausgeholt und wir brauchten lange ehe wir endlich in Führung gingen. Die Führung hat natürlich den ganzen Druck von den Schultern genommen und danach haben wir clever gekontert. Wir haben uns jetzt mal auf Platz Zwei festgesetzt, wenn wir am Ende der Saison dort stehen würden, wäre ich mehr als nur zufrieden. 😉 Jetzt heißt es nächste Woche gegen die SG Fürsteneck nachlegen und dabei auch wieder besser Fußball spielen.

D siegt in Kumreut

Jugend Logo - klein - 114x114 - transparentZum dritten Spieltag der Kreisliga war unsere D-Jugend beim SV Kumreut zu Gast. Bei regnerischem Wetter und tiefem Geläuf konnten wir unseren nächsten Dreier einfahren.

In den ersten paar Minuten hatten wir einige Schwierigkeiten ins Spiel zu kommen und der Gegner konnte vereinzelt vor unserem Tor auftauchen. Nach ca. 10 Minuten übernahmen wir das Kommando und erspielten uns zahlreiche Chancen. Vor der Halbzeit konnten wir zwei Treffer erzielen. Den Ersten durch Julian Schneck, der eine schöne Kombination aus dem Mittelfeld heraus abschließen konnte. Das zweite Tor erzielte Vitus Zechmann, der eine super Vorarbeit von Daniel Kopp (er legte den Ball uneigensinnig quer) nur noch einschieben brauchte. Vor allem das kontrollierte Spiel aus der Defensive heraus machte den Zuschauern viel Freude.

Julian Schneck traf 2 mal
Julian Schneck traf 2 mal

In der zweiten Hälfte kontrollierten wir das Spiel weiterhin und hatten eine Chance nach der anderen. Zwei davon konnten wir noch nutzen. Michael Heyn erzielte seinen ersten Treffer im SG-Dress und schloss einen Alleingang sicher zum 3:0 ab. Nur kurz darauf brach unser Stürmer Julian Schneck auf links durch, ging in den Strafraum und überlistete den gegnerischen Torwart mit einem Schuss ins kurze Eck. Anschließend litt der Spielfluss deutlich unter den zahlreichen Wechseln.

Fazit: Eine mannschaftlich geschlossene Leistung. So langsam greifen die einzelnen Rädchen ineinander und die Mannschaft beginnt die Vorgaben umzusetzen. Vor allem das Spiel von hinten heraus klappt immer besser. In der Chancenauswertung und im Spielaufbau müssen wir uns jedoch noch verbessern und haben noch einiges an Arbeit vor uns.

C-Jugend holt zweiten Sieg in Folge!

3. Spieltag

2:1 

Kevin Kesten erzielte die wichtige Führung und machte ein ganz starkes Spiel!
Kevin Kesten erzielte die wichtige Führung und machte ein ganz starkes Spiel!

Unsere C-Junioren bekammen es nach dem Sieg unter der Woche gegen den SV Kropfmühl mit einem sehr unangenehmen Gegner zu tun.

Mit der SG Röhrnbach/Ringelai kam ein alter Bekannter nach Oberkreuzberg. Wir stellten uns von Anfang an auf ein sehr schweres Spiel gegen die Jungs von Trainer Josef Lorenz ein.

Die ersten zwanzig Minuten gehörte klar den Gästen die

Kapitän Tobi Schneider erzielte ein Supertor und machte ein prima Spiel!
Kapitän Tobi Schneider erzielte ein Supertor und machte ein prima Spiel!

immer wieder schön von hinten heraus spielten und sich einige kleinere Möglichkeiten erspielte. Die größte hatte sicherlich bereits in der ersten Spielminute David Haeuschkel. Nach toller Spielverlagerung versuchte er den Ball volley zu nehmen, traf aber den Ball nicht richtig und so verpuffte die Situation.

Die SG spielte immer wieder gut von hinten heraus und bekamm das Spiel mehr und mehr in den Griff. Nach schönem Zuspiel von David Fuchs hatte Lukas Bäumler die erste Schusschance.

Mitte der ersten Hälfte wurden die Chancen dann ein wenig größer. Nach einem super Abschluß der SG Röhrnbach rettete für den bereits geschlagenen Keeper Ben Prosser die Latte.

Kurze Zeit später setzte dann SG-Kapitän Tobi Schneider den Ball an den Pfosten.

In der 30. Spielminute ging  dann die Heimelf ein wenig schmeichelhaft in Führung. Nach einer Ecke von Tobi Schneider wuchtete Kevin Kesten den Ball zum 1:0 in die Maschen. Die Gäste haderten hier ein wenig mit dem Schiedsrichter, den es soll ein klares Foul von Kevin Kesten voraus gegangen sein.

Die SG Röhrnbach war dann ein wenig verunsichert und unsere Jungs nutzten dass sofort aus. Nachdem Tobi Schneider über rechts herrlich frei gespielt worden war, probierte er es einfach mal und der Ball flog kurz unten ins lange Eck zur 2:0 Pausenführung.

Nach der Pause verwaltete die SG das Ergebnis und ließen wenig zu.

In der 52. Minute war es dann aber doch soweit. Nachdem man sich im Mittelfeld nicht einig war versuchte es Manuel Fuchs einfach einmal. Sein Schuß aus ca. 25 Meter Torentfernung landete für SG-TW Ben Prosser unhaltbar im Tordreieck.

Die SG zeigte sich dann ein wenig geschockt und kurze Zeit später gab es noch einen Aufreger. Nach einem Stellungsfehler in der Abwehr riß Christoph Hones seinen Gegenspieler um. Einen fälligen Elfmeter pfiff der Unparteiische aus SG Sicht zum Glück nicht.

Nach spielte die SG sehr clever und ließ keine einzige Tormöglichkeit mehr zu.

So blieb es bei einem hart erkämpften 2:1 Heimsieg.

Fazit vom Trainer:

Wir tuen uns ja bekanntlich immer sehr schwer gegen die Jungs aus Röhrnbach. Es war von Beginn an ein Spiel, wo man sah das beide Mannschaften Fußball spielen können und das auch wollen. Es war ein hohes Tempo im Spiel und es gab auch eine Vielzahl an guter Chancen. Die ersten zwanzig Minuten gehörte klar den Gästen, dann wurden wir etwas besser. Die Führung durch Kevin Kesten hat uns dann natürlich sehr gut getan. Für mich persönlich war es auch ein Foul von Kevin, das der Ecke voraus ging, so das ich den Ärger vom Gästetrainer schon verstehen konnte. Dann haben wir kurz vor der Pause auch noch das 2:0 durch ein prima Tor von Tobi erzielt und konnten die zweite Hälfte etwas ruhiger spielen. Dann ließen wir eigentlich sehr wenig zu und es brauchte schon einen Sonntagschuß um an diesem Tag gegen uns ein Tor zu erzielten. Das macht mir natürlich sehr viel Mut, da wir die letzten Spiele wirklich Probleme in der Defensive hatten. Es waren drei wichtige Punkte, gegen einen wirklich guten Gegner, die sich schon einen Punkt verdient gehabt hätten. Jetzt heißt es in den beiden Auswärtspartien nächste Woche in Untergriesbach und dann eine Woche später in Perlesreut nachzulegen und uns im vorderen Tabellendrittel festzusetzten.

D mit Kantersieg zum Heimauftakt

Jugend Logo - klein - 114x114 - transparentZum ersten Heimspiel in der Kreisligasaison war der Aufsteiger vom SV Perlesreut zu Gast. Nach der Niederlage im Mittwoch bei der SG Haidel war das Team um Trainer Björn Strahberger hochmotiviert endlich den ersten Dreier der Runde einzufahren.

 

Julian Schneck erzielte 6 Treffer
Julian Schneck erzielte 6 Treffer

Die Jungs legten los wie die Feuerwehr und setzten den Gegner von der ersten Minuten an unter Druck. Schon in der ersten Minute klingelte es durch Julian Schneck das erste Mal. Endlich war der Knoten des Stürmers geplatzt. Dass er an diesem Tag noch weitere 5 Tore folgen ließ brachte dies zum Ausdruck. All die Tore hier zu beschreiben wäre dann doch des Guten zu viel. Bis zur Halbzeit konnten wir uns einen 11:0 Vorsprung erarbeiten. Torschützen waren Julian Englmaier (3), Julian Schneck (2), Vitus Zechmann (2), Daniel Kopp (2) und Nico Friedrich (1). Vor allem die Art und Weise wie wir immer wieder unsere Angriffe aufzogen war super. Viele Kombinationen und Spielzüge funktionierten prächtig.

In der Halbzeit wurde besprochen weiter zu engagiert zu spielen und noch nachlegen zu wollen. Dies klappte im Großen und Ganzen auch gut. Wir erzielten noch 7 weitere Tore. Es trafen noch Julian Schneck (3), Vitus Zechmann (2) und David Farkas (2). Vor allem auch bei David Farkas platzte endlich der Knoten und er konnte durch eine schöne Einzelleistung und einen Abstauber seine Tore erzielen.

Fazit: Ein torreiches Spiel gegen einen Gegner, für den die Kreisliga Neuland. Die Jungs zeigten offensiv ein super Spiel. Jeder der Spieler in der Offensivabteilung konnte ein Tor erzielen. Defensiv zeigte sich auch heute, dass wir bei vereinzelten Aktionen der Perlesreuter Probleme hatten und noch arbeiten müssen. Nichtsdesdotrotz muss man erst mal 18 Tore erzielen. Die Jungs konnten ordentlich Selbstvertrauen tanken, die ersten 3 Punkte einfahren und bereits nächste Woche im Auswärtsspiel beim SV Kumreut gilt es nachzulegen.

Kreisligaauftakt der D misslingt

Jugend Logo - klein - 114x114 - transparentZum Saisonauftakt war die neu zusammengestellte D-Jugend der SG Spiegelau/Riedlhütte bei der SG Haidel in Grainet zu Gast.

Gleich zu Beginn des Spiels konnten wir zwei Chancen verbuchen, die wir jedoch nicht nutzen konnten. Im Anschluss daran nahm Haidel das Heft in die Hand und unsere D-Jugend vergas es zu Kämpfen bzw. sich zu wehren. Dadurch schafften es die Gastgeber mit 4:0 bis zur Halbzeit davon zu ziehen.

Nach einer etwas lauteren Ansprache waren unsere Jungs plötzlich wieder konzentriert auf dem Platz und schafften es in die Zweikämpfe zu kommen und ihr Spiel aufzuziehen. Wir hatten einige gute Chancen und es entwickelte sich ein Spiel auf gutem Kreisliganiveau. Dass wir keinen eigenen Treffer erzielen konnten war unserer Abschlussschwäche geschuldet. Im Gegenzug konnte Haidel unsere Fehler eiskalt ausnutzen und noch zwei Treffer erzielen.

Fazit: Vor allem in der ersten Hälfte ein nicht kreisligawürdiger Auftritt unserer Jungs. Nur mit ein bisschen Fußball spielen ist es nicht möglich gegen einen nicht übermäßig guten, aber gut organisierten Gegner, der uns zupresste und einige gute Einzelspieler in seinen Reihen hat zu bestehen. In der zweiten Hälfte zeigten wir dann Einsatz und Willen und konnten durchwegs super Aktionen und Spielzüge zeigen. Bereits am Freitag hat das Team gegen den Aufsteiger Perlesreut die Möglichkeit an eine gute zweite Hälfte anzuknüpfen und die Auftaktniederlage wett zu machen. Nichts destotrotz wird die Niderlage nicht überberwertet. Man muss immer noch bedenken, dass die Mannschaft erst sieben Wochen beieinander ist und wir zum Beispiel in diesem Spiel mit nur 3 Spielern gespielt haben die Kreisligaerfahrung haben. Die Jungs haben alle Zeit der Welt sich zu entwickeln und an die neue Liga zu gewöhnen.

Meisterehrung der D im Bayernpark

Meisterehrung der D
Meisterehrung der D

Am 09.09. war es endlich soweit. Der BFV ehrte alle seine Meister der C-F-Jugend. Hierzu hatte der Verband zu einem unvergesslichen Tag in den Bayernpark nach Reisbach geladen. Hier erhielt jede Meistermannschaft ihre Urkunde und Medallien, so auch unsere D-Jugend der Saison 12/13.

 

 

Meister-D mit BJL Karl Schlecht
Meister-D mit BJL Karl Schlecht

Gegen 8 Uhr ging es in Spiegelau los. Um halb 10 Uhr kam man im Bayernpark an wo dann auch kurz darauf die Begrüßung stattfand. Unsere Ehrung fand gegen 11 Uhr statt. Im Anschluss daran hatten Spieler und Trainer die Möglichkeit den Park unsicher zu machen. So manche Attraktion wurde genutzt, vor allem begehrt war der Freischütz (Achterbahn). Um 18 Uhr ging es dann mit einem Zwischenstopp beim McDonalds wieder zurück nach Spiegelau. Vielen Dank an dieser Stelle auch an unsere Busfahrerin Bettina Domani, die uns wie immer super gefahren hat.

C-Jugend siegt problemlos gegen den SV Kropfmühl!

1. Spieltag

4:2   

Unsere C-Junioren waren nach der unnötigen Niederlage gegen die JFG Unterer Donau Wald auf Wiedergutmachung aus und wollten unbedingt das Nachholspiel gegen den SV Kropfmühl in Oberkreuzberg gewinnen.

Unsere Jungs starteten von Beginn an wie die Feuerwehr und erspielte sich eine Vielzahl an Chancen. Die Beste hatte hierbei wohl Lukas Bäumler der nach überragenden Spielzug am guten SV-Keeper scheiterte.

Doch in der 13. Spielminute war es dann soweit. Nach einer Ecke von Kapitän Tobi Schneider stieg Abwehrspieler Christoph Hones am höchsten und drückte den Ball zur 1:0 Führung in die Maschen.

Eine Minute später hatten wir dann wiederum einen Eckball. Der Ball kam nicht optimal nach innen und wurde abgewehrt. Unsere Elf war hierbei total aufgerückt und so konterte uns der SV sehr einfach aus und erzielte durch Timo Stadler den 1:1 Ausgleich.

Es rollte weiterhin ein Angriff nach dem anderen auf das SV-Tor. Unsere Jungs waren im gesamten Spielverlauf hochagressiv und pressten den Gegner in die eigene Hälfte zurück.

In der 21. Minute brachte uns Fabi Winkler nach einem Fehler in der Gästeabwehr mit 2:1 in Führung.

Wir hatten noch zwei Riesenmöglichkeiten durch Tobi Schneider, doch seine Fernschüsse gingen zweimal ganz knapp neben das Tor.

Nach der Pause wollten unsere Jungs eigentlich sofort nachlegen und gut weiterspielen, doch sie verloren die ersten zehn Minuten nach der Pause ein wenig den Faden. Wir ließen zwar keine einzige Tormöglichkeit zu, doch so wollten wir nicht weiterspielen.

In dieser Drangphase erhöhte Tobi Schneider nach einem weiteren Fehler in der Abwehr in der 40. Minute auf 3:1.

Als Lukas Bäumler nach klasse Spielzug in der 45. Minute das 4:1 nachlegte war das Spiel gelaufen.

Eine Minute später waren sich Johannes Melch und Christoph Hones nicht einig und wiederum verwertete Timo Stadler mit einem sehenswerten Treffer zum 2:4 Endstand.

 

Fazit vom Trainer:

Ein prima Spiel meiner Jungs. Taktisch wurde viel umgesetzt was wir angesprochen haben und was wir in der Offensive machen, schaut schon sehr gut aus. Wenn du auf zwei Spiele sieben Tore machst ist das schon stark, wenn du aber auch schon sechs Stück gefangen hast wissen wir woran wir arbeiten müssen. Wir ließen eigentlich im Spiel keine einzige Torchance zu. Das waren einfach zwei Riesenböcke aus denen die Tore resultierten und so war es ja auch bereits in Haag. Wir werden versuchen das abzustellen und dann bin ich eigentlich guter Dinge, das wir in dieser Kreisliga eine gute Rolle spielen. Jetzt freuen wir uns auf das Heimspiel am Samstag gegen unsere alten und guten Rivalen vom SV Röhrnbach. Gegen die Jungs von Trainer Josef Lorenz waren es immer super Spiele und das wird sicher spannend.