C-Jugend verliert knapp gegen Oberligisten aus Grafenau!

Jugend Logo - klein - 114x114 - transparent

2:3

Unsere C-Junioren bekammen es am vergangenen Wochenende mit dem letztjährigen Meister der Kreisliga und somit Neu-Bezirksoberligisten vom TSV Grafenau zu tun.

Unsere Jungs starteten eigentlich gut in die Partie und die ersten fünf Minuten war es ein Spiel das hin und her ging.

Dann ging der TSV Grafenau durch eine Einzelaktion von Fritz Simmet mit 1:0 in Führung. Das der starke Simmet hier drei Spieler stehen ließ und wir keinen Zugriff bekammen darf uns so nicht passieren.

Danach verloren unsere Jungs total den Faden und wir bekammen überhaupt keinen Zugriff mehr auf die Jungs aus der Galgenau, die die gesamte erste Hälfte hoch überlegen gestalteten und dabei phasenweise klasse Fußball spielten.

Nach zwei weiteren individuellen Fehlern bei Standardsituationen erhöhte der TSV Grafenau das Ergebnis auf 3:0 zur Pause.

Trainer Frank Schreiner fand wohl die richtigen Worte in der Kabine, denn seine Jungs kammen wie verwandelt aus der Kabine.

Sie gewannen in der Folge fast jeden Zweikampf und presste die Grafenauer C immer mehr zurück in die eigene Hälfte.

Nach super Zuspiel von David Fuchs war Luke Bäumler frei durch, doch er scheiterte am Keeper.

Die nächste Möglichkeit hatte dann nach einer Standardsituation Lukas Rothkopf dessen Schuß an den Pfosten ging.

Dann war es aber so weit. Nach super Kombination war Luke Bäumler wieder fei durch und dieses mal machte er es besser und verkürzte zum 1:3.

Danach folgte Chance um Chance für unsere Farben und wir ließen keine Torchance der Gäste mehr zu.

Nach wiederum schön heraus gespielter Situation haute Kapitän Tobi Schneider kurz vor Schluß den Ball zum 2:3 in die Maschen.

Der Anschlußtreffer kam jedoch zu spät und so verloren unsere Jungs etwas unglücklich mit 2:3.

Fazit des Trainers:

Die erste Hälfte war eine absolute Katastrophe. Wir fingen eigentlich ganz gut an, doch nach dem Führungstor der Grafenauer verloren wir total den Faden. Wir bekammen dann überhaupt keinen Zugriff mehr in der ersten Hälfte und meine Jungs wirkten sehr verkrampft und spielten eine Vielzahl an Fehlpässen. In der Kabine wurde es dann seit langer Zeit mal wieder etwas lauter, doch ich denke ich musste sie in dieser Situation auch einmal aufwecken. Dann setzten sie genau das um was wir vor dem Spiel besprochen hatten. Die Zweikämpfe gewinnen, präsent sein und vorne zupressen. Dann spielst du auch automatisch in der Offensive gut nach vorne. Die zweite Hälfte war richtig gut, da hätten wir auch vier bis fünf Tore machen können. Die Niederlage war etwas unglücklich, ein Unentschieden wäre denke ich für beide Seiten gerecht gewesen.

C-Jugend mit Kantersieg gegen den TSV Schönberg!

Jugend Logo - klein - 114x114 - transparent 16:0

Unsere C-Junioren hatten an diesem Wochenende ihren Nachbarn vom TSV Schönberg zu einem Vorbereitungsspiel zu Gast.

Unsere Kreisliga-C veranstaltete von Beginn an ein Spiel auf ein Tor und die Gäste konnte nur in den ersten Minuten kämpferisch etwas dagegen halten.

Nach schönem Zuspiel von Kapitän Tobi Schneider brachte uns Fabi Pater mit 1:0 in Führung.

Nach schönem Zuspiel von David Fuchs war Fabi Winkler auf und davon und konnte im Straufraum nur noch durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte David Fuchs sicher zum 2:0.

Nach schönem Solo von Luke Bäumler scheiterte er noch am Pfosten, doch Tobi Schneider staubte zum 3:0 ab.

Nach tollem Zuspiel von David Fuchs ließ Tobi Schneider den Ball für Fabi Winkler durch und dieser schob überlegt zum 4:0 ein.

Wiederum nach tollem Angriff war es wiederum Fabi Winkler der das 5:0 erzielte.

Nach schöner Kombinitation durch die Mitte war Tobi Schneider frei durch und erzielte mit seinem zweiten Tor das 6:0.

Dann folgte ein Kopfballtor unseres Kleinsten. Nach Ecke von Tobi Schneider war es D-Jugend-Spieler Vitus Zechmann der per Kopf das 7:0 erzielte. Vitus und Julian Englmeier hatten ausgeholfen und beide sehr gut gespielt. Herzlichen Dank sagt hierzu unsere C.

Der schönste Angriff des Spiels brachte das 8:0. Nach tollem Zuspiel von Fabi Pater startete Lukas Bäumler nahe der Mittelinie richtung Tor. Tobi Schneider lupfte den Ball herrlich über die Abwehr und Luke Bäumler erzielte das 8:0.

Dies bedeutete auch den Pausenstand.

Nach der Pause dauerte es wiederum keine fünf Minuten ehe David Fuchs mit einem Gewaltschuss das 9:0 erzielte.

Nach toller Flanke von Fabi Pater drückte Tobi Schneider den Ball mit der Hüfte zum 10:0 ins Tor und machte hierbei seinen dritten Treffer.

Das nächste Tor erzielte Lukas Bäumler als er aus dem Gewühl heraus dem Ball mit seinem schwächeren rechten Fuß zum 11:0 in den Winkel hob.

Dann kam der ganz große Auftritt von Matthias Weber. Binnen zehn Minuten erzielte er einen lupenreinen Hattrick und freute sich riesig. So stand es 14:0 und unsere Jungs hatten noch nicht genug.

Nach tollem Zuspiel von Luke Bäumler war es Korbi Peter der das 15:0 erzielte.

Den Schlusspunkt setzte wiederum Matthias Weber mit seinem vierten Tor und dem 16:0.

Fazit des Trainers:

Ein sehr gutes Spiel meiner Mannschaft, das allerdings ohne große Gegenwehr des Gegners stattfand. Man sah einfach, das wir eben eine Klasse höher spielen und wahren vorallem im spielerichen und zweikampftaktischen Bereich um Längen überlegen. Da wir noch vier Mal Latte bzw. Pfosten trafen geht der Sieg auch in der Höhe in Ordnung. Nächste Woche gegen den Neu-Oberligisten vom TSV Grafenau kommt schon ein anderes Kaliber nach Spiegelau. Mal schaun wie sich unsere Jungs dort verkaufen.

 

D startet erfolgreich

Jugend Logo - klein - 114x114 - transparentSeit Mitte Juli bereitet sich unsere D-Jugend auf die neue Saison in der Kreisliga vor. Die Mannschaft wurde fast komplett neu zusammengewürfelt. Es verblieben nur 4 Spieler aus der erfolgreichen alten D-Jugend. Die restlichen Spieler entstammen der E-Jugend aus Spiegelau und Riedlhütte. So ergibt sich auch ein neuer Name. Die D-Jugend geht ab sofort als SG Spiegelau/Riedlhütte auf Punktejagd.

SSV Jandelsbrunn : SG Spiegelau/Riedlhütte 2:4

Bei brütender Hitze und stark ersatzgeschwächt erkämpfte sich die neue Mannschaft bei einem guten Gegner der zwar nur Gruppe spielt, aber dort sich eine gute Rolle spielen wird einen 4:2 Sieg. Von Anfang an zeigten die Jungs, dass sie absolut wollen und bis zur Pause stand es nach Toren von Julian Englmaier und David Farkas 2:0. Eine Schwächephase nach der Pause ließ den Gegner ausgleichen. Jedoch kamen die Spieler um den an diesem Tage Kapitän Nico Friedrich zurück und erzielten seinerseits und wiederum durch Julian Englmaier noch 2 Tore zum 4:2 Endstand. In diesem ersten Spiel war klar zu erkennen, dass unser Team um Trainer Björn Strahberger noch einige Trainingsarbeit vor sich hat, jedoch schon ganz klar versucht den schönen Kombinationsfußball umzusetzen.

SG Innernzell : SG Spiegelau/Riedlhütte 0:6

Unsere D in Innernzell
Unsere D in Innernzell

Im zweiten Vorbereitungsspiel waren wir gegen den Gegner aus der Kreisklasse über die gesamte Spielzeit überlegen. Dass wir “nur” 6 Tore schossen wir einzig und allein unserer Abschlussschwäche zu verdanken. Da wir aber viele Chance hatten und auch im Passspiel schon Fortschritte gemacht haben im Vergleich zur Vorwoche kann man von einem durchaus gelungenen Test sprechen. In der der ersten Hälfte erzielten Michael Heyn, Johann Czernoch und Julian Englmaier die Tore für unsere Farben. In der zweiten Hälfte trafen noch Vitus Zechmann (2x) und Julian Schneck. An dieser Stelle ein großes Lob an all die Jungs, die Woche für Woche im Training arbeiten um ein Team zu werden und “ihr” Spiel einzustudieren. Und gesagt sei hier: Ihr seit auf einem guten Weg!!! Bereits nächste Woche steht ein Spiel gegen den Neukreisligisten Ringelai auf dem Programm – hier zeigt sich wie gut wir schon mit dem Tempo der Kreisliga klar kommen.

TSV holt ersten Saisonsieg gegen den SV Perlesreut II!

TSV : Perlkesreut 2
TSV : Perlkesreut 2

Unsere Erste Mannschaft schaffte am heutigen Sonntag ihren ersten Saisonsieg.

In einem guten Spiel unserer sehr jungen Mannschaft war es Josef Scheichenzuber, der das Tor des Tages per Freistoß erzielte.

Da unser Team noch eine Vielzahl an klaren Torchancen hatte und nur ganz wenige Chancen für die Perlesreuter Reserve zuließ ging der Sieg absolut in Ordnung!

Herzlichen Glückwunsch hierzu! Jungs macht weiter so!

 

Dr. Ludwig und Johanna Stockbauer Gedächtnistag

Stockbauer Turnier - Leute
Stockbauer Turnier – Leute

Die Jugendspielgemeinschaft Spiegelau/ Riedlhütte / Klingenbrunn / Oberkreuzberg veranstaltete am Samstag, den 20.07.2013 den Dr. Ludwig und Johanna Stockbauer Gedächtnistag für Jugendmannschaften in Klingenbrunn. Den ganzen Tag kamen zahlreiche Zuschauer nach Klingenbrunn, um sich die einzelnen Spiele und das D-Jugendturnier anzuschauen. Besonderer Dank gilt in diesem Rahmen der Dr. Ludwig und Johanna Stockbauer Stiftung, die die Jugendarbeit in der Gemeinde Spiegelau unterstützt und auch an diesem Tag der Siegermannschaft des D-Jugendturniers einen Spielball zur Verfügung stellte.

Unsere neue D-Jugend bei ihrem ersten Einsatz
Unsere neue D-Jugend bei ihrem ersten Einsatz

Das D-Jugendturnier, an welchem die SG Spiegelau/Riedlhütte, die JFG Zwieseler Winkel, die JFG Lusen und der SV Neuschönau teilnahmen konnte die JFG Zwieseler Winkel für die entscheiden. Die jungen Zwieseler konnten drei Siege bei 19:0 Toren einfahren und sich somit absolut verdient die Siegerkrone aufsetzen. Auf den weiteren Plätzen folgten die SG Spiegelau/Riedlhütte, die JFG Lusen und der SV Neuschönau. Torschützenkönig wurde Matthias Koller mit 6 Treffern von der JFG Zwieseler Winkel.

Das C-Jugendspiel zwischen der SG Klingenbrunn und der SG Röhrnbach endete 4:4.

IMG_20130720_132753[1]Auch die kleinsten Kicker der SG-Vereine zeigten tollen Fußball. Das Spiel der F-Jugend SV Riedlhütte : SpVgg Oberkreuzberg endete 10:1 und das Spiel der E-Jugend SG Spiegelau/Riedlhütte : SpVgg Oberkreuzberg endete 10:0. Abschließend konnte noch die B-Jugend SG Riedlhütte den TSV Schönberg mit 4:1 besiegen.

D ist Bayerwaldmeister

IMG_20130705_192441_1[1]

Mit einem 3:2-Sieg nach Verlängerung gegen die Alterskollegen vom 1. FC Bad Kötzting haben die D-Junioren der SG Spiegelau/Oberkreuzberg den Titel des Bayerwaldmeisters der Elf- und Zwölfjährigen erobert.

60 Zuschauer sahen auf neutralem Platz in Habischried ein hochklassiges Duell zweier ebenbürtiger Mannschaften, die nicht zuletzt auch aus Sicht von Kreisjugendleiter Karl Schlecht und D-Junioren-Spielleiter Max Pongratz “Werbung für den Juniorenfußball gemacht haben”.

Für die Oberwaldler war es das zweite “Endspiel” binnen acht Tagen. Eine Woche zuvor hatte der Meister der Kreisliga Oberer Wald den Stichkampf um den Aufstieg in die Bezirksoberliga gegen den Vizemeister der Kreisliga Unten, den TSV Waldkirchen, mit 1:0 gewonnen. Um den Aufstieg hatten die Jungs aus Spiegelau und Oberkreuzberg nicht spielen dürfen, weil Spielgemeinschaften heuer letztmals nicht aufstiegsberechtigt waren. In gewisser Weise schadlos gehalten haben sich die SGler nun, in dem sie nach der Meisterschaft in der KL Unten nun auch den Bayerwaldtitel eroberten und – auf rein sportliche Weise – die Waldkirchener Niederlage “gerächt” haben.

Die SG nahm von Beginn an das Heft in die Hand und erspielte sich einige Chancen die der sehr gute Kötztinger TM Baumgartner aber zunichte machte. Machtlos war er aber beim Spiegelauer 1:0 durch den “Abstauber” von Vitus Zechmann (20.).

War der Landkreisvertreter im ersten Abschnitt das präsentere Team, gerieten er nach Seitenwechsel mehr und mehr unter Druck. Angriff auf Angriff rollte auf das Tor von SG-Keeper Benedikt Prosser, der aber mit guten Paraden seinen Kasten zunächst sauber hielt. In der 50. Minute war aber auch er geschlagen, als Phillip Schwarz zum 1:1 abstaubte. Angetrieben vom besten Mann auf dem Platz, Johannes Neppl, erspielten sich die Oberwaldler jetzt Chancen um Chancen, aus denen sie aber kein Kapital mehr schlagen konnten. So musste sehr gute SR Alexander Weinberger (Schöfweg), der mit dem sehr fairen Spiel keine Mühe hatte, die Mannschaften zur Verlängerung bitten.

Da waren drei Minuten gespielt, als wie aus dem Nichts heraus Julian Englmaier mit einer herrlichen Direktabnahme das 2:1 für die SG Spiegelau erzielte. In der zweiten Hälfte der Verlängerung überschlugen sich die Ereignisse, Kötzting warf nun alles nach vorne und schaffte durch einen GewaltschussLetzter Angriff bringt die Entscheidung von Lukas Miethammer den hochverdienten 2:2-Ausgleich. Als sich die Zuschauer bereits auf ein Achtmeterschießen eingestellt hatten, starteten die Jungs aus Spiegelau noch einen letzen Konter, der denn zu diesem Zeitpunkt nicht mehr erwarteten 3:2-Siegtreffer brachte. Sandro Gashi war es, der den Ball gekonnt annahm und überlegt einschoss.

Nachdem ein letzter Schuss vom Anstoßpunkt weg nichts mehr einbrachte, feierte die Truppe von Trainer Frank Schreiner überschwänglich ihren etwas glücklichen, aber nicht unverdienten Sieg.             (Quelle: PNP vom 09.07.2013)