Kategorie: Verein

Alles über den Verein – TSV Spiegelau

Gründungsfeier des BATS FOOTBALL – Teams

Einladung zur Gründungsfeier des BATS FOOTBALL – Teams

Gründungsfeier Bats

Liebe Football-Begeisterte, die offizielle Gründung des BATS FOOTBALL – Teams!

Zu diesem Anlass laden wir Euch herzlich ein, unserer Gründungsfeier am 12. Mai 2018 ab 16.00 Uhr am der Sportanlage Trossel in Spiegelau beizuwohnen.
Neben dem offiziellen Teil der Mannschaftsgründung findet das erste mannschaftsinterne COMBINE 2018 statt. Hierbei messen sich die Spieler in 7 verschiedenen Disziplinen. Neben einem 40-Yard Sprint werden hierbei unter anderem Weit- und Hochsprung aus dem Stand und Wiederholungshäufigkeit beim Bankdrücken mit 90 kg gemessen.
Auch für das leibliche Wohl unserer Gäste ist bestens gesorgt: In guter alter Football-Manier veranstalten wir nach dem COMBINE 2018 eine Grillparty neben dem Platz.

Für alle, die Interesse haben Teil unserer Mannschaft zu werden bieten wir vor Ort Informationen rund um Training, Ausrüstung und Saisonablauf an.

Wir sehen uns!
Das BATS FOOTBALL – Team freut sich auf Euer Kommen!

Riesen Gaudi beim Spartenturnier

Beim Spartenturnier der Spiegelauer Glosmoche stand der Spaß mehr im Vordergrund als der sportliche Erfolg. Trotzdem wurde der gesunde Ehrgeiz, insbesondere der jüngsten Teilnehmer, gefördert. Die ca. 55 Teilnehmer wurde auf 8 Hallenturniermannschaften aufgeteilt und die jüngste Teilnehmerin könnte gerade schon laufen.

Alles in allem war das Turnier eine Riesen Gaudi und die Sparte Fußball des TSV Spiegelau konnten sich mit einem großartigen Turnier hervorragend präsentieren.

Sportlerball 2018

Der legendäre Sportlerball des TSV Spiegelau in alter Location.

WO: Alter Pfarrsaal (Ziviheim)
WANN: 03.02.2018 / Beginn: 20:00 Uhr – Einlass 19:00 Uhr

  • Große Tombola
  • Schmankerl vom Wirtshaus Weber
  • Live-Musik mit Dancefloor
  • Spartenaufführungen
QR Code

Laßt euch überaschen

Karten gibts wie immer bei Schreibwaren Dörringer.

Jugendschutzübertragung für unserer jugendlichen Gäste gibt’s Jugendschutzübertragung

TSV Spiegelau kündigt SG mit SV Riedlhütte auf und probiert’s wieder alleine

Großer Dank an Alois Roßgoderer

In der Saison 2017/2018 werden aus den Fußballern der SG Riedlhütte wieder drei eigenständige Mannschaften. “Erste” und “Zweite” des TSV Spiegelau und Reserve des SV Riedlhütte. − Foto: Alexander, Quelle: heimatsport.de

Nach drei gemeinsamen Jahren löst der TSV Spiegelau die Spielgemeinschaft bei den Herren-Fußballern mit dem SV Riedlhütte zum Saisonende auf. Der Spiegelauer Vereinsvorsitzender Björn Strahberger ist vor 14 Tagen mit diesem Wunsch an die Kollegen beim SVR herangetreten, “weil wir die Chance sehen etwas zu ändern und die wollen wir wahrnehmen”, sagt der 29-Jährige. Der TSV will in der Saison 2017/2018 mit zwei eigenständigen Herren-Teams einsteigen, die Riedlhütter werden ebenfalls eine “Zweite” in die A-Klassen-Runde schicken. “Wir gehen in einem freundschaftlichen Verhältnis auseinander, der Schritt des TSVSpiegelau ist legitim – wir hätten keinen Anlass gesehen, etwas zu ändern”, gibt Christian Sterr, Abteilungsleiter der Riedlhütter Fußballer, zu Protokoll.”Wir haben länger überlegt, jetzt in der Winterpause ist der Schritt gereift, weil wir mit Benjamin Müller und Michael Friedl zwei Spielertrainer gefunden haben, die dieses Projekt mitgestalten wollen”, erklärt Strahberger. Müller (34) und Friedl (25) spielen aktuell für den TSV Grafenau, Müller ist Spielertrainer der “Stodbärn”-Reserve und war in der Saison 2014/2015 bereits spielender Coach der SG Spiegelau/Riedlhütte II. Mittelfeldspieler Michael Friedl ist ein Spiegelauer Eigengewächs und kam in der laufenden Saison bereits 14 Mal in der Bezirksliga Ost zum Einsatz.

Er hat brutal gekämpft für diese SG-Mannschaft, sagen beide Vereine über Trainer Alois Roßgoderer. − Foto: Alex Escher, Quelle: heimatsport.de

Beide Vereine danken Trainer Alois Roßgoderer

Der Dank gilt beider Vereine gilt speziell einem Mann, der die SG in den vergangen zwei Jahren als Trainer zusammen- und am Leben hielt: Alois Roßgoderer (49). “Er hat gekämpft, dass es uns noch gibt”, sagt Strahberger. Und Christian Sterr formuliert offen: “Er wird nicht als Trainer unserer Zweiten weitermachen, aber wir würden ihn gerne im Verein halten, weil er ein Top-Mann ist.”

Quelle: heimatsport.de