Kategorie: Verein

Alles über den Verein – TSV Spiegelau

Ehrung für Ingo Kaufmann

Ehrung für Ingo Kaufmann

Ehrung für Ingo Kaufmann
Ehrung für Ingo Kaufmann

Im Rahman des heutigen Gemeindederbys gegen des TSV Klingenbrunn, daß mit 1:0 für Spiegelau ausging, wurde Ingo Kaufmann die silberne Ehrennadel des TSV Spiegelau überreicht.

Ingo Kaufmann absolvierte 250 Spiele in der 1. Fußball-Mannschaft des TSV Spiegelau. Sein erstes Spiel war ein Freundschaftspiel gegen Hinterschmieding das mit 7:2 gewonnen werden konnte.

Wir wünschen uns, daß Ingo weiter 250 Spiele verletzungsfrei für den  TSV spielt.

Ehrung TSV Spiegelau

Ehrung für TSV-Jugendleiter

Bürgermeister Josef Luksch (v.l.) ehrt die TSV-Jugendleiter Björn Strahberger und Frank Schreiner für ihre Verdienste. Als Anerkennung gab es 500 Euro, die natürlich für die Jugendarbeit verwendet werden.  − Foto: Langesee (pnp.de)
Ehrung der TSV Jugendleiter – pnp.pn

Es war gar nicht so einfach, für so viel beschäftigte junge Männer wie Björn Strahberger und Frank Schreiner, Jugendleiter beim TSV Spiegelau, einen Termin bei einer Gemeinderatssitzung anzusetzen, in deren Rahmen sie geehrt werden sollten. Bereits im April hatte der Gemeinderat die Ehrung beschlossen, am Montag war es dann endlich so weit. “Denn nur am Montag ist trainingsfrei”, erklärte Bürgermeister Josef Luksch. Die restliche Woche würden sie wieder mit den Nachwuchskickern der C- und D-Jugend trainieren.

Herr Garhammer jun. hatte beantragt, dass die beiden eine Ehrung erfahren sollen. Diesem Vorschlag folgte der Gemeinderat. Luksch bedankte sich bei Strahberger und Schreiner, dass sie so viel Herzblut in die Förderung des Fußballnachwuchses stecken. Honoriert wurde ihr Engagement mit 500 Euro. “Das Geld können wir gut für ein viertägiges Trainingslager in München brauchen”, dankte Strahberger im Namen der Buben.

“Ihr macht Jugendarbeit nicht nur für den TSV, sondern für die ganze Gemeinde, denn es sind auch aus Oberkreuzberg und Klingenbrunn Kinder und Jugendliche dabei. Euch ist gelungen, dass die Gemeinde weiter zusammen rückt”, lobte Elke Proßer-Greß. Dem schloss sich Karlheinz Roth an: “Allergrößten Respekt vor Euerem Engagement! Um 9, 10 Uhr abends sieht man immer noch einen von Euch Dressen waschen oder zusammen räumen. Ihr habt die erfolgreichste Mannschaft im Jugendbereich und Euere positive Jugendarbeit nach außen getragen, dass sie zur ‘Marke TSV’ wurde.” Martin Gaisbauer weitete seinen Dank auf alle aus, die sich für den Sport in der Gemeinde unentgeltlich einsetzen.

Quelle: pnp.de

Spiegelau entlässt Andreas Christoph

A-Klassist reagiert auf Talfahrt und installiert Frank Schreiner als neuen Übungsleiter.

Andreas Christoph ist beim A-Klassisten TSV Spiegelau am Montagabend nach der 0:1-Niederlage gegen den DJK-SV St. Oswald als Trainer entlassen worden. Nach einer Serie erfolgloser Partien rutschte der TSV in den Tabellenkeller ab und liegt weit hinter den gesteckten Saisonzielen. Der Verein sah sich dadurch gezwungen, die Zusammenarbeit zu beenden.

“Spiegelau entlässt Andreas Christoph” weiterlesen

Meisterehrung der D im Bayernpark

Meisterehrung der D
Meisterehrung der D

Am 09.09. war es endlich soweit. Der BFV ehrte alle seine Meister der C-F-Jugend. Hierzu hatte der Verband zu einem unvergesslichen Tag in den Bayernpark nach Reisbach geladen. Hier erhielt jede Meistermannschaft ihre Urkunde und Medallien, so auch unsere D-Jugend der Saison 12/13.

 

 

Meister-D mit BJL Karl Schlecht
Meister-D mit BJL Karl Schlecht

Gegen 8 Uhr ging es in Spiegelau los. Um halb 10 Uhr kam man im Bayernpark an wo dann auch kurz darauf die Begrüßung stattfand. Unsere Ehrung fand gegen 11 Uhr statt. Im Anschluss daran hatten Spieler und Trainer die Möglichkeit den Park unsicher zu machen. So manche Attraktion wurde genutzt, vor allem begehrt war der Freischütz (Achterbahn). Um 18 Uhr ging es dann mit einem Zwischenstopp beim McDonalds wieder zurück nach Spiegelau. Vielen Dank an dieser Stelle auch an unsere Busfahrerin Bettina Domani, die uns wie immer super gefahren hat.

Jugendtrainer des TSV und vom SV R im Länderspiel!

Das Dreamteam von links nach rechts: Wolfgang Scheifele, Sepp Weinberger mit seiner Frau, Björn Strahberger, Frank Schreiner, Walter Saiko, Gerd Busch und Zagi!
Das Dreamteam von links nach rechts: Wolfgang Scheifele, Sepp Weinberger mit seiner Frau, Björn Strahberger, Frank Schreiner, Walter Saiko, Gerd Busch und Zagi!

Die Jugendtrainer vom SV Riedlhütte und vom TSV Spiegelau starteten am vergangenen Freitag einen Ausflug in unsere Landeshauptstadt München. Dort besuchten sie das Länderspiel Deutschland gegen Österreich in der Münchner Allianz Arena.

Bereits bei der Anreise durch unseren Busfahrer Wolfgang Scheifele floß das eine oder andere Bier und die Stimmung war bestens.

Nachdem wir noch etwas Zeit hatten, besuchten wir noch den hervorragenden Biergarten von der Brauerau Weihenstephan und ließen uns dort eine gute Brotzeit und ein kühles Getränk schmecken.

In der Arena feierten wir dann die Deutsche Elf kräftig an, so dass unsere Jungs auch problemlos mit 3:0 gegen unseren Nachbarn siegten.

Da uns Björn Strahberger vorgeschlagen hatte, das man mit der U-Bahn wesentlich schneller aus der Arena kommt als im Parkhaus zu parken, verbrachten wir gute 1,5 Stunden in einer langen Schlange. Nachdem wir dann doch am Bus angekommen waren, starteten wir die Rückreise in Richtung Riedlhütte.

Alle waren sich einig, das es ein wirklich super Tag war und so eine Veranstaltung wiederholt werden sollte.

Der TSV Spiegelau möchte sich hierbei noch einmal ganz herzlich bei Dr. Wendelin Trs vom SV Riedlhütte bedanken, der uns auf diesen Ausflug eingeladen hat.

Andreas Christoph wird neuer Trainer beim TSV Spiegelau

Neuer Trainer bem TSV - Andreas Christoph sen.
Neuer Trainer bem TSV – Andreas Christoph sen.

Die intensive Suche der Spartenleitung um Leiter Sebastian Gress nach einem Trainer war erfolgreich. Zur Saisonabschlussfeier konnte man einen neuen Übungsleiter für die neue Saison 2013/14 präsentieren. Den Posten an der Linie übernimmt ab sofort Andreas Christoph sen. Der ehemalige Klassefußballer und unter anderem Trainer bei der SpVgg Oberkreuzberg und dem SV Perlesreut überzeugte die Verantwortlichen in all den Gesprächen mit seinen Ideen und Veränderungsvorschlägen restlos.

Der TSV Spiegelau hat mit seinem neuen Trainer einen passenden Mann gefunden, der den vom Vorgänger Andreas Greil eingeschlagenen Weg der TSV-Fußballer mit jungen einheimischen Spielern arbeiten zu wollen fortführen möchte. „Wir haben eine gute junge Mannschaft mit viel Potential und super Mannschaftsmoral. Hierzu konnten wir den richtigen Trainer finden, der intensiv arbeiten möchte und noch so einiges aus der Truppe rauskitzeln wird“, ist sich Spartenleiter Sebastian Gress vollkommen sicher. Zum Verein werden auch noch Neuzugänge stoßen, die in das angepeilte Konzept der TSV-Verantwortlichen passen und den guten eingeschlagenen Weg fortführen werden.