Die Zeichen vor dem Turnier standen nicht gut und so fuhr man mit gemischten Gefühlen am Sonntag Richtung Waldkirchen zum Haidelcup. Die Hälfte der E-Jugend-Spieler war am Sonntag verhindert oder erkrankt und so fuhr man mit lediglich 6 Spieler (ohne Ersatz) zum Hallenturnier. Mit dabei waren Leon Schwarzmann, Tim Gaisbauer, Moritz Frank, Kevin Brandl, Vanessa Schneider und Tobias Kirchmeier.
“Ersatzgeschwächte E-Jugend belegt 8. Platz beim Haidelcup” weiterlesen
D-Turnier der JFG Lusen

Am Samstag 23.11. war die zweite Garde unserer D beim Turnier des Nachbarn der JFG Lusen zu Gast.
TSV Ringelai : SG Spiegelau/Riedlhütte 8:0
Gegen die Kreisligakollegen war wenig Kraut gewachsen. Gegen die guten Kombinationen der Ringelaier hatten wir wenig Chance.
SG Spiegelau/Riedlhütte : JFG Lusen 1 0:7
Gegen den zweiten Kreisligakonkurrenten hatten wir wiederrum wenig entgegenzusetzen und die Hausherren siegten verdient. In diesem Spiel hätten wir uns jedoch für eine engagierte Leistung ein Tor verdient gehabt.
SG Spiegelau/Riedlhütte : SV Neuschönau 4:1
Im letzten Spiel wollte endlich der Knoten platzen und unsere Mannschaft belohnte sich mit einem 4:1 Sieg gegen Neuschönau für eine durchaus mutige Leistung beim Turnier. Vierfacher Toschütze war David Farkas.
SG Haus/Neudorf : SG Spiegelau/Riedlhütte 5:4 i.E.
Im Siebenmeterschießen um den 5. Platz zogen wir mit 5:4 den Kürzeren. Für unsere Farben trafen Marcel Lehner, Pierre Balley, Jonas und Niklas Stadler.
Fazit: Unsere zweite Garde zog sich mehr als achtbar aus der Affäre. Dass gegen die beiden Kreisligisten wenig zu holen sei, war fast voher klar, jedoch gab sich unsere Mannschaft nie auf, zeigte viele gute Aktionen und belohnte sich schlussendlich mit einem Sieg und einem guten 6. Platz selber.
D-Turnier in Teisnach

Am 23.11. war unsere D-Jugend zu Gast beim Vorrundenturnier der SpVgg Teisnach.
“D-Turnier in Teisnach” weiterlesen
C-Jugend gewinnt Turnier der JFG Lusen!
Unsere C-Junioren haben das Turnier ihres Nachbarn von der JFG Lusen gewonnen. Unsere Jungs spielten super Hallenfußball und es war eine Freude ihnen zuzuschauen.
SG Klingenbrunn – SG Böhmzwiesel 10:0
“C-Jugend gewinnt Turnier der JFG Lusen!” weiterlesen
C-Jugend wird Dritter beim sehr gut besetzten Turnier der SpVgg Teisnach!
Unsere C-Junioren waren am Freitag Abend bei ihrem ersten Hallenturnier in dieser Hallenrunde am Start. Beim Turnier der SpVgg Teisnach war ein prima Startfeld im Einsatz. Doch unsere Jungs spielten ein hervorragendes Turnier.
“C-Jugend wird Dritter beim sehr gut besetzten Turnier der SpVgg Teisnach!” weiterlesen
E-Jugend zahlt erneut Lehrgeld
Heute am Sonntag war unsere E-Jugend zum Hallenturnier der JFG Lusen in Hohenau eingeladen und hatte sich aufgrund der Platzierung letzte Woche viel vorgenommen. Doch eine schlechte Nachricht gab es schon am Freitag vor dem Turnier: Unser Spielmacher Jonas Weny erlitt im Sportunterricht eine Handverletzung und fällt zwei Wochen aus. Gute Besserung an dich Jone von der ganzen Truppe. Doch nun zum Turnier.
“E-Jugend zahlt erneut Lehrgeld” weiterlesen
E-Jugend zahlt Lehrgeld im Hallenturnier Teisnach
Am Sonntag war es soweit und die E-Jugend startete in die Hallensaison 2013/2014. Das erste Spiel des Nachmittags bestreitete unsere Mannschaft gegen Grün-Weiss-Deggendorf und wie sich herausstellte war dies nicht gerade die passende Elf um ins Turnier zu starten. Das erste Spiel ging unnötig verloren und sorgte für Verunsicherung. Im zweiten Spiel waren wir dann spielbestimmend, doch auch hier wussten die Gegner zahlreiche Fehler in der Hintermannschaft konsequent zu nutzen. Auch in dieser Partie ging man als Verlierer vom Platz. In der dritten Partie gegen Bodenmais war die Mannschaft letztendlich so von der Rolle, dass auch dieses Spiel gegen schwache Bodenmaiser sogar noch 1:2 verloren wurde. Nun fasste man sich aber ans Herz und sorgte im dritten Match des Tages für einen verdienten Erfolg gegen Kirchberg. Da das Weiterkommen nicht mehr möglich war entschloss man sich nun: Spaß an erster Stelle und so wechselten die Trainer nicht nur die komplette Anfangself aus sondern auch die Torhüter. Jonas Weny stand nun für Leon Schwarzmann im Tor. Erstaunlicherweise waren unsere Kids jetzt so eingespielt, dass sie gegen den Gruppenersten standhielten und nur aufgrund zahlreich liegengelassener Chancen mit 1:2 die Segel streichen mussten. Doch war das letzte Spiel gegen Teisnach ein beherzter Auftritt und lässt auf mehr hoffen für das Halleturnier des JFG Lusen am kommenden Sonntag.
C-Jugend teilt mit SG Haidel die Punkte!
11. Spieltag
1:1 

Unsere C-Junioren hatten es an diesem Spieltag mit dem Kellerkind von der SG Haidel zu tun.
“C-Jugend teilt mit SG Haidel die Punkte!” weiterlesen

Ehrung für TSV-Jugendleiter

Es war gar nicht so einfach, für so viel beschäftigte junge Männer wie Björn Strahberger und Frank Schreiner, Jugendleiter beim TSV Spiegelau, einen Termin bei einer Gemeinderatssitzung anzusetzen, in deren Rahmen sie geehrt werden sollten. Bereits im April hatte der Gemeinderat die Ehrung beschlossen, am Montag war es dann endlich so weit. “Denn nur am Montag ist trainingsfrei”, erklärte Bürgermeister Josef Luksch. Die restliche Woche würden sie wieder mit den Nachwuchskickern der C- und D-Jugend trainieren.
Herr Garhammer jun. hatte beantragt, dass die beiden eine Ehrung erfahren sollen. Diesem Vorschlag folgte der Gemeinderat. Luksch bedankte sich bei Strahberger und Schreiner, dass sie so viel Herzblut in die Förderung des Fußballnachwuchses stecken. Honoriert wurde ihr Engagement mit 500 Euro. “Das Geld können wir gut für ein viertägiges Trainingslager in München brauchen”, dankte Strahberger im Namen der Buben.
“Ihr macht Jugendarbeit nicht nur für den TSV, sondern für die ganze Gemeinde, denn es sind auch aus Oberkreuzberg und Klingenbrunn Kinder und Jugendliche dabei. Euch ist gelungen, dass die Gemeinde weiter zusammen rückt”, lobte Elke Proßer-Greß. Dem schloss sich Karlheinz Roth an: “Allergrößten Respekt vor Euerem Engagement! Um 9, 10 Uhr abends sieht man immer noch einen von Euch Dressen waschen oder zusammen räumen. Ihr habt die erfolgreichste Mannschaft im Jugendbereich und Euere positive Jugendarbeit nach außen getragen, dass sie zur ‘Marke TSV’ wurde.” Martin Gaisbauer weitete seinen Dank auf alle aus, die sich für den Sport in der Gemeinde unentgeltlich einsetzen.
Quelle: pnp.de
C-Jugend siegt zweistellig!

10. Spieltag
10:1 
Unsere C-Junioren bekammen es an diesem Wochenende mit dem Nachwuchs der Kreisstädter vom TV Freyung zu tun.
Unsere Jungs merkte man an, dass man die drei Niederlagen gegen die drei Führenden der Tabelle weg machen wollte und den Gästen die Grenzen aufzeigen wollte. Lukas Bäumler und Christopher Friedl fehlten urlaubsbedingt, doch für sie sprangen die D-Jugend-Spieler Julian Schneck, Nico Friedrich und Michael Heyn in die Bresche, die ihre Sache super machten.
Dies wurde auch super umgesetzt. Von Beginn an legte man ein hohes Tempo vor und spielte immer wieder herrlich von hinten heraus.
Bereits nach drei Spielminuten gingen wir durch Torjäger Tobi Schneider mit 1:0 in Führung.
Fünf Minuten später setzte sich wieder Tobi Schneider herrlich über rechts durch und legte den Ball herrlich zu Fabi Winkler in die Mitte und dieser schob überlegt zum 2:0 ein.
In der 11. Spielminute setzte sich diesmal Mittelfeldmotor Fabi Pater herrlich über rechts durch und legte uneigennützig in die Mitte zu Matthias Weber, der zum 3:0 einschoß.
Drei Minuten später war wieder unser Kapitän Tobi Schneider zur Stelle. Er erzielte seinen zweiten Treffer zum 4:0.
Wieder nur drei Minuten später brachte David Fuchs eine Ecke herrlich in die Mitte. Den Kopfball von Christoph Hones konnte der TV-Keeper noch abwehren, doch Christoph setzte super nach und grätschte die Kugel zum 5:0 ins Netz.
Die letzen zehn Minuten vor der Pause gingen unsere Jungs völlig vom Gas und ließen den TV Freyung ein wenig spielen.
Dies nutzten die Gäste nach einer guten Kombination durch Jan Köck zum 5:1 Anschlußtreffer. Das war zwar prima gespielt, doch von unseren Jungs wollte nicht wirklich jemand in den Zweikampf gegen.
So ging es mit dem 5:1 zur Pause. Trainer Frank Schreiner ermunterte seine Spieler wieder so zu spielen wie in der ersten halben Stunde.
Seine Jungs setzten dass sofort um und erspielten sich eine Chance nach der anderen.
Die erste Chance nach der Pause hatte Nico Friedrich, der allerdings neben das Tor schoß.
Dann war wieder unser Kapitän dran. Tobi Schneider wurde wieder super freigespielt und erzielte seinen dritten Treffer zum 6:1.
Nach einem super Spielzug erzielte Kevin Kesten in der 46. Spielminute das 7:1.
Fünf Minuten später wurde Fabi Pater im Strafraum gefoult und der gute Schiedsrichter entschied auf Elfmeter. Den fälligen Strafstoß verwandelte Abwehrchef Johannes Melch sicher und souverän und erzielte sein erstes Tor im SG-Trikot.
In der 62. Spielminute gab es Freistoß für die SG. Tobi Schneider brachte auch diesem Ball im Tor unter und krönnte seine super Leistung mit seinem viertem Tor.
Den Schlußpunkt setzte dann Kevin Kesten. Nach Ecke von Tobi Schneider stieg Kevin Kesten am höchsten und erzielte den 10:1 Endstand.
Fazit des Trainers:
Ein prima Spiel meiner Mannschaft, jedoch auch gegen einen Gegner der mit zehn Mann auskommen musste. Das die TV-Jungs natürlich auch hoffnungslos unterlegen waren, kam sicherlich auch vom spielerischen Auftreten meiner Jungs die die drei Niederlagen gut weggesteckt haben. Der deutliche Sieg ist natürlich sehr wichtig für das Selbstvertrauen. Wir haben ja auch in den drei Spielen gegen Lusen, Eberhardsberg und Waldkirchen nicht schlecht gespielt und haben zwei Spiele davon sehr knapp verloren. Jetzt heißt es noch die beiden Spiele gegen die SG Haidel und in Kropfmühl gewinnen und den vierten Platz zur Winterpause zu halten. Großes Lob an unsere D-Junioren-Spieler Julian Schneck, Nico Friedrich und Michael Heyn die uns ausgeholfen haben und alle drei ein gutes Spiel bei den Großen gemacht haben. Wenn man euch zuschaut, wird mir vor dem kommenden Jahr nicht Bange.