C-Jugend unterliegt dem Tabellenführer aus Waldkirchen klar!

7:1

Torjäger Tobi Schneider erzielte den Anschlußtreffer und machte eine ganz starke Partie!
Torjäger Tobi Schneider erzielte den Anschlußtreffer und machte eine ganz starke Partie!

Der spielerisch und körperlich überlegene Gastgeber spielte von Beginn an sehr agressiv nach vorne und startete eine gute Aktion nach der anderen.

Unser Ziel so lange wie möglich das 0:0 zu halten und gute Konter zu spielen, setzten unsere Jungs gut um.

Nachdem man die Anfangsoffensive gut überstanden hatte und auch die eine oder andere gute Kontersituation hatte, wurde der Druck des Kreisliga-Primus doch irgendwann zu groß.

Nachdem wir in der Abwehrreihe zwei Fehler machten, bestrafte uns der überragende TSV-Mittelstürmer Andreas Rötzer in der 14. und 16. Spielminute mit einem Doppelschlag zum 2:0.

Unsere Jungs zeigten sich keineswegs geschockt und versuchte weiterhin sicher zu stehen und gute Konter zu setzten.

In der 27 Spielminute wurden wir dann für ein gutes Spiel belohnt. Nach einem tollen Zuspiel von David Fuchs, verlor auch die Abwehr der Waldkirchener kurz die Übersicht, die unser Torjäger Tobi Schneider zum 1:2 Anschlußtreffer nutzte.

Kurz darauf brachte der sehr starke Lukas Bäumler einen Freistoß Richtung langes Eck und der Kopfball von Kevin Kesten ging knapp drüber.

In der 30. Spielminute konnte dann der TSV auf 3:1 erhöhen. Alexander Fuchs nahm sich den Ball an der Aussenlinie an und lief einfach mal Richtung Tor. Da kein SG´ler richtig draufging, schob er den Ball problemlos ins Tor.

Dann bekammen wir bis zur Halbzeit noch zwei weitere Gegentreffer. Beim 4:1 kam ein diagonal geschlagener Ball in den Sechzehner und unsere Jungs waren sich nicht einig und der Fehler wurde sofort bestraft.

Die letzte Aktion vor der Pause fanden die SG-Verantwortlichen dann nicht so toll. Nachdem die TSV´ler im Angriff waren, blieb David Fuchs verletzt liegen. Der Tabellenführer haute den Ball nicht fair ins Aus. Philip Autengruber zirkelte den Ball zum 5:1 Pausenstand in den Winkel. Wir hatten vor dieser Aktion den Ball schon mindestens fünf mal wieder fair ins Seitenaus oder zurück gespielt und beim Stande von 4:1 fanden wir diese Situation der Gastgeber nicht sehr fair.

In der Pause versuchte Trainer Frank Schreiner seine Jungs wieder aufzubauen, weil ja die Burschen taktisch und kämperisch ein wirklich gutes Spiel machten und dem Tabellenführer schon so ziemlich alles gelang.

Unsere Jungs standen nach der Pause wieder sehr gut und versuchten das Ergebnis in Grenzen zu halten. Wir blieben auch stets bei Kontern gefährlich.

Wir kassierten lediglich in der Schlußphase noch zwei Gegentore, als unseren Jungs etwas die Kräfte schwanden und auch der Tabellenführer dann etwas menschlich wirkte, da auch sie Fehler machten.

Fazit vom Trainer:

Wenn man 7:1 verliert, redet man eigentlich schon von einer richtigen Packung. Doch ich kann meinen Jungs keinen großen Vorwurf machen. Defensiv standen wir ganz ordentlich und kämperisch war es eine klasse Vorstellung. Die Jungs aus Waldkirchen legten ein Tempo vor, das war schon fast unheimlich. Auch spielerisch waren die Burschen schon das Beste, was ich seit langer Zeit im C-Jugend-Bereich gesehen habe. Der TSV hat normalerweise in der Kreisliga nichts zu suchen und könnte wohl locker mit diesem Team in der BOL spielen. Unglaublich war vorallem das sie in der ersten Hälfte keine Fehler machten und so ist es halt schwierig da nicht unter die Räder zu kommen. Schlecht war natürlich kurz vor der Pause, das wir da binnen fünf Minuten drei Treffer kassiert haben, weil bis dahin war es ein sehr offenes Spiel. In der zweiten Hälfte bekammen wir das Spiel wieder besser in den Griff und konnten das Ergebnis in Grenzen halten. Abschließend ist Waldkirchen wohl klar eine Klasse besser als die ganze Liga, doch wir haben heute ein gutes Spiel gemacht und um drei Tore zu hoch verloren. Gut für uns war natürlich, das die JFG UDW gegen Kropfmühl verloren hat und wir den vierten Platz halten konnten. Die abschließenden drei Spiele gegen den TV Freyung, die SG Haidel und den SV Kropfmühl sollten wir schon noch siegreich gestalten. Dann hätten wir 21 Punkte und den 4. Platz nach der Vorrunde. Damit wären wir eigentlich recht zufrieden und könnten ruhig in die Hallenrunde gehen.

D ärgert den Tabellenführer

Zum 8. Spieltag hatte unsere SG den ungeschlagenen Tabellenführer der JFG Unterer Donauwald zu Gast. Da der Gast seine bisherigen Spiele teilweise überzeugend gewonnen hatte stellte man sich auf ein hartes Stück Arbeit ein. Und unsere Jungs verrichteten gegen die durchwegs größeren Gegenspieler wahrlich Schwerstarbeit.

Julian Englmaier
Julian Englmaier – erzielte das vielumjubelte 1:0

Bei bestem Fußballwetter entwickelte sich von anfang an ein gutes Kreisligaspiel zweier Mannschaften die darauf bedacht waren ihr Spiel durchzudrücken. Nach anfänglichem Abtasten mit kleineren Chancen auf beiden Seiten schlossen wir einen Spitzenangriff über Julian Schneck, der von Vitus Zechmann auf die Reise geschickt wurde und dann uneigensinnig querlegte durch Julian Englmaier zum viel umjubelten 1:0 ab. Leider passierte es dann wie so oft in dieser Saison, dass wir einen Fehler machten und dieser durch einen strammen Schuss ins lange Eck durch Sebastian Wagner bestraft wurde. Als nur kruz drauf ein Handspiel im Strafraum von uns mit Elfmeter bestraft wurde sah es sehr finster aus. Doch unser Keeper Nico Scheifele konnte den Elfer parieren und verschwand danach in einer Jubeltraube. Wiederrum nur 2 Minuten später fiel dann doch das 2:1 für den Gast. Wir konnten auf der Außenbahn nicht entscheidend klären, sodass Thomas Sigl mit einem Schuss ins kurze Eck treffen konnte. Wer danach glaubte wir würden das Spiel aus der Hand geben sah sich getäuscht. Wir besonnen uns wieder auf unsere Stärken und konnten uns noch zahlreiche Chancen erarbeiten, die wir leider nicht mehr nutzen konnten.

Johannes Haslbeck
Johannes Haslbeck, verrichtete in der Mitte Schwerstarbeit

Zum Pausentee gab es nur lobende Worte der Trainer, da unsere D-Kicker einen wahrlich super Auftritt hinlegten. Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit ein ähnliches Bild. Das Spiel ging rauf und runter, wobei die richtig zwingenden Chancen nicht mehr dabei waren unsere Farben jedoch dem Ausgleich näher waren. Durch eine Fehlentscheidung des ansonsten super pfeifenden Schiedsrichters (der Ball war 1 m im Aus) konnte die JFG Unterer Donauwald mit 3:1 davonziehen. Ab diesem Zeitpunkt merkte man unseren Jungs an, dass die Moral gebrochen war. Sie spielten das Spiel entschlossen, aber glücklos zu Ende. In den letzten Minuten konnte der Gast noch zwei Unkonzentriertheiten unsererseits zum 5:1 Endstand nutzen.

Fazit: Unsere D-Jugend zeigte ihr wohl bestes Saisonspiel gegen die mit stärkste Mannschaft in der Kreisliga. In den ersten 40 Minuten hatten wir den Tabellenführer am Rande einer Niederlage, wobei uns leider etwas die Konstanz und Kaltschnäuzigkeit abging. Diese wiederrum nutze der Tabellenführer eiskalt aus und machte aus seinen wenigen Möglichkeiten sehr viel. Leider kippt das Spiel dann durch ein so “blödes” Tor. Unser Einsatz und unser Wille war an diesem Tag riesig und den Jungs gehört einfach nur ein ganz ganz großes Kompliment gemacht. Vor allem die Situation um das 1:0 und dem gehaltenden Elfmeter lassen jedem Trainer das Herz aufgehen, denn die Mannschaft lebt und funktioniert tadellos, entwickelt sich von Woche zu Woche weiter und ist unglaublich lehrnwillig. Aus diesem Spiel nehmen wir sicherlich die Lehre mit gegen “Große” mithalten und sie gewaltig ärgern zu können. Zum Abschluss sind wir nächste Woche noch bei unserem Tabellen- und Regionsnachbarn der JFG Lusen zu Gast.

D-Jugend schlägt Stadtbären

Unsere D im Derby in Grafenau
Unsere D im Derby in Grafenau

Zum 7. Spieltag war unsere D-Jugend zum Derby beim TSV Grafenau zu Gast. Da man bereits in der Vorbereitung gegeneinander spielte, stellte man sich auf ein recht enges Spiel ein. Wir mussten auf dem “neuen” Rasenplatz in der Galgenau spielen, der jedoch sehr tief und schwer zu bespielen war. Den besonderen Reiz dieses Spiels machte das Flutlicht aus.

 

 

Torjubel zum 1:0
Torjubel zum 1:0

Von Beginn an nahm sich das Team von Björn Strahberger vor dem Gegner seinen Stempel aufzudrücken. Dies klappte die ersten Minuten auch super und wir konnten uns im Mittelfeld einen Ball erkämpften, die Grafenauer Abwehr aushebeln und durch Julian Englmaier mit 1:0 in Führung gehen. Im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs konnten wir uns nur schwer auf die vielen langen Bälle der Stadtbären einstellen und gerieten das ein oder andere Mal gewaltig ins Schwimmen. Bis zur Halbzeit kassierten wir kein Gegentor mehr, was vor allem unserem Spitzentorwart Nico Scheifele zu verdanken war, der uns das ein oder andere Mal bravourös im Spiel hielt. Unsere gezielten Offensivaktionen konnten wir leider nicht ausnutzen.

DSC_0081Zur zweiten Hälfte stellten wir ewtas um, sodass die Truppe sicherer stand. Leider bekamen wir dann nach 36 Minuten ein völlig unnötiges Gegentor. Wir schafften es einfach nicht den Ball zu klären, sodass der Grafenauer Sebastian Denk ausgleichen konnte. Wer jetzt glaubte die Mannschaft sei geschockt sah sich getäuscht. Die gesamte Mannschaft zeigte eine klasse Reaktion, kämpfte sich in das Spiel und konnte nach einem Eckball von Nico Friedrich wieder in Führung gehen. Unser Kapitän Daniel Kopp lauerte am langen Pfosten und erzeilte die erneute Führung. Von da an hatten wir das Spiel wieder sicher im Griff. Julian Englmaier erzielte knapp 5 Minuten vor Schluss nach einer Energieleistung den 3:1 Endstand, wobei er etwas Glück hatte, da der Ball abgefälscht wurde.

Fazit: Eine mannschaftlich geschlossene Leistung mit einem verdienten Sieg beim Derby. Bis auf die letzten 20 Minuten in der ersten Hälfte hatten wir das Spiel sicher im Griff und zeigten vor allem offensiv tolle Kombinationen. Defensiv konnte an diesem Tag nicht alles klappen, da wir aufgrund eines Ausfalls und dann noch verletzungsbedingt einige Male umstellen mussten. Wie sich die Mannschaft präsentierte, dass jeder für jeden da war und sie immer sicherer im Zusammenspiel wird zeigt den tollen Teamgeist der D-Jugend. Es macht richtig viel Spaß die Mannschaft zu trainieren.

C-Jugend unterliegt im Spitzenspiel dem Nachbarn von der JFG Lusen!

Torjäger Tobi Schneider erzielte die Führung und machte eine ganz starke Partie!
Torjäger Tobi Schneider erzielte die Führung und machte eine ganz starke Partie!
Unser Keeper Ben Prosser hielt heute großartig!
Unser Keeper Ben Prosser hielt heute großartig!

7. Spieltag

3:1 

An diesem Spieltag stieg das absolute Gipfelspiel in Schönbrunn. Hier standen sich mit dem Tabellenzweiten der JFG Lusen und dem Tabellendritten unsere SG gegenüber.

Beide Mannschaften starteten wie die Feuerwehr und es ging auf und ab.

Die JFG presste uns die ersten fünf Minuten vorne richtig zu und wir taten uns sehr schwer unser gewohntes Kombinationsspiel aufzuziehen.

Wir überstanden die ersten Minuten und nach einem Riesenfehler in der JFG- Abwehr war plötzlich SG-Torjäger Tobi Schneider auf und davon. Er umkurvte den JFG-Keeper und erzielte den 1:0 Führungstreffer.

Wir versuchten danach besser nach vorne zu spielen und es ging wiederum auf und ab und es enwickelte sich ein Kreisligaspiel auf allerhöchsten Niveau.

Nachdem wir eigentlich keine Torchance der Gäste zuließen, verloren wir ein wenig den Faden und die JFG hatte ihre ersten zwei Riesenmöglichkeiten.

Dann kam es für unsere Farben noch schlimmer. Nach einem total unnötigen Foul im Strafraum zeigte der gute SR auf den Elfmeterpunkt. Johannes Blöchl verwandelte sicher und souverän zum 1:1.

Das Spiel war mittlerweile vom Tempo und der Einsatzbereitschaft von beiden Teams kaum mehr zu überbieten. Nachdem sich die JFG eine gute Chance herausspielte und ihren Meister im heute großartig haltenden SG-Keeper Ben Prosser fanden hatte die SG ebenfalls eine Riesenmöglichkeit.

Nach überragenden Spielzug wurde David Fuchs herrlich eingesetzt. Er ließ drei Mann stehen und scheiterte dann an seinen Nerven, wobei aber auch der JFG-Keeper Moritz Hädrich überragend hielt.

Einen weiteren Fernschuss hielt Ben Prosser überragend und bei einer weiteren JFG Chance hatten wir Glück das der JFG-Kapitän Jan Küblböck an seinen Nerven scheiterte.

So ging es nach einer super ersten Hälfte von beiden Seiten mit dem 1:1 in die Kabine. SG-Trainer Frank Schreiner lobte seine Jungs und man sollte einfach so weiter spielen.

Auch in der zweiten Hälfte spielten beide Mannschaften voll auf Sieg und das Tempo war fast nicht mehr zu überbieten. Das Spiel ging auf und ab und beide Teams hatten mehrere Chancen.

Nach einem tollen Diagonalball vom JFG´ler Alex Denk war sich die SG-Abwehr nicht einig. Julian Eder nahm sich den Ball gekonnt mit und verwertete den Ball zum 2:1 Führungstreffer für die JFG.

Unsere SG zeigte sich nicht geschockt und waren dran und drauf den Ausgleich zu erzielten. Nachdem der überragende Tobias Schneider den Ball seinen Gegenspieler ablugste legte er herrlich in die Mitte, doch Dani Kopp, der uns von der D aushalf und ein gutes Spiel machte, kam einen Schritt zu spät. Die bessere Alternative für Tobi wäre hier der Ball in den Rücken der Abwehr gewesen, den Kevin Kesten hätte nur noch einschieben brauchen.

Die nächste SG-Chance hatte nach einer Ecke von Tobi Schneider unser Abwehrspieler Christoph Hones, dessen Kopfball knapp neben das Tor ging.

Die JFG´ler hatten natürlich, da wir immer weiter aufmachen mussten einige Konterchancen, welche jedoch zweimal Ben Prosser überragend entschärfte.

Als wir in der Schlussminute wirklich alles nach vorne warfen, konterten uns die JFG Lusen zum 3:1 Endstand aus. Die endgültige Entscheidung erzielte Alexander Kralik.

Fazit vom Trainer:

Ein super Spiel beider Mannschaften, das Werbung für den Jugendfußball war. Ich denke vom Tempo und von der Laufbereitschaft war das einfach überragend und auch die spielerischen Mittel waren auf beiden Seiten vorhanden. Es war einfach schön zuzuschauen. Die JFG erwischte den besseren Start und drückte uns mächtig hinten rein. Das Führungstor von Tobi war schon etwas glücklich. Danach war es bis zum Ende ein Spiel auf Augenhöhe und wir müssen wirklich nicht traurig sein, den so ein Spiel kann man mal verlieren. Die JFG hatte sicherlich ein Chancenplus, doch meine Jungs hätten sich mindestens einen Punkt verdient gehabt, doch es hat nicht sollen sein. Herzlichen Glückwunsch an unseren sehr geschätzten Nachbarn und wir sehen uns in der Rückrunde in Spiegelau zur Revanche. In der nächsten Woche wartet das nächste Topspiel gegen die SG Büchlberg. Nach der heutigen Leistung ist uns sicherlich nicht Angst und Bange und wir werden im Heimspiel in Oberkreuzberg alles in die Waagschale werfen um das Spiel zu gewinnen. Hut ab Jungs, das war eine prima Leistung heute und ihr müsst nicht entäuscht sein, ich denke wir haben den Zuschauern ein prima Spiel gezeigt.

D zieht gegen Büchlberg den Kürzeren

Jugend Logo - klein - 114x114 - transparentAm 6. Spieltag war die SG Büchlberg im Trosselstadion in Spiegelau zu Gast. Der Gegner reiste zwar ohne Punkte an, hatte bisher jedoch ausnahmslos gegen Vereine aus der oberen Hälfte gespielt. Ihre ersten drei Punkte nahmen die kleinen Büchlberger an diesem Tag mit.

Von Beginn an entwickelte sich ein ausgeglichenes Kreisligaspiel auf nassem Boden. Beide Mannschaften hatten in der Anfangsphase kleinere Chancen, doch etwas Zählbares wollte nicht heraus springen. Nach 10 Minuten wurde der Gast besser und hatte auch klare Chancen. Eine davon blieb sprichwörtlich in einer Wasserpfütze hängen und eine andere konnte unser Keeper Nico Scheifele entschärfen. Nach 17 Minuten war es dann doch soweit. Der Gast ging mit 1:0 in Führung. Im Aufbauspiel spielten wir einen Fehlpass in die Mitte, die Büchlberger sprinteten dazwischen. Den ersten Schuss konnte der Keeper noch entschärfen, doch aus dem Getümmel heraus fiel dann doch der Gegentreffer. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte kamen unsere Farben besser ins Spiel, jedoch konnten wir uns nicht mehr entscheidend durchsetzen, da zumeist der öffnende Pass abging.

Vitus Zechmann - sein Tor kam zu spät
Vitus Zechmann – sein Tor kam zu spät

Nach dem Pausentee erspielten wir uns einzelne Chancen, konnten jedoch an diesem Tag das Tor einfach nicht treffen. In der 41 Minute erzeilte der Gast nach einem haarsträubenden Fehler im Spielaufbau die 2:0 Führung. Danach stellten wir offensiv um und wurden wiederrum nach einem Patzer zum 0:3 ausgekontert. Alle drei Treffer erzielte der an diesem Tag der überragende Büchlberger Luca Resch. Der Anschlusstreffer von Vitus Zechmann kam fünf Minuten vor dem Ende einfach zu spät, auch wenn Michael Heyn noch einen tollen Freistoß trat, der gerade noch auf der Linie geklärt werden konnte.

Fazit: Büchlberg war an diesem Tag einfach die clevere Mannschaft. Sie spielten zielstrebiger und klarer nach vorne, wodruch sie sich Chancen erarbeiteten und den Sieg schlusseundlich verdient mitnahmen. Unsere SG schaffte es einfach nicht sich klare Chancen zu erspielen und vertändelte zu viele Bälle in Einzelaktionen oder in Fehlpässen. In der Kreisliga wird einfach jeder Fehler bestraft und von denen haben wir heute definitiv zu viele gemacht. Positiv anzumerken ist, dass sich unser Spiel von hinten heraus immer mehr verbessert und die Defensive generell besser steht als in den Wochen zuvor. Offensiv haben wir noch viel Luft nach oben.

Durchaus erfolgreiches Wochenende der D

Am vergangenen Wochenende stand für unsere D-Jugend ein Doppelspieltag an. Zum einen am Freitag das reguläre Spiel beim TSV Ringelai und am Sonntag dann das Nachholspiel gegen die SG Prag/Hutthurm.

 

TSV Ringelai : SG Spiegelau/Riedlhütte 4:1

 

Unser Kapitän Daniel Kopp konnte einen Treffer erzielen
Unser Kapitän Daniel Kopp konnte einen Treffer erzielen

Gegen die Topmannschaft aus  Ringelai hatte man sich einiges vorgenommen. Bereits in der Vorbereitung zog man zweimal den Kürzeren. Unsere Truppe ging hochmotiviert in dieses Spiel. Leider verschliefen wir die ersten 10 Minuten komplett, sodass wir durch teilweise haarsträubende Fehler mit 0:3 ins Hintertreffen gerieten und das Spiel da schon so gut wie gelaufen war. Doch nach dem dritten Tor rissen sich die Jungs zusammen und setzen über Pressing, Ballkontrolle, sicheres Aufbauspiel und vor allem Kampf und Laufbereitschaft vieles um. Bereits nach 17 Minuten konnte unser Kapitän Daniel Kopp nach einer Ecke den 1:3 Anschlusstreffer erzielen. Bis zur Pause war es dann ein munteres Kreisligaspiel.

Nach der Pause sollte sich das Tempo nochmals erhöhen, denn wir wollten unbedingt das Spiel gut zu Ende bringen und nicht unter die Räder kommen. Dass man gegen eine so gute Mannschaft wir Ringelai es ist, nicht alles unterbinden kann ist klar, aber vor allem der unermütliche Einsatz unserer Spieler nach der Pause sich in jeden Ball zu werfen wurde belohnt. Leider konnten wir aus unseren einzelnen Angriffen keinen Profit mehr schlagen. Den 4:1 Endstand erzielten die Gastgeber erst in der Schlussminute, als wir aufgrund einer 5 Minutenstrafe nur zu acht auf dem Platz standen.

Fazit des Trainers: Schade, dass meine Mannschaft das vorher Besprochene erst nach 10 Minuten umsetzte und da das Spiel leider schon gelaufen war. Jedoch zeigten sie in den 50 Minuten danach eine klasse Leistung, die zeigt, dass wir durchaus mit den “Großen” der Liga mithalten können und wir uns stetig weiterentwickeln.

 

SG Spiegelau/Riedlhütte : SG Prag/Hutthurm 3:1

Nach der zweiten Saisonniederlage zwei Tage zuvor waren unsere Jungs auf Wiedergutmachung aus. Dies sollte mit einem 3:1 Sieg gelingen.

Nico Friedrich bereitete alle drei Treffer vor
Nico Friedrich bereitete alle drei Treffer vor

Zum Spiel: Bei nassen Bedingungen tat sich unsere D-Jugend von Beginn an gegen einen defensiven Gegner schwer zu ihrem Kombinationsspiel zu finden. Wir waren im Spiel zwar klar mehr in Ballbesitz und zeigten auch gute Kombinationen, leider kam meist der letzte Ball nicht an und wir konnten uns kaum Torchancen erarbeiten. Nach einem Freistoß für uns pfiff der gute Schiedrichter plötzlich Elfmeter, da ein Prager Spieler mit der Hand am Ball war. Michael Heyn trat für unsere Farben an. Doch leider versagten dem doch sonst sehr sicheren Schützen die Nerven und der gegnerische Torhüter konnte den Ball entschärfen. In der 21 Minute führten wir eine Ecke kurz aus. Die Prager konnten klären, jedoch setzte Nico Friedrich super nach, erkämpfte sich den Ball, drang in den 16er ein und hatte dann noch den Blick für Julian Schneck, der den Ball nach einer Drehung sicher zur 1:0 Führung verwerten konnte. Fast mit dem Halbzeitpfiff konnte Prag ausgleichen. Das Kuriose daran – sie hatten nicht einmal eine Torchance bis dahin, doch eine Unachtsamkeit in der Hintermannschaft konnte der Stürmer nutzen und unsere Abwehr konnte ihn nur noch durch ein Foul stoppen, wodurch es Elfmeter gab, den Prag sicher verwandeln konnte.

Julian Schneck erzielte zwei Treffer
Julian Schneck erzielte zwei Treffer

In der Halbzeit sprach man die Fehler an und wollte dem Spiel nun eine erfolgreiche Wendung geben. Schon nach 3 Minuten in der zweiten Hälfte konnten wir durch Julian Englmaier wieder in Führung gehen. Er verwertete eine Flanke von Nico Friedrich mustergültig. Doch wer dachte jetzt hätten wir alles im Griff sah sich getäuscht. Wir hatten bei einem Prager Pfostentreffer auch Glück. Im Gegenzug konnten wir unsere Chance einfach nicht nutzen. Erst in der Schlussminute erlöste Julian Schneck mit seinem zweiten Treffer unsere Farben. Die Vorarbeit leistete wiederrum Nico Friedrich, der an diesem Tag alle drei Treffer vorbereitete und wieder mal ein klasse Spiel zeigte.

Fazit des Trainers: Wir fanden an diesem Tag einfach nie zu unserem Spiel. Spielten viel zu viele Fehlpässe und konnten uns einfach nicht durchsetzen. Positiv ist zu erkennen, dass sich die Truppe in das Spiel gekämpft hat und nach den Negativerlebnissen aus der ersten Hälfte das Spiel noch rumreißen konnte und wir drei ganz wichtige Punkte einheimsen konnten.

C-Jugend siegt problemlos gegen die SG Hutthurm!

6. Spieltag

5:1 

Torjäger Tobi Schneider erzielte drei Tore und machte eine super Partie!
Torjäger Tobi Schneider erzielte drei Tore und machte eine super Partie!

Unsere C-Junioren hatten an diesem Wochenende den sehr unangenehmen und sehr spielstarken Gegner von der SG Hutthurm zu Gast. Die Jungs aus dem Lankreis Passau, sind zwar nicht optimal gestartet, doch da wir uns die letzen Jahre große Duelle geliefert haben, war der Respekt doch sehr groß.
“C-Jugend siegt problemlos gegen die SG Hutthurm!” weiterlesen

C-Jugend feiert Schützenfest gegen Schlußlicht!

5. Spieltag

10:0 

Lukas Bäumler
Lukas Bäumler, erzielte drei Tore, genauso wie …
... Fabi Pater!
… Fabi Pater!

Unsere C-Junioren wollten ihre gute Position in der Tabelle festigen und mit einem Sieg gegen das Schlußlicht von der SG Fürsteneck/Perlesreut weiter vorne dran zu bleiben.

Die erste Hälfte kammen unsere Jungs nicht gut ins Spiel und ließen es an Laufbereitschaft und Einsatzbereitschaft mangeln. Dennoch führten wir zur Pause nach Toren von Fabi Pater, Fabi Winkler, Kevin Kesten und Tobias Schneider souverän mit 4:0.

Offensichtlich hat Trainer Frank Schreiner dann die richtigen Worte in der Kabine gefunden, denn in der zweiten Hälfte spielten seine Jungs klasse Fußball und erzielten in der zweiten Hälfte noch sechs Tore und zogen auf 10:0 davon.

Die weiteren Tore für die SG erzielte Lukas Bäumler (3), Fabi Pater (2) und Tobias Schneider.

Fazit vom Trainer:

Die Erste Hälfte war eine absolute Katastrophe. Da haben meine Jungs die Partie viel zu leicht genommen und viel zu passiv gespielt. Das Beste daran war, das wir 4:0 führten. Danach spielten sie wirklich besser (nicht aber gut) und die Tore waren dann super herausgespielt. Im nächsten Spiel gegen die SG Hutthurm, dürfen wir eine gehörige Schippe drauflegen, denn die Jungs von Trainer Andi Brandl haben uns die letzten Jahre immer gehörig gefordert und sind spieltechnisch eine klasse Truppe. Ich freue mich bereits heute auf ein tolles Spiel nächsten Samstag in Oberkreuzberg.