Rückblick C1-Jugend Hinrunde 2015/16

20151024_135920In die neue Saison starteten wir bereits am 03.07., da die Aufgabe des Trainerteams Florian Klante, Jo Boxleitner und Björn Strahberger war Spieler aus vier Mannschaften aus dem Vorjahr zu einer neuen Einheit, bzw. zwei Mannschaften zu formen. Bis zur Winterpause fanden 30 Trainingseinheiten und ein Trainingswochenende statt. Vor dem Saisonstart testeten wir insgesamt neunmal. Von diesen Spielen konnten wir vier siegreich gestalten und fünfmal verließen wir den Platz als Verlierer.

SG Spiegelau : SG Allersdorf 2:3

Im ersten Saionspiel zogen wir gegen die Mannschaft aus Allersdorf mit 2:3 den Kürzeren, obwohl wir das Spiel lange Zeit dominierten und 2:0 führten. Individuelle Fehler und ein verschossener Elfmeter brachten uns hier um die Punkte. (Tore: Julian Englmaier 2x)

JFG Bayerwald : SG Spiegelau 4:4

Die erste Halbzeit verschliefen wir komplett und lagen mit sage und schreibe 0:3 im Hintertreffen. Scheinbar fand Björn Strahberger in der Halbzeit die richtigen Worte, denn im zweiten Durchgang stand eine komplett andere Mannschaft auf dem Feld. Wir kämpften uns zum 3:3 ran. Als in der Schlussminute die JFG Bayerwald mit einem Schuss in den Winkel wiederum in Führung ging sahen wir schon wie der sichere Verlierer aus. Aber mit der letzten Aktion, einem Freistoß aus dem Halbfeld, bei dem wir alles nach vorne worfen gelang uns der noch verdiente Ausgleich an diesem Tag. Dieses Spiel kann als sogenannter Wendepunkt in der Hinrunde bezeichnet werden, da wir anschließend nur noch ein Spiel verloren. (Tore: Michael Heyn 2x, Julian Englmaier, Niklas Denk)

SG Spiegelau : SG Bürgerholz Regen 4:0

Mit dem Gefühl des gefühlten Sieges aus der Vorwoche spielten wir endlich befreit auf und konnten das Spiel sicher mit 4:0 für uns entscheiden. (Tore: Julian Englmaier 3x, Nico Friedrich)

SG Prackenbach 2 : SG Spiegelau 0:12

An diesem Tag ließen wir auf dem sehr schlecht zu bespielenden Prackenbacher Platz Ball und Gegner laufen und kamen zu einem verdienten Sieg. (Tore: Andreas Schrönghamer 5x, Julian Englmaier 3x, Nico Friedrich, Michael Schrönghamer, Bastian Wiesmann, Johann Czernoch)

SG Spiegelau : SG Prackenbach 1 1:0

In diesem Spiel zweier relativ gleich starker Mannschaften erwischten wir einen Traumstart und konnten in Führung gehen. In der Folge entwickelte sich ein kampfbetontes und nicht immer faires Spiel. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnten wir die drei Punkte zu Hause behalten. (Tor: Eigentor)

SG Spiegelau : SG Innernzell 3:1

Gegen unseren Nachbarn aus Innernzell zeigten wir ein sehr gutes Spiel. Spielerisch konnten wir endlich unser Können zeigen und wir hätten bei bessserer Chancenauswertung auch noch höher gewinnen können. (Tore: Nico Friedrich, Julian Englmaier, Felix Weber)

JFG Zwieseler Winkel 2 : SG Spiegelau 4:2

Im Spiel Erster gegen Zweiter neutralisierten sich beide Teams in der ersten Hälfte weitgehende, wobei wir die besseren ersten Minuten hatten. Zwiesel ging fast mit dem Pausenpfiff mit 1:0 in Führung, als wir im Getümmel den Ball nicht weg brachten. Zu Beginn der zweiten Hälfte übernahmen wir ganz klar das Ruder und konnten auch mit 2:1 in Führung gehen. Der sehr gute Schlussmann der Zwieseler und einige unglückliche Entscheidungen des Unparteiischen verhinderten eine höhere Führung. Dann musste es ja auch kommen wie es kommen musste und wir bekamen einen Elfmeter gegen uns ausgesprochen der sicher verwandelt wurde. Kurz darauf gab es eine Ecke die wohl keine war und der Ball sprang durch den kompletten Strafraum, sodass am langen Pfosten ein Zwieseler zur Führung traf. Das 4:2 in der Schlussminute war dann noch der Endstand. (Tore: Felix Weber, Nico Friedrich)

Fazit: Im Großen und Ganzen kann die Mannschaft stolz sein auf das Erreichte. Nur wenige trauten der Mannschaft zu auf dem zweiten Tabellenplatz zu überwintern. Gerade die schwierige Vorbereitung, die vielen neuen Spieler und der Wechsel auf das Großfeld machte den Jungs ganz schön zu schaffen. Aber im Laufe der Zeit wuchsen sie zu einem richtigen Haufen zusammen, dem es Spaß macht zuzuschauen und der sich prächtig entwickelt hat. Nun steht die Hallensaison an, in der man gerne das ein oder andere Mal überraschen möchte, um dann in der Rückrunde weiter hart zu arbeiten, die Fehler abzustellen und in der Liga eine gute Rolle spielen zu können.

Eine Unterhaltung beginnen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.