Autor: Mike

Jugend der Sparte Tischtennis

Tischtennis macht sich fit für die Zukunft

Tischtennis macht sich fit für die Zukunft

Jugend der Sparte Tischtennis
Hintere Reihe von links: Max Schreindl, Sebastian Weny, Tom Eder, Marcel Wagner, Simon Czernoch, (davor Felix Thamm), Kilian Luksch, Alessandro Heimes
Vordere Reihe von links: Dorian Haberer, Max Hops, Jan Schiessl, Lukas Blöchinger

Die Sparte Tischtennis des TSV Spiegelau betreibt seit gut zwei Jahren Nachwuchsarbeit. Nachdem die Sparte vorher über lange Jahre mit nur zwei Herrenmannschaften in den Punktspielbetrieb ging, nahmen in der Saison 2011/12 erstmals zwei Schülermannschaften am Spielbetrieb teil.

Sehr erfreulich war, dass die beiden Schülermannschaften in ihrer Klasse den Meistertitel und den Vizemeistertitel errangen.

Die Trainingsarbeit zahlt sich aus. Mittlerweile hat sich im Nachwuchsbereich eine kameradschaftliche Gemeinschaft gebildet. Die Schüler sind so ehrgeizig, dass sie kaum ein Training versäumen und es ist für den Trainer schön, diesen Ehrgeiz zu spüren und die Fortschritte zu beobachten. In den kommenden Saison werden sogar drei Schülermannschaften an den Start gehen.
Erfreulich ist auch, dass viele Erwachsene der Sparte Tischtennis am sportlichen Weiterkommen der Schüler Anteil nehmen, das Schülertraining besuchen und mit den Schülern regelmäßig trainieren.

Nur durch die Zusammenarbeit aller in der Sparte sind in diesem Bereich nachhaltige sportliche Erfolge zu erzielen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Sportkameraden, die sich in der Nachwuchsarbeit engagieren!

Tischtennis ist ein Sport, der Koordination, Reflexe und die Intelligenz der Kinder fördert und den man bis ins hohe Alter betreiben kann, ohne dass eine große Verletzungsgefahr besteht.

Kinder, die Interesse am Tischtennissport haben, können sich unter Telefon 08553/545 in der Praxis Dres. Haberer oder unter Kontakt informieren. Neue Interessenten werden sehr gerne gesehen und sind zum Training, das Mittwochs und Freitags von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr in der Mehrzweckhalle stattfindet, herzlich eingeladen.

Die gute Seele des TSV wurde 80

Er ist noch erstaunlich rüstig und geistig rege, man sieht ihm sein Alter nicht an. Während der Geburtstagsfeier im Gasthaus “Bräustuben” wurde klar, welche Wertschätzung und Beliebtheit der verdiente Sportfunktionär Herbert Meißner im Turn- und Sportverein genießt, für den er viele Stunden seines Lebens geopfert hat. Zum Gratulieren kam die Verwandtschaft, viele Vereinskameraden, Nachbarn, Freunde sowie Bürgermeister Karlheinz Roth und Pfarrer Tobias Keilhofer. “Die gute Seele des TSV wurde 80” weiterlesen

von links: Dorian Haberer, Marie Niedermaier, Julia Povaszenko, David Scholz

Niederbayerischen Tischtennismeisterschaften; TSV erfolgreich

von links: Dorian Haberer, Marie Niedermaier, Julia Povaszenko, David Scholz
von links: Dorian Haberer, Marie Niedermaier, Julia Povaszenko, David Scholz

Am 15. November 2015 fanden in Landau an der Isar die Niederbayerischen Tischtennismeisterschaften der Jugend und der Schülerinnen und Schüler statt. Von der Sparte Tischtennis des TSV Spiegelau konnten sich vorab in den Kreismeisterschaften vier Schülerinnen und Schüler für die Bezirksmeisterschaft qualifizieren: Julia Povazhenko, Marie Niedermaier, David Scholz und Dorian HabererMarie Niedermaier erreichte in der Konkurrenz Schülerinnen A mit dem zweiten Platz den Niederbayerischen Vizemeistertitel. Dorian Haberer gewann mit Doppelpartner Sandro Scholz (Fortuna Passau) die Niederbayerische Meisterschaft im Doppel der Schüler A. David Scholz konnte mit Doppelpartner Kilian Reimeier aus Grafenau im Doppel Schüler B den Niederbayerischen Vizemeistertitel erringen. Im Einzel qualifizierten sich David Scholz, Marie Niedermaier und Dorian Haberer über die Gruppenrunde für die Endrunde.

Mit einem Meistertitel und 2 Vizemeistertiteln  bei den Niederbayerischen Tischtennismeisterschaften gehört der TSV Spiegelau  bezüglich des Nachwuchses zu einem der erfolgreichsten Vereine in Niederbayern.

Ehrung für Ingo Kaufmann

Ehrung für Ingo Kaufmann

Ehrung für Ingo Kaufmann
Ehrung für Ingo Kaufmann

Im Rahman des heutigen Gemeindederbys gegen des TSV Klingenbrunn, daß mit 1:0 für Spiegelau ausging, wurde Ingo Kaufmann die silberne Ehrennadel des TSV Spiegelau überreicht.

Ingo Kaufmann absolvierte 250 Spiele in der 1. Fußball-Mannschaft des TSV Spiegelau. Sein erstes Spiel war ein Freundschaftspiel gegen Hinterschmieding das mit 7:2 gewonnen werden konnte.

Wir wünschen uns, daß Ingo weiter 250 Spiele verletzungsfrei für den  TSV spielt.

»Wir wollen zumindest nicht Letzter werden«

Trainer Alois Roßgoderer
Trainer Alois Roßgoderer

Spiegelau / Riedlhütte II startet mit Trainer Alois Roßgoderer sportlichen Neuanfang

Die SG Spiegelau / Riedlhütte II hat schwierige Wochen und Monate hinter sich. Nach einer Winter-Abgangsflut war die Spielgemeinschaft im Frühjahr nicht mehr konkurrenzfähig und allein in den letzten sechs Saisonspielen kassierte man 45(!) Gegentreffer. Mit der Verpflichtung von C-Lizenzinhaber Alois Roßgoderer (48) erhoffen sich die Glasmacher in der neuen Saison einen Aufwärtstrend.

“Ich wohne in Riedlhütte und habe in der Vergangenheit bei beiden Klubs schon trainiert. Die Spielgemeinschaft steckt in einer schwierigen Situation und ich will meinen Teil dazu beitragen, dass es wieder aufwärts geht”, berichtet Alois Roßgoderer, der sich von den Verantwortlichen breit schlagen ließ, die Nachfolge von Interimscoach Frank Schreiner (31) anzutreten. “Mir ist bewusst, dass wir kleine Brötchen backen müssen. Mein Ziel ist es, wieder eine konkurrenzfähige Truppe auf die Beine zu stellen. Wir wollen zumindest nicht Letzter werden und das eine oder andere Spiel gewinnen”, verrät der zuletzt beim SV Hutthurm II tätige Übungsleiter.

Roßgoderer: »Mein Ziel ist es, wieder eine konkurrenzfähige Truppe auf die Beine zu stellen.«

Unter der Woche wird die SG mit dem Riedlhütter Kreisligateam trainieren, das Abschlusstraining hält man eigenständig ab. “Ich habe zum neuen SV-Spielertrainer Tom Beyer ein sehr gutes Verhältnis und denke, dass beide Mannschaften von der gefundenen Lösung profitieren werden”, meint Roßgoderer, der sich über die Rückkehr von Routinier Lukas Zylka (34), der zuletzt beim SV Achslach aktiv war, freuen kann. Zudem werden drei Asylbewerber den Kader erweitern. “Auch den einen oder anderen Akteur, der zuletzt nicht mehr spielte, möchte ich reaktivieren”, erzählt der ehrgeizige Übungsleiter, der für die nächsten beiden Spielzeiten zugesagt hat. “2016 rücken einige talentierte Jugendspieler nach, das wird sich auch für unsere Truppe positiv auswirken”, ist Roßgoderer überzeugt.

Quelle: FuPa.net (F. Geisler)

TSV Spiegelau beim 1. Kreisranglistenturnier

Schüler des TSV Spiegelau beim 1. Kreisranglistenturnier des Tischtenniskreises Passau erfolgreich

TSV Spiegelau beim 1. Kreisranglistenturnier
Von links: Jan Schiessl, Dorian Haberer, David Scholz

Am 24. und 25. Januar 2015 fand das 1. Kreisranglistenturnier der Jugend und Schüler  in Vilshofen statt. Dabei konnte der Tischtennis-Nachwuchs des TSV Spiegelau drei der begehrten Podestplätze ergattern: Bei den Schüler A belegte Dorian Haberer den 1.Platz, während in der Konkurrenz Schüler B David Scholz den 2.  und Jan Schiessl den 3. Platz belegen konnte. Alle 3 Spieler qualifizierten sich für das 1. Bezirksbereichsranglistenturnier Ost des Bezirkes Niederbayern, das am 15.Februar in Spiegelau stattfindet. Die jungen Tischtennispieler freuten sich sichtlich über die gewonnenen Pokale.

»Über kurz oder lang zählt nur der Aufstieg«

TSV Spiegelau tätigt Wintertransfers und hat auch für den Sommer namhafte Wechselzusagen

“Wir werden voll angreifen”, sagt Spiegelaus Neutrainer und Abteilungsleiter Mario di Prospero (33) erwartungsfroh. Nach einer enttäuschenden Herbstrunde rangieren die Kicker um Antreiber Manuel Neugebauer auf einem enttäuschenden 13. Tabellenplatz, doch zukünftig soll es für die Glasmacher hoch hinaus gehen.
“»Über kurz oder lang zählt nur der Aufstieg«” weiterlesen