Am Dienstag fand das Nachholspiel gegen unseren Kreisliga-Nachbarn JFG Lusen in Hohenau statt und schon zuvor war klar, dass das Spiel kein normales Spiel werden würde. So war der zuständige Schiedsrichter nicht gekommen und die Vereine einigten sich auf den geprüften Schiedsrichter Thomas Wegebauer.
Endlich konnte man starten und wir erspielten uns eine Reihe von klaren Torchancen. Doch nach einem Konter erzielte der starke Lusenstürmer Timo Jutz das 1:0. Fast postwendend kam man zu einer Ecke, die unser Abwehrchef Christoph Hones zum Gleichstand einschob. Gerade noch gejubelt fing man sich im Gegenzug nach haarsträubenden Fehlern im Deffensivblock den erneuten Rückstand ein. Doch wiederum Christoph Hones erzielte per Kopf den Ausgleich in einer umstrittenen Strafraumszene. Kurz vor der Halbzeit konnte Hannes Melch durch eine tolle Kombination alleine vor dem Gästetorwart auftauchen und für unsere Farben zum 2:3 Pausenstand erhöhen. Damit ging es in die Kabine.
Kurz nach der Pause erwischte die JFG Lusen den besseren Start und wiederum Jutz erzielte seinen dritten Treffer in der Partie. Kurz darauf kam es zu einer strittigen Zweikampfszene mit Torhüter Ben Prosser, der erneut überragend hielt, jedoch in dieser Szene das Nachsehen hatte und es auf einmal 4:3 für die Heimelf stand. Doch die SG gab nie auf und erzielte nach einem herrlichen Alleingang den Ausgleich und viele dachten, dass das der Endstand sei. Doch nach einem brutalen Foul kurz vor Schluss an unserem Verteidiger-Ass Johann Czernoch gab es noch einmal Freistoß für die SG. Nach langer Hereingabe durch Hones nutzte Max Schadenfroh gekonnt das Durcheinander der Lusener Hintermannschaft und vollstreckte zum 4:5 für unsere Farben. Die JFG Lusen warf nocheinmal alles nach vorne, doch unsere Elf hielt stand und brachte die Punkte nach Hause.
FAZIT:
Bei konsequenterer Spielweise vorne und hinten, sowie einer besseren Chancenausbeute wären dem Trainerteam viele Nerven ersparrt geblieben. Doch nach gutem Spiel und starker kämpferischer Leistung fuhr man verdient den Sieg ein. Einen extra Dank an dieser Stelle noch an unsere beiden D-Spieler Julian Schneck und Nico Friedrich, die uns gestern dankenswerter Weise aushalfen und ihre Sache super machten.
Glückwunsch Jungs 🙂