Kategorie: FaceBook

Facebook News

Fußball: Vorbereitung für die neue Saison

Am heutigen Freitag starten die Spiegelauer “Glosmocha” in die Vorbereitung der neuen Saison. Die beiden Mannschaften um Benjamin Müller werden zum heutigen Trainingsauftakt einmal ausloten was mit den Spielern technisch möglich ist und die Kameradschaft zu stärken.

In der Zwischenzeit wurde vom Fußballverband die Mannschaften der A-Klasse Freyung festgelegt und der TSV Spiegelau mu sich in der kommenden Saison mit folgenden Mannschaften “rumschlagen

[standings league_id=11]

Am kommenden Freitag, 30.06.17, bestreiten unsere Jungs das erste Vorbereitungsspiel gegen den TSV Lindberg am Sportplatz Lindberg, Beginn ist um 18:30 Uhr

TSV Spiegelau kündigt SG mit SV Riedlhütte auf und probiert’s wieder alleine

Großer Dank an Alois Roßgoderer

In der Saison 2017/2018 werden aus den Fußballern der SG Riedlhütte wieder drei eigenständige Mannschaften. “Erste” und “Zweite” des TSV Spiegelau und Reserve des SV Riedlhütte. − Foto: Alexander, Quelle: heimatsport.de

Nach drei gemeinsamen Jahren löst der TSV Spiegelau die Spielgemeinschaft bei den Herren-Fußballern mit dem SV Riedlhütte zum Saisonende auf. Der Spiegelauer Vereinsvorsitzender Björn Strahberger ist vor 14 Tagen mit diesem Wunsch an die Kollegen beim SVR herangetreten, “weil wir die Chance sehen etwas zu ändern und die wollen wir wahrnehmen”, sagt der 29-Jährige. Der TSV will in der Saison 2017/2018 mit zwei eigenständigen Herren-Teams einsteigen, die Riedlhütter werden ebenfalls eine “Zweite” in die A-Klassen-Runde schicken. “Wir gehen in einem freundschaftlichen Verhältnis auseinander, der Schritt des TSVSpiegelau ist legitim – wir hätten keinen Anlass gesehen, etwas zu ändern”, gibt Christian Sterr, Abteilungsleiter der Riedlhütter Fußballer, zu Protokoll.”Wir haben länger überlegt, jetzt in der Winterpause ist der Schritt gereift, weil wir mit Benjamin Müller und Michael Friedl zwei Spielertrainer gefunden haben, die dieses Projekt mitgestalten wollen”, erklärt Strahberger. Müller (34) und Friedl (25) spielen aktuell für den TSV Grafenau, Müller ist Spielertrainer der “Stodbärn”-Reserve und war in der Saison 2014/2015 bereits spielender Coach der SG Spiegelau/Riedlhütte II. Mittelfeldspieler Michael Friedl ist ein Spiegelauer Eigengewächs und kam in der laufenden Saison bereits 14 Mal in der Bezirksliga Ost zum Einsatz.

Er hat brutal gekämpft für diese SG-Mannschaft, sagen beide Vereine über Trainer Alois Roßgoderer. − Foto: Alex Escher, Quelle: heimatsport.de

Beide Vereine danken Trainer Alois Roßgoderer

Der Dank gilt beider Vereine gilt speziell einem Mann, der die SG in den vergangen zwei Jahren als Trainer zusammen- und am Leben hielt: Alois Roßgoderer (49). “Er hat gekämpft, dass es uns noch gibt”, sagt Strahberger. Und Christian Sterr formuliert offen: “Er wird nicht als Trainer unserer Zweiten weitermachen, aber wir würden ihn gerne im Verein halten, weil er ein Top-Mann ist.”

Quelle: heimatsport.de

Sparte Tischtennis, Erfolge im Jugend- und Seniorenbereich

Der TSV Spiegelau bei den Niederbayerischen Seniorenmeisterschaften und dem Jugend-Kreisranglistenturnier erfolgreich

Von links: Dorian Haberer, Max Zizler, David Scholz

Bei den Niederbayerischen Seniorenmeisterschaften, die am 8.1.2017 in Bad Füssing stattfanden, konnte der Spiegelauer Max Zizler bei den über 75-jährigen den Niederbayerischen Meistertitel erringen. Bei dem Kreisranglistenturnier der Jugend, das am 15.1.2017 in Freyung stattgefunden hat, überzeugte auch der Spiegelauer Nachwuchs. David Scholz gewann die Konkurrenz Schüler A unangefochten und Dorian Haberer, der erstmals bei den 14 bis 17 jährigen Jugendlichen antrat, konnte sich einen sehr guten 2. Platz hinter dem aus Bad Höhenstadt stammenden Sandro Scholz sichern. Spartenleiter Josef Wagner und Trainer Franz Niedermaier freuten sich über die hervorragenden sportlichen Leistungen und die Pokale, die die Spieler mit nach Spiegelau bringen konnten.

Vereinsmeisterschaft Tischennis 2017

Michael Brunnbauer Tischtennis-Vereinsmeister beim TSV Spiegelau vor Dorian Haberer und David Scholz

Am Samstag, den 7.1.2017 richtete der TSV Spiegelau seine Vereinsmeisterschaft aus. Spartenleiter Josef Wagner konnte dazu 18 Spieler in der Turnhalle am Reitackerweg begrüßen.

Im Doppel setzten sich Wolfgang Butscher/Josef Wagner im Endspiel gegen Franz Niedermaier/Florian Köck durch und wurden Vereinsmeister der Saison 2016/17.

Von links: Josef Wagner, Dorian Haberer, Michael Brunnbauer, David Scholz, Josef Eiter.

Bei den Einzelwettbewerben zeichnete sich ein Generationenwechsel ab. Die Halbfinalspiele und das Finale waren alle eng umkämpft und wurden alle erst im 5. Satz entschieden. Dabei setzte sich im Endspiel Michael Brunnbauer, der sich in den letzten 2 Jahren sportlich deutlich weiterentwickeln konnte, nach einem 0:2 Rückstand gegen Nachwuchstalent Dorian Haberer durch, der wiederum im Halbfinale den Spitzenspieler Wolfgang Butscher bezwingen konnte. Im 2. Halbfinale setzte sich der spätere Vereinsmeister knapp gegen unser zweites Nachwuchstalent David Scholz durch.

Sieger der Trostrunde wurde Josef Eiter. Der sich im Endspiel gegen unseren „Noppenspezialisten“ Martin Glagow durchsetzte.

Bei der anschließenden Siegerehrung bescheinigte Josef Wagner allen Teilnehmern schöne Spiele und vor allem unseren Nachwuchsspielern David Scholz und Dorian Haberer einen deutliche Leistungssteigerung, auf der es weiter aufzubauen gilt.

Ehrenamtspreis für den TSV Spiegelau

Ehrung Hubert Borchert
Ehrung Hubert Borchert

Großer Tag für Hubert BORCHERT. Unser Hubert wurde mit dem Ehrenamtspreis des BFV ausgezeichnet. Am 27.11.2016 fand die Verleihung im Klosterwirtshaus, Oberaltteich statt.

Ohne Ehrenamt geht im Amateurfußball gar nichts. Es sind die Betreuer, Platzwarte, Trikotwäscher, Jugendleiter, Kassier und Vorstände, die dafür sorgen, dass überall in Bayern der Ball rollt. Aus diesem Grund ist es uns eine Ehre, daß wir unseren Hubert vorgeschlagen haben und er vom BFV ausgewählt und für “würdig” empfunden wurde. Hubert sitzt seit Jahren bei jedem Heimspiel an der Kasse des Sportanlage Trossel und empfängt die Auswärts- und Heimfans des TSV Spiegelau.

Gruppenbild Ehrenamtspreisverleihung
Gruppenbild Ehrenamtspreisverleihung

Herzlichen Glückwunsch von der kompletten Vereinsführung des TSV Spiegelau, insbes. von unserem Ehrenamtsbeauftragten.