E- und F-Turnier in Böhmzwiesel

Die F des SV Riedlhütte gewann das Turnier in Böhmzwiesel
Die F des SV Riedlhütte gewann das Turnier in Böhmzwiesel

Am vergangenen Wochenende waren unsere E- und F-Jugend beim Turnier der DJK Böhmzwiesel zu Gast. Die F-Jugend des SV Riedlhütte belegte in einem Turnier mit 6 Mannschaften den ersten Platz und konnte sich somit über den Titel dieses Turniers freuen.

Unsere E-Jugend spielte beim Unser Radio Cup mit. Gegen gute Mannschaften tat sich unsere E durchaus schwer, sodass es leider nur zum letzten Platz reichte, da man in der Gruppe nur 4. wurde und im entscheidenden Siebenmeiterschießen gegen die SG Vorderfreundorf/Böhmzwiesel auch noch den Kürzeren zog. Turniersieger wurde der TSV Waldkirchen.

Jugendtrainer des TSV und vom SV R im Länderspiel!

Das Dreamteam von links nach rechts: Wolfgang Scheifele, Sepp Weinberger mit seiner Frau, Björn Strahberger, Frank Schreiner, Walter Saiko, Gerd Busch und Zagi!
Das Dreamteam von links nach rechts: Wolfgang Scheifele, Sepp Weinberger mit seiner Frau, Björn Strahberger, Frank Schreiner, Walter Saiko, Gerd Busch und Zagi!

Die Jugendtrainer vom SV Riedlhütte und vom TSV Spiegelau starteten am vergangenen Freitag einen Ausflug in unsere Landeshauptstadt München. Dort besuchten sie das Länderspiel Deutschland gegen Österreich in der Münchner Allianz Arena.

Bereits bei der Anreise durch unseren Busfahrer Wolfgang Scheifele floß das eine oder andere Bier und die Stimmung war bestens.

Nachdem wir noch etwas Zeit hatten, besuchten wir noch den hervorragenden Biergarten von der Brauerau Weihenstephan und ließen uns dort eine gute Brotzeit und ein kühles Getränk schmecken.

In der Arena feierten wir dann die Deutsche Elf kräftig an, so dass unsere Jungs auch problemlos mit 3:0 gegen unseren Nachbarn siegten.

Da uns Björn Strahberger vorgeschlagen hatte, das man mit der U-Bahn wesentlich schneller aus der Arena kommt als im Parkhaus zu parken, verbrachten wir gute 1,5 Stunden in einer langen Schlange. Nachdem wir dann doch am Bus angekommen waren, starteten wir die Rückreise in Richtung Riedlhütte.

Alle waren sich einig, das es ein wirklich super Tag war und so eine Veranstaltung wiederholt werden sollte.

Der TSV Spiegelau möchte sich hierbei noch einmal ganz herzlich bei Dr. Wendelin Trs vom SV Riedlhütte bedanken, der uns auf diesen Ausflug eingeladen hat.

C-Jugend unterliegt in letzter Minute gegen die JFG Unterer Donau Wald!

2. Spieltag

4:3 

Unsere C-Junioren waren zu ihrem ersten Spiel in der neuen Kreisliga Saison bei der JFG Unterer Donau Wald in Haag bei Hauzenberg zu Gast. Unsere Jungs nahmen sich sehr viel vor und wollten versuchen erfolgreich in die Saison zu starten.

In den ersten fünfzehn Minuten kammen wir ganz schlecht in die Partie und die Donauwäldler gewannen mehr Zweikämpfe und hatten auch die ersten beiden Chancen.

Die erste Chance hatten wir dann nach zehn Minuten. Nach schönen Zuspiel von David Fuchs auf Tobi Schneider legte dieser noch einmal herrlich quer für Fabi Pater, doch dieser setzte den Ball aus elf Metern über die Latte.

In der 12. Minute gingen dann die Gastgeber nicht unverdient in Führung. Nach einem Foul kurz vor der Seitenauslinie gab es Freistoß für die JFG. Simon Michl flankte den Ball in Richtung Tor. SG-Keeper Ben Prosser verschätzte sich etwas und es stand 1:0 für die JFG.

In der Folge versuchten wir mehr Sicherheit zu bekommen und spielten die ganze Sache nun wesentlich besser.

Die nächste Möglichkeit gehörte unseren Kapitän. Nach toller Hereingabe von Fabi Pater setzte diesmal Tobi Schneider den Ball über die Latte.

In der 30. Spielminute  wurden wir dann für unser besseres Spiel belohnt. Nach einem Fernschuss von Lukas Rotkopf war der JFG Keeper geschlagen und es stand 1:1 Unentschieden.

So ging es dann in die Halbzeitpause.

Nach der Pause legten wir sofort los wie die Feuerwehr und erspielten uns die ersten Chance. Die Beste hatte hierbei sicherlich David Fuchs, dessen Freistoß landete an der Latte.

In der 47. Minute spielte David Fuchs einen Traumpaß auf Mittelstürmer Luke Bäumler. Dieser ließ sich nicht lange bitten und erzielte den 2:1 Führungstreffer.

Doch feiern konnten wir diesen Treffer nicht lange. In der 48. Spielminute führten die JFG eine Ecke kurz heraus. Wir versäumten es gleich aggresiv draufzugehen. Die scharfe Hereingabe verwertete Fabian Spannbauer zum 2:2 Ausgleich.

Danach hatten wir wieder eine Riesenchance durch Tobi Schneider. Nach einem durchgesteckten Ball nahm sich Tobi den Ball gekonnt an und versuchte den TW der Gastgeber zu überlupfen. In letzter Sekunde kam der Keeper noch an den Ball und verhinderte die erneute Führung.

In der 62. Spielminute versuchte der JFG´ler Matthias Grubmüller ein Solo. Mit freundlicher Unterstützung unserer SG konnte er zu 3:2 für die JFG einschieben.

Unsere Jungs ließen sich nicht beirren und in der 66. Minute wurde eine Ecke von Tobi Schneider zunächst abgewehrt. Christoph Hones legte noch einmal raus auf Tobi und dieser versuchte es einfach einmal. Der Ball flog genau in den Winkel und es war ein Supertor zum 3:3 Ausgleich.

Beide Mannschaften spielten voll auf Sieg und in der letzten Minute hatten die JFG´ler das bessere Ende für sich. Nach einem Freistoß erzielte wiederum Fabian Spannbauer aus abseitsverdächtiger Position den 4:3 Siegtreffer.

Die SG warf noch einmal alles nach vorne, doch der verdiente Ausgleich wollte nicht mehr fallen.

Fazit vom Trainer:

Eine total unnötige Niederlage, gegen keinen übermächtigen Gegner. Ich denke die beiden Mannschaften waren total auf Augenhöhe und es war für die Zuschauer ein wirklich gutes Spiel. Für uns zwei Trainer schaut das schon ein wenig anders aus. Ich denke in der Offensive können wir beide zufrieden sein, doch in der Verteidigung gegen den Ball haben wir viel Arbeit vor uns. Ich denke jedoch, dass ein Unetschieden gerechter gewesen wäre. Jetzt heißt es am Dienstag beim Heimspiel gegen den SV Kropfmühl den ersten Sieg einzufahren und die unnötige Niederlage weg zu machen.

 

D mit Sieg und Niederlage

Jugend Logo - klein - 114x114 - transparentDie Vorbereitung zur neuen Saison in der Kreisliga Unterer Wald haben unsere D-Junioren mit einem Sieg und einer Niederlage abgeschlossen. Nächste Woche Mittwoch steht dann das erste Saisonspiel bei der SG Haidel in Grainet an.

SG Spiegelau/Riedlhütte : TSV Ringelai

Kurzfristig machten sich beiden Trainer noch ein Spiel aus. Wie schon gut drei Wochen zuvor behielten die Gäste aus Ringelai wieder die Oberhand. Diesmal entschieden sie das Spiel mit 5:0 für sich. Unsere D-Jugend begann gut und es entwickelte sich eine sehr gutes Spiel auf hohem Niveau. Zwei individuelle Fehler brachten unsere Farben mit 2:0 zur Pause in Rückstand. In der zweiten Hälfte zog Ringelai dann auf 5:0 davon. Man muss einfach anerkennen, dass die Gäste eine Klasse besser waren. Tolle Kominationen waren zu bestaunen und wir hatten nur selten Zugriff auf das Spiel. Nichts destotrotz waren wir nicht chancenlos und konnten einige gute Aktionen zeigen.

SG Spiegelau/Riedlhütte : TSV Grafenau

Daniel Kopp erzielte beide Treffer
Daniel Kopp erzielte beide Treffer

Zur Generalprobe vor der Saison kamen unsere Kreisligakollegen aus Grafenau nach Spiegelau. Nach der Niederlage zwei Tage zuvor nahmen sich unsere Jungs einiges vor. Schon in der Vorbereitungsphase zum Spiel merkte man den Jungs an, dass sie heute absolut heiß seien. Im Spiel setzten sie all das um, was man besprochen und trainiert hatte. Zum Abschluss konnten wir das Spiel mit 2:0 für uns entscheiden. Beide Treffer erzielte Daniel Kopp. Vor allem im Spiel von hinten heraus zeigten wir unsere ganze Klasse und auch offensiv konnten wir uns viele Chancen herausspielen, wobei wir hier einfach noch effektiver werden müssen. Gesamt betrachtet ein wirklich gutes Spiel mit einem Sieg der anschließend laut gefeiert wurde.

Erste Mannschaft holt Punkt in Innernzell!

1. Fußball Mannschaft des TSV Spiegelau
1. Fußball Mannschaft des TSV Spiegelau

Unsere Erste Mannschaft hat heute wieder einen Punkt mehr eingestrichen.

Bei unseren Nachbarn aus Innernzell entführte man mit einem 2:2 Unentschieden einen Punkt.

Die Heimelf ging mitte der ersten Hälfte mit 1:0 in Führung. Matthias Kaatz erzielte kurz vor der Pause den 1:1 Ausgleich. Nachdem die Heimelf wiederum Mitte der zweiten Hälfte mit 2:1 in Führung gingen erzielte Marcel Friedl kurz vor Schluss den verdienten Ausgleichstreffer.

Unsere Reservemannschaft verlor mit 1:5. Unsere Zweite Garnitur war die erste Hälfte gar nicht auf den Platz und war da bereits mit 0:5 hinten. Die zweite Hälfte bekammen sie dann besser in den Griff und konnten durch einen Freistoßtreffer von Kapitän Frank Schreiner noch auf 1:5 verkürzen.

Trainingswochenende der D- und C-Junioren

D und C beim Trainingswochenende
D und C beim Trainingswochenende

In der Vorbereitung zu den jeweiligen Saisonen in der Kreisliga absolvierten die D-Jugend SG Spiegelau/Riedlhütte und die C-Jugend SG Klingenbrunn/Spiegelau/Oberkreuzberg/Riedlhütte ein Trainingswochenende am Sportplatz Trossel in Spiegelau.

 

Los ging es am Samstag Morgen mit einem Frühstück und der Einstimmung auf das gemeinsame Wochenende. Im Anschluss daran fand die erste Trainingseinheit der Mannschaften statt. Zum Mittagessen ging es ins Wirtshaus Trossel und jeder Spieler stärkte sich mit den Nudeln. Danach wurden die Zelte aufgebaut und eingerichtet. Da lagen dann schon mal 5-6 Jungs in einem Zelt. Nachmittags überbrückte jeder Jugendtrainer mit seiner Mannschaft zusammen die Zeit bis zum Stationstraining. Bei herrlichem Wetter konnten die vier Jugendtrainer ein Stationstraining aufbauen in dem jeder Jugendkicker sein ganzes Können zeigen konnte. Nach dem Training zog es eine Handvoll Jungs an den nahe gelegen Weiher und die anderen machten es sich in ihren Zelten gemütlich. Abends wurde dann gemeinsam gegrillt und am Lagerfeuer so manch schmutziges Lied gesungen. Zum Abschluss legte Trainer Frank Schreiner dann noch eine Schnitzeljagd aus und die Mannschaften lösten diese bravourös. Gegen 2 Uhr war dann offizielle Nachtruhe (bei dem ein oder anderen auch erst um halb 5 Uhr)

 

Pünktlich zum Frühstück am Sonntag begann es dann zu regnen. Doch dies hielt unsere Jungs nicht davon ab, eine weitere Trainingseinheit folgen zu lassen. Pitschnass ging es danach zum duschen und zum Pizza essen beim Vereinswirt Khalil im Wirtshaus Trossel. Hier ließen alle das absolut gelungene Wochenende ausklingen, nur die Zelte mussten vor der Heimfahrt noch abgebaut werden.

 

Dieses Wochenende war ein absoluter Erfolg und wird den Kids wohl noch lange in Erinnerung bleiben. (und auch den Trainern) Die beiden Mannschaften sind sicherlich gut auf die kommende Runde vorbereitet und werden den Vereinen in der SG viel Freude bereiten.

 

Bericht aus der PNP vom 31.08.13:

Sie wollen weiter zur Elite im Fußballkreis gehören

C- und D-Junioren holten sich den letzten Saison-Schliff

Spiegelau. Sie gehören in ihren Altersklassen zur Elite im Fußballkreis Bayerwald und wollen auch in der neuen Saison in ihren Kreisligen eine gute Rolle spielen. Zu diesem Zweck holten sich jetzt die D-Junioren der SG Spiegelau/ Riedlhütte und die C-Junioren der SG Klingenbrunn/Spiegelau/ Oberkreuzberg/Riedlhütte bei einem Trainingswochenende am Sportplatz Trossel in Spiegelau den letzten Schliff.

Nach der Einstimmung auf das gemeinsame Wochenende stand eine erste Trainingseinheit für beide Mannschaften auf dem Programm. Gestärkt durch das Mittagessen ging es anschließend ans Aufbauen der Zelte, die für bis zu sechs Mann eingerichtet wurden. Nachmittags überbrückten die Trainer zusammen mit ihren Schützlingen die Zeit bis zum Stationstraining. Bei herrlichem Wetter bauten die vier Jugendtrainer ein Stationstraining auf, bei dem jeder der Nachwuchskicker sein ganzes Können zeigen konnte.

Nach dem Training zog es eine Handvoll Jungs an den nahe gelegen Weiher und die anderen machten es sich in ihren Zelten gemütlich. Abends wurde dann gemeinsam gegrillt. Zum Abschluss legte Trainer Frank Schreiner dann noch eine Schnitzeljagd aus und auch diese Aufgabe wurde von den Jungkickern bravourös gelöst. Gegen 2 Uhr war dann (zumindest offiziell) Nachtruhe.

Pünktlich zum Frühstück am Sonntag begann es dann zu regnen, was die Jungs der beiden Spielgemeinschaften nicht davon abhielt, eine weitere Trainingseinheit folgen zu lassen. Durchnässt, jedoch in der Überzeugung, den letzten Akt der Saisonvorbereitung gut absolviert zu haben, beendeten die Nachwuchsfußballer ihr Trainingslager, das auch von den Trainern als voller Erfolg gewertet wurde. Sie zeigten sich überzeugt, dass beide Mannschaften optimal vorbereitet sind und den SG-Vereinen nach dem Meistertitel (D) und Rang 6 (C) in der vergangenen Saison auch diesmal viel Freude bereiten werden.

D unterliegt Habischried

In einem Vorbereitungsspiel gegen den Kreisligisten Habischried unterlag unsere D mit 4:2. Es war ein mittelmäßiges Kreisligaspiel mit spielerischen Vorteilen auf unserer Seite auf einem leider recht schlechten Platz.

Julian Englmaier
Julian Englmaier – erzielte ein Tor und sein fünftes in der Vorbereitung

Von Beginn an nahmen sich unsere Farben vor dem Gegner das eigene Spiel aufzuzwängen, was über die gesamte Spielzeit auch recht gut klappte. Leider waren wir in der ersten Hälfte zeitweise unorganisiert und kassierten durch drei individuelle Fehler drei Gegentore. Julian Englmaier konnte eine direkt verwandelte Ecke zum 1:3 Halbzeitstand nutzen.

In der Halbzeit stellte der Trainer etwas um und gab klar die Divise vor weiter konzentriert zu spielen und die Positionen zu halten. Im Vergleich zur ersten Hälfte konnten wir dies deutlich besser umsetzen, nutzten jedoch unsere Chancen einfach nicht oder brachten den letzten Pass nicht an. So kam es wie es kommen musste – Habischried schloss einen ihrer wenigen Angriffe zum 4:1 ab. In der Schlussminute verwandelte Michael Heyn einen von Julian Schneck herausgeholten Elfmeter sicher zum 2:4 Entstand.

Fazit: Spielerisch zeigten wir gute Ansätze und vor allem mit der zweiten Hälfte können wir durchaus zufrieden sein. Der Gegner hatte das Glück an diesem Tag aus fünf Chance vier Tore zu machen und wir konnten unser Übergewicht nicht umsetzen. Es ziegt sich jedoch immer mehr, dass die Truppe zusammenwächst und spielerisch Schritt für Schritt nach vorne kommt.

C-Jugend verliert bei der JFG Zwieseler Winkel I!

Jugend Logo - klein - 114x114 - transparent

Unsere C-Junioren waren gestern bei der neu gegründeten JFG Zwieseler Winkel zu Gast.

Unsere Jungs erwischten gegen den Kreisligakollegen einen ganz schwachen Tag und kammen nie richtig in die Partie.

Die ersten Minuten ging es noch hin und her und unsere Jungs versuchten in die Zweikämpfe zu gehen und vorne zu zu pressen.

Doch nachdem unsere Jungs nicht richtig drauf gingen, ging ein Fernschuss zum 1:0 Führungstreffer für die JFG ins Tor.

Danach versuchten wir zurück ins Spiel zu finden und hatten nach einem Traumpaß von Kapitän Tobi Schneider die Riesenchance durch Fabi Winkler. Dieser scheiterte jedoch an seinen Nerven. Ansonsten machte Fabi aber ein gutes Spiel und war noch einer unserer Besten.

Dann die nächste schlechte Nachricht. David Fuchs musste mit einer leichten Prellung raus. Das war natürlich sehr schlecht, da David ein Spieler ist, der das Mittelfeldspiel lenkt.

Kurze Zeit später kassierten wir dann nach einer Ecke das 2:0. Der Ball flog in Richtung kurzer Pfosten und Korbi Peter duckte sich weg. TW Ben Prosser haute sich dann den Ball selber ins Tor. Da schauten beide nicht so glücklich aus.

Danach sah man ein Fehlpassfestival unserer Mannschaft, die Probleme hatten den Ball auf zwei Meter weiter zu spielen.

Nach wiederum Klasse Paß von Tobi Schneider war Fabi Winkler wieder frei durch und wurde im Strafraum gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte Tobi Schneider sicher und souverän.

Die letzten zehn Minuten vor der Pause drehte sich dann die Partie und wir spielten richtig gut nach vorne, doch durch zwei bis drei Glanzparaden von JFG Keeper Manuel Schötz verhinderte die JFG den Ausgleich.

In der Pause wollte Trainer Frank Schreiner seine Jungs nochmals richtig einstellen und ermahnte sie, das sie die gleichen Fehler machen wie gegen Grafenau.

Unsere Jungs versuchten nach der Pause früh draufzugehen und die Zweikämpfe zu gewinnen. Dies gelang zunächst auch, doch wie aus dem nix heraus erzielte die JFG das 1:3. Nach einem Abschluß von einem JFG´ler wehrte Ben Prosser zu kurz ab und sah bei dem Gegentreffer nicht gut aus.

Danach gaben sich unsere Jungs völlig auf und nach Riesenstellungsfehler zog die JFG auf 6:1 davon.

Die letzten fünfzehn Minuten kam dann wieder David Fuchs, der wieder einsatzfähig wurde. Er brachte nochmal eine Menge Schwung.

Die letzten zehn Minuten zeigten unsere Jungs dann ihr wahres Gesicht und erspielte sich durch klasse Kombinationsfußball Chance um Chance.

Nachdem gut aus der Abwehrkette herausgespielt wurde leitete Kevin Kesten den Ball weiter auf David Fuchs. Dieser spielte einen Traumpaß auf Luke Bäumler der frei durch war und vor dem Tor noch einmal quer legte für Tobi Schneider. Unser Kapitän verkürzte das Ergebnis zum 2:6.

Und es ging genau so weiter. Wiederum nach prima Kombination war wieder Luke Bäumler frei durch. Seine Schuß hielt Manuel Schötz noch Klasse, doch mit etwas Glück erhielt er die zweite Chance und schob zum 3:6 ein.

Wiederum nur zwei Minuten später war nach einem Sahnepass von David Fuchs Kevin Kesten frei durch und dieser schob überlegt zum 4:6 Endstand ein.

Fazit des Trainers:

Zwanzig gute Minuten reichen nicht gegen einen sicher nicht übermächtigen Gegner. Wir haben über weite Strecken des Spiels unglaublich schwach gespielt und es war ein wahres Fehlpassfestival. Auch viel zu viele Stellungsfehler waren zu sehen, hier haben wir noch einiges zu tun. Nach vorne spielen wir das super, das schaut schon ganz gut aus. Wir werden die Fehler jetzt ganz klar ansprechen und versuchen diesem im Training abzustellen. Das die Jungs Fußball spielen können, zeigen sie ja. Sie müssen nur jetzt endlich ein wenig konstanter werden, dann wäre es eine Riesentruppe.

 

D-Jugend mit Licht und Schatten

SG Spiegelau/Riedlhütte : TSV Ringelai 1:4

 

Jugend Logo - klein - 114x114 - transparentUnsere D-Jugend steckt weiterhin mitten in der Vorbereitung. In dieser hatten wir vergangenen Freitag die Kreisligakollegen des TSV Ringelai zu Gast. Dass dieses Spiel nicht einfach werden würde war vorher klar, hat doch der TSV Ringelai die letzten Jahre in der F- und E-Jugend fast alles gewonnen was es zu gewinnen gab.

Von Anfang an entwickelte sich ein Spiel auf gutem Kreisliganiveau, wobei sich unsere Jungs von Anfang an den Schneid abkaufen ließen und die Ringelaier das Spiel machen ließen. Leider kamen wir das ganze Spiel nicht richtig in Fahrt, sodass uns die Ringelaier mit tollem Kombinationsfußball zeitweise herspielten. In Folge dessen ging der Gast auch mit 1:0 in Führung. Dass wir mit einem 1:1 in die Kabine gehen konnten verdankten wir unserem Keeper Nico Scheifele und Julian Schneck der eine tolle Einzelleistung zum 1:1 vollendete.

In der Kabine nahmen wir uns vor endlich dass zu zeigen, was wir können. Leider kamen wir auch dann wieder nicht richtig in die Zweikämpfe und hatten kaum einen Zugriff auf das Spiel, sodass Nico Scheifele noch dreimal hinter sich greifen musste und wir mit 1:4 verloren. Die einzelnen Entlastungsangriffe spielten wir entweder nicht konsequent aus oder wir scheiterten an unserer Abschlussschwäche.

Fazit: Man merkt dem TSV Ringelai an, dass diese Mannschaft absolut eingespielt ist und auch einen tollen Fußball anbietet. Sie werden sicherlich in der Kreisliga eine gute Rolle spielen. Enttäuschenderweise setzen unsere Jungs an diesem Tag leider kaum etwas um, von dem was trainiert wurde und somit verlor man vollkommen verdient.

 

SG Spiegelau/Riedlhütte : SG Preming 6:2

 

Am Mittwoch drauf waren dann die Alterskollegen der SG Preming zu Gast in Spiegelau. Am Montag im Training hatte das Team um Trainer Björn Strahberger die vergangene Niederlage genau besprochen und an den Fehlern gearbeitet. Dass dies gefruchtet hat, zeigte sich von der ersten Minute an. Verstärkt durch einzelne Urlaubsrückkehrer nahmen wir von Beginn an das Heft in die Hand und spielten die Preminger regelrecht an die Wand.

Vitus Zechmann, erzielte zwei Tore
Vitus Zechmann, erzielte zwei Tore

Das 1:0 war Vitus Zechmann vorbehalten, der nach einer schönen Kombination durch das Mittelfeld die Führung erzielte. Kurze Zeit später stand Julian Englmaier nach einem Pass von Julian Schneck am langen Pfosten völlig frei und vollendete eiskalt zum 2:0. Die Preminger agierten zu meist mit langen Bällen. Mit diesen hatten wir immer wieder Probleme. Einen solchen spielte Nico Friedrich auf unseren Keeper Nico Scheifele zurück, der alles richtig machen wollte und den Ball flach weiter spielen wollte, jedoch im Boden hängen blieb und somit dem Gegner in die Füße spielte, der dann nur noch einschieben brauchte.. Kopf Hoch Nico! Somit ging es mit einem 2:1 in die Kabine.

Nach lobenden Worten des Trainers wurden noch kleinere Verbesserungen angesprochen. Im zweiten Durchgang bot sich den Zuschauern ein ähnliches Bild. Wir erspielten uns Chance um Chance und konnten noch zwei von diesen zum zwischenzeitlichen 4:1 durch Julian Schneck und Vitus Zechmann nutzen. Dann passierte Nico Scheifele der zweite Fehler an diesem Tag. Einen langen Ball zwischen Tor und Abwehr wollte er aufnehmen, ging dem Ball entgegen bremste dann aber ab, sodass der gegnerische Stürmer ihn umlaufen konnte. Nico, nimms nicht so schlimm. Du hast schon super Partien abgeliefert und auch du darfst Fehler machen. Als zum Ende hin bei unseren Spielern etwas die Luft schwand und Björn Strahberger einige Male wechseln musste war das Spieltempo etwas heraus. Davon ließ sich Julian Schneck aber nicht beeindrucken. Er netze noch zweimal ein und erzielte somit den 6:2 Entstand.

Fazit: Ein wirklich gutes Spiel unserer D-Jugend, die langsam immer mehr zum Team und einer Einheit wird. Nutzen wir an diesem Tag all unsere Chancen wird das Ergebnis deutlich höher ausfallen. Vor allem im Kombinationsfußball ein absolut anschauliches Spiel. Es macht Spaß mit euch zusammenarbeiten zu können, da ihr ein wirklich toller Haufen seid.