Kategorie: Jugendmannschaft

Die Jugendmannschaften des TSV Spiegelau

D startet erfolgreich

Jugend Logo - klein - 114x114 - transparentSeit Mitte Juli bereitet sich unsere D-Jugend auf die neue Saison in der Kreisliga vor. Die Mannschaft wurde fast komplett neu zusammengewürfelt. Es verblieben nur 4 Spieler aus der erfolgreichen alten D-Jugend. Die restlichen Spieler entstammen der E-Jugend aus Spiegelau und Riedlhütte. So ergibt sich auch ein neuer Name. Die D-Jugend geht ab sofort als SG Spiegelau/Riedlhütte auf Punktejagd.

SSV Jandelsbrunn : SG Spiegelau/Riedlhütte 2:4

Bei brütender Hitze und stark ersatzgeschwächt erkämpfte sich die neue Mannschaft bei einem guten Gegner der zwar nur Gruppe spielt, aber dort sich eine gute Rolle spielen wird einen 4:2 Sieg. Von Anfang an zeigten die Jungs, dass sie absolut wollen und bis zur Pause stand es nach Toren von Julian Englmaier und David Farkas 2:0. Eine Schwächephase nach der Pause ließ den Gegner ausgleichen. Jedoch kamen die Spieler um den an diesem Tage Kapitän Nico Friedrich zurück und erzielten seinerseits und wiederum durch Julian Englmaier noch 2 Tore zum 4:2 Endstand. In diesem ersten Spiel war klar zu erkennen, dass unser Team um Trainer Björn Strahberger noch einige Trainingsarbeit vor sich hat, jedoch schon ganz klar versucht den schönen Kombinationsfußball umzusetzen.

SG Innernzell : SG Spiegelau/Riedlhütte 0:6

Unsere D in Innernzell
Unsere D in Innernzell

Im zweiten Vorbereitungsspiel waren wir gegen den Gegner aus der Kreisklasse über die gesamte Spielzeit überlegen. Dass wir “nur” 6 Tore schossen wir einzig und allein unserer Abschlussschwäche zu verdanken. Da wir aber viele Chance hatten und auch im Passspiel schon Fortschritte gemacht haben im Vergleich zur Vorwoche kann man von einem durchaus gelungenen Test sprechen. In der der ersten Hälfte erzielten Michael Heyn, Johann Czernoch und Julian Englmaier die Tore für unsere Farben. In der zweiten Hälfte trafen noch Vitus Zechmann (2x) und Julian Schneck. An dieser Stelle ein großes Lob an all die Jungs, die Woche für Woche im Training arbeiten um ein Team zu werden und “ihr” Spiel einzustudieren. Und gesagt sei hier: Ihr seit auf einem guten Weg!!! Bereits nächste Woche steht ein Spiel gegen den Neukreisligisten Ringelai auf dem Programm – hier zeigt sich wie gut wir schon mit dem Tempo der Kreisliga klar kommen.

Dr. Ludwig und Johanna Stockbauer Gedächtnistag

Stockbauer Turnier - Leute
Stockbauer Turnier – Leute

Die Jugendspielgemeinschaft Spiegelau/ Riedlhütte / Klingenbrunn / Oberkreuzberg veranstaltete am Samstag, den 20.07.2013 den Dr. Ludwig und Johanna Stockbauer Gedächtnistag für Jugendmannschaften in Klingenbrunn. Den ganzen Tag kamen zahlreiche Zuschauer nach Klingenbrunn, um sich die einzelnen Spiele und das D-Jugendturnier anzuschauen. Besonderer Dank gilt in diesem Rahmen der Dr. Ludwig und Johanna Stockbauer Stiftung, die die Jugendarbeit in der Gemeinde Spiegelau unterstützt und auch an diesem Tag der Siegermannschaft des D-Jugendturniers einen Spielball zur Verfügung stellte.

Unsere neue D-Jugend bei ihrem ersten Einsatz
Unsere neue D-Jugend bei ihrem ersten Einsatz

Das D-Jugendturnier, an welchem die SG Spiegelau/Riedlhütte, die JFG Zwieseler Winkel, die JFG Lusen und der SV Neuschönau teilnahmen konnte die JFG Zwieseler Winkel für die entscheiden. Die jungen Zwieseler konnten drei Siege bei 19:0 Toren einfahren und sich somit absolut verdient die Siegerkrone aufsetzen. Auf den weiteren Plätzen folgten die SG Spiegelau/Riedlhütte, die JFG Lusen und der SV Neuschönau. Torschützenkönig wurde Matthias Koller mit 6 Treffern von der JFG Zwieseler Winkel.

Das C-Jugendspiel zwischen der SG Klingenbrunn und der SG Röhrnbach endete 4:4.

IMG_20130720_132753[1]Auch die kleinsten Kicker der SG-Vereine zeigten tollen Fußball. Das Spiel der F-Jugend SV Riedlhütte : SpVgg Oberkreuzberg endete 10:1 und das Spiel der E-Jugend SG Spiegelau/Riedlhütte : SpVgg Oberkreuzberg endete 10:0. Abschließend konnte noch die B-Jugend SG Riedlhütte den TSV Schönberg mit 4:1 besiegen.

D ist Bayerwaldmeister

IMG_20130705_192441_1[1]

Mit einem 3:2-Sieg nach Verlängerung gegen die Alterskollegen vom 1. FC Bad Kötzting haben die D-Junioren der SG Spiegelau/Oberkreuzberg den Titel des Bayerwaldmeisters der Elf- und Zwölfjährigen erobert.

60 Zuschauer sahen auf neutralem Platz in Habischried ein hochklassiges Duell zweier ebenbürtiger Mannschaften, die nicht zuletzt auch aus Sicht von Kreisjugendleiter Karl Schlecht und D-Junioren-Spielleiter Max Pongratz “Werbung für den Juniorenfußball gemacht haben”.

Für die Oberwaldler war es das zweite “Endspiel” binnen acht Tagen. Eine Woche zuvor hatte der Meister der Kreisliga Oberer Wald den Stichkampf um den Aufstieg in die Bezirksoberliga gegen den Vizemeister der Kreisliga Unten, den TSV Waldkirchen, mit 1:0 gewonnen. Um den Aufstieg hatten die Jungs aus Spiegelau und Oberkreuzberg nicht spielen dürfen, weil Spielgemeinschaften heuer letztmals nicht aufstiegsberechtigt waren. In gewisser Weise schadlos gehalten haben sich die SGler nun, in dem sie nach der Meisterschaft in der KL Unten nun auch den Bayerwaldtitel eroberten und – auf rein sportliche Weise – die Waldkirchener Niederlage “gerächt” haben.

Die SG nahm von Beginn an das Heft in die Hand und erspielte sich einige Chancen die der sehr gute Kötztinger TM Baumgartner aber zunichte machte. Machtlos war er aber beim Spiegelauer 1:0 durch den “Abstauber” von Vitus Zechmann (20.).

War der Landkreisvertreter im ersten Abschnitt das präsentere Team, gerieten er nach Seitenwechsel mehr und mehr unter Druck. Angriff auf Angriff rollte auf das Tor von SG-Keeper Benedikt Prosser, der aber mit guten Paraden seinen Kasten zunächst sauber hielt. In der 50. Minute war aber auch er geschlagen, als Phillip Schwarz zum 1:1 abstaubte. Angetrieben vom besten Mann auf dem Platz, Johannes Neppl, erspielten sich die Oberwaldler jetzt Chancen um Chancen, aus denen sie aber kein Kapital mehr schlagen konnten. So musste sehr gute SR Alexander Weinberger (Schöfweg), der mit dem sehr fairen Spiel keine Mühe hatte, die Mannschaften zur Verlängerung bitten.

Da waren drei Minuten gespielt, als wie aus dem Nichts heraus Julian Englmaier mit einer herrlichen Direktabnahme das 2:1 für die SG Spiegelau erzielte. In der zweiten Hälfte der Verlängerung überschlugen sich die Ereignisse, Kötzting warf nun alles nach vorne und schaffte durch einen GewaltschussLetzter Angriff bringt die Entscheidung von Lukas Miethammer den hochverdienten 2:2-Ausgleich. Als sich die Zuschauer bereits auf ein Achtmeterschießen eingestellt hatten, starteten die Jungs aus Spiegelau noch einen letzen Konter, der denn zu diesem Zeitpunkt nicht mehr erwarteten 3:2-Siegtreffer brachte. Sandro Gashi war es, der den Ball gekonnt annahm und überlegt einschoss.

Nachdem ein letzter Schuss vom Anstoßpunkt weg nichts mehr einbrachte, feierte die Truppe von Trainer Frank Schreiner überschwänglich ihren etwas glücklichen, aber nicht unverdienten Sieg.             (Quelle: PNP vom 09.07.2013)

E spielt zum Abschluss Remis

Unsere E gegen Schöfweg
Unsere E gegen Schöfweg

Zum Abschluss der Runde der E-Junioren erreichte unser Team noch ein 3:3 gegen den Tabellenletzten aus Schöfweg. Das Spiel war ein Spiegelbild der gesamten Runde. Aber der Reihe nach…

Bei tropischen Temperaturen konnten wir mit unserem Rückkehrer David Farkas nahezu in Topbesetzung antreten. Von Beginn an hatten wir das Spiel unter Kontrolle und gingen durch zwei Tore von David Farkas mit 2:0 in Frührung. Nach einer eingelegten Trinkpause verloren wir wie so oft total den Faden uns kassierten nach einem krassen Abwehrfehler noch den 1:2 Anschluss vor der Pause. Zur Halbzeit hätten wir gut und gerne noch einige Tore mehr schießen können, wenn nicht müssen, da wir den Gegner jederzeit beherrschten und diese sich zumeist nur duch Weitschüsse wehren konnten.

“E spielt zum Abschluss Remis” weiterlesen

Meister unterliegt in Röhrnbach!

Unser Keeper Ben Prosser, hielt uns mit überragenden Paraden lange im Spiel!
Unser Keeper Ben Prosser, hielt uns mit überragenden Paraden lange im Spiel!

Unsere Meister-D-Junioren bekammen es am letzten Spieltag mit dem SV Röhrnbach zu tun. Die Jungs von Trainer Josef Lorenz gelten als sehr spiel- und kampfstark und so war es eigentlich klar, dass das kein einfaches Spiel wird.

Bei unseren Jungs war nach der errungenen Meisterschaft eine Woche zuvor die Luft total raus und spielten wahrlich Sommerfußball.

Unsere Juns zeigten einfach keine Kampf- und Laufbereitschaft und hatte nur wenige Chancen.

Nachdem uns unser überragende Keeper Ben Prosser mehrfach im Spiel hielt, bekammen wir das Spiel etwas besser in Griff.

Nach super Paß von Chris Bartosch scheiterte Lukas Schrepel am überragenden SV-Keeper.

“Meister unterliegt in Röhrnbach!” weiterlesen

E siegt im Derby

Unsere E gegen St. Oswald
Unsere E gegen St. Oswald

Im vorletzten Saisonspiel haben unsere E-Junioren sich den verdienten Lohn der harten Arbeit eingefahren und den Nachbarn aus St. Oswald im Derby mit 4:2 besiegt. Verletzungsbedingt mussten wir auf David Farkas verzichten, im Gegenzug stand uns jedoch Daniel Kopp, der zumeist schon in der D-Jugend spielt zur Verfügung! Vielen Dank hierfür!

In der ersten Hälfte brannten unsere Jungs ein regelrechtes Feuerwerk ab, fuhr einen Angriff nach dem anderen. Der Gegener konnte sich zumeist nur mit Weitschüssen wehren und kamen kaum zur Entfaltung. Aus unserer Überlegenheit heraus gelangen uns drei Tore, durch Daniel Kopp, Johannes Haslbeck und Fabian Maier. Kurz vor Ende der Hälfte kassierten wir durch einen individuellen Fehler noch den Anschlusstreffer.

“E siegt im Derby” weiterlesen

C “vergeigt” letztes Spiel

C-Junioren gegen Untergriesbach
C-Junioren gegen Untergriesbach

Im letzten Saisonspiel der Kreisliga Unten verloren unsere C-Junioren zu Hause mit 3:1 gegen den Tabellennachbarn von der SG Untergriesbach. In diesem Spiel konnten wir zu keiner Zeit an die guten Leistungen der letzten Wochen anknüpfen und verloren somit vollkommen verdient.

Eine Einheit wurden unsere Jungs im Laufe der Saison
Eine Einheit wurden unsere Jungs im Laufe der Saison

Nichtsdestotrotz überwiegt der geschaffte Klassenerhalt, den man sich vor der Saison als Ziel ausgegeben hatte.

Hierzu nochmal herzliche Gratulation!!!

 

E-Jugend verliert 2:6

Machte ein Spitzenspiel - Julian Friedl
Machte ein Spitzenspiel – Julian Friedl

In dieser Woche war der FC Rinchnach bei unsere E-Jugend zu Gast. Der Trainer Björn Strahberger gab vor von Anfang an konzentriert und aggressiv zu Werke zu gehen. Dies setzen unsere Jungs super um und spielten ihre beste erste Hälfte in dieser Saison. Nun aber der Reihe nach. Nachdem man bereits im Hinspiel lange mithalten konnte, war das Ziel möglichst lang in Schlagdistanz zu liegen. Die Klousterer legten los wie die Feuerwehr und ein Angriff nach dem anderen rollte auf unser Tor. Anfangs schafftemn wir es das 0:0 zu halten, was auch unserem Supertorwart Pierre Balley zu verdanken ist. Nach ca. 10 Minuten ging es dann plötzlich ganz schnell. Wir brachten zweimal den Ball nicht weg und schon stand es 2:0 für Rinchnach. Fast im Gegenzug jedoch schloss David Farkas einen Alleingang super gut mit einem Schuss ins lange Eck zum 1:2 ab. Kurz vor Ende der ersten Hälfte dann das absolute Highlight. Tobias Sigl machte einen Einwurf schnell. Julian Friedl nahm den Ball an tanzte 2 Rinchnacher aus und spielte den Ball mustergültig zu David Farkas der nur noch einschieben brauchte. Genau das ist Fußball und das was wir trainieren. Großes Lob!!!

“E-Jugend verliert 2:6” weiterlesen