Durchwachsene Vorbereitung der D-Jugend

IMG-20140307-WA0017In der knapp sechswöchigen Vorbereitung zur Rückrunde in der Kreisliga hat unsere D-Jugend so ihre Höhen und Tiefen mitgemacht.

Anfang März starteten wir mit dem Freilufttraining. Zu dieser Zeit lag noch Schnee auf dem Platz, sodass wir diesen zu einem Schneespiel nutzen konnten. Auch das Teambuilding im Hochseilgarten Schönberg stand auf dem Plan. In den darauf folgenden Wochen verschwand der Schnee immer mehr und wir konnten bei besten Bedingungen auf unserem Rasenplatz trainieren.
“Durchwachsene Vorbereitung der D-Jugend” weiterlesen

Jugendmannschaften im Trainingslager

Mannschaftsbild der C-D-EZum Abschluss der Vorbereitung auf die Rückrunde fuhren die Jugendmannschaften der SG Spiegelau/Riedlhütte/Klingenbrunn/Oberkreuzberg schon traditionell ins Trainingslager. Heuer hatte sich das Spiegelauer Trainerteam Björn Strahberger, Frank Schreiner, Florian Klante und Co. für ihre E-, D- und C-Jugend als Ziel Possenhofen am Starnberger See ausgesucht.
“Jugendmannschaften im Trainingslager” weiterlesen

Remis von unserer C-Jugend und der 1./2. Mannschaft

C vs. TSVAm 29.März gegen 15:00 Uhr stand das Spiel unserer C Jugend gegen eine Mannschaft gemischt von der ersten und zweiten Mannschaft des TSV an. Dies endete 3:3 unentschieden. Die Tore für den TSV machte Marcel Friedl, Leo Friedl und der neue Bürgermeister Karlheinz Roth. Für die Jungs traf Kapitän und Torjäger Tobi Schneider mit zwei herrlichen Fernschusstreffern doppelt. Per Elfmeter stellte Kevin Kesten den Endstand her.
“Remis von unserer C-Jugend und der 1./2. Mannschaft” weiterlesen

D-Jugend beim Teambuilding

IMG_20140309_170740Zum Start der Vorbereitung hatte sich D-Jugendtrainer Björn Strahberger etwas ganz Besonderes für seine Jungs einfallen lassen. Es ging zum Teambuilding in den Hochseilgarten nach Schönberg.

Bei traumhaftem Wetter ging es um 13 Uhr mit einer Teambuilding-Reise los. Zu Beginn wurden immer zwei Spieler mit einem Seil zusammengebunden und mussten sich befreien. Diese Aufgabe stellte uns doch vor gehörige Schwierigkeiten und nur durch Tipps der beiden Trainer Stefan und Bernd von der Erlebnisakademie konnten wir sie lösen. Im zweiten Teil galt es mit Frisbeescheiben eine Burg aus Bechern umzuschießen. Eine gar nicht so einfach Aufgabe… Bei der dritten Herausforderung musste ein Spieler mit Hilfe eines Seils von der ganzen Mannschaft über Baumstämme getragen werden. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten lösten wir diese Aufgabe doch noch. Im vierten Teil galt es mit Brettern einen Fluss zu überqueren, wobei diese Bretter immer von einem Spieler berührt werden mussten. Da wir auf unserem Weg einige Bretter verloren, wurde es doch ganz schön eng, aber durch einen tollen Teamgeist schafften wir es auf die andere Seite. In der fünften Aufgabe galt es eine Flasche mit Hilfe von Seilen aus einem Kreis zu befreien. Hier konnte man durch eine gute Kommunikation die Aufgabe lösen. Im letzten Teil galt es mit Hilfe von Seilen Bälle von A nach B zu befördern. Hier zeigten wir einen tollen Einsatz und lösten die gestellte Hürde bravorös. Es war von Spiel zu Spiel zu erkennen, wie der Teamgeist wuchs und sich die einzelnen Spieler immer besser unterstützen konnten.
“D-Jugend beim Teambuilding” weiterlesen

E-Jugend vor neuen Herausforderungen

Bodenmais. Die Spielgruppentagung am Freitag stellt uns vor neue Herausforderungen in der Rückrunde. Nachdem wir mit einem tollen 4. Platz nach der Hinrunde in die Silbergruppen eingeteilt wurden, erschien der Titel SG Spiegelau-Riedlhütte in der Silbergruppe “Oberer Wald”. Somit stehen uns in der Rückrunde neue Teams gegenüber, gegen die wir noch nicht gespielt haben. Am 02. April startet die Rückrunde mit folgenden Mannschaften in unserer Gruppe:
“E-Jugend vor neuen Herausforderungen” weiterlesen

Es ist vollbracht!

Die siegreiche Mannschaft
Die siegreiche Mannschaft

Am 02.03. war es endlich soweit: Unsere D-Jugend konnte den Lohn harter Arbeit und immer besserer Hallenleistungen einfahren und gewann das WTW Hallenturnier des SV Neuschönau in Hohenau hochverdient und mit einer tollen Leistung. Im Einsatz waren: Nico Scheifele, Johann Czernoch, Michael Heyn, Julian Englmaier, Daniel Kopp, Julian Schneck, Julian Friedl, Marcel Lehner und Pierre Balley.
“Es ist vollbracht!” weiterlesen