Dee4 beim TSV Spiegelau

Kabarett und Livemusik vom letzten niederbayrischen Stammtisch aus dem finsteren Rottal. Mit ihrem Programm „…a Hoibe obar a Koide…“ rockten die 4 Musiker den Saal

Ca. 100 Besucher konnten sich unter dem Begriff “Dee4” nichts vorstellen….. aber Gäste wurden belohnt.

Ob am „Schdammdisch“ dem Volk aufs “Maul” g’schaut oder bei der virtuosen Darbietung andgemachter Rockmusik: – Der Steffelbauer Lois, der Jodlbauer Sepp, der Haarstamm Wick und der Christbam Schlexe sowie deren musikalische Alter-Egos lassen ihr Publikum eintauchen in die Welt der Alltagskomik, wie man sie mit offenen Augen überall entdecken kann. Gepaart mit selbst getexteten Songs zu absolut live dargebotenen Highlights der Rock- History bieten “DEE VIER” akustisch und optisch äußerst Kurioses.

Der TSV Spiegelau findet, dass das eine gelungene Veranstaltung war und bedankt sich für die hervorragenden Gäste.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Bilder in der Gallerie ansehen

Bälle für Deutschland – Übergabe an den TSV Spiegelau

Übergabe der "Bälle für Deutschland" von der Postbank an den TSV Spiegelau
Übergabe der “Bälle für Deutschland” von der Postbank an den TSV Spiegelau

Beim Programm “Bälle für Deutschland” der Postbank, werden jeden Monat Fußbälle für einen Sportvereine verlost, dabei hatte der TSV Spiegelau im Monat November das Glück, als einer von bundesweit 18 Vereinen, die begehrten Bälle zu gewinnen.

Im Rahmen der Übergabe am 24.11.2016 durch Herrn Schweikert, Regionalleiter der Postbank, konnte sich der 1. Vorstand Björn Strahberger mit seiner C-Jugend (C1) über die Bälle freuen.

Der TSV Spiegelau bedankt sich recht herzlich bei der Postbank, insbes. bei Herrn Schweikert.

Poloshirts für die Sparte Tischtennis

Sparte Tischtennis mit den neu angeschafften Polo-Shirts
Sparte Tischtennis mit den neu angeschafften Polo-Shirts

Aufgrund der hervorragenden Leistungen der letzter Jahre -insbesondere im letzten Jahr- im Bereich der Jugendarbeit und der sportlichen Leistung, entschloss sich der TSV-Spiegelau der Sparte Tischtennis mit neuen Polo-Shits unter die Arme zu greifen. 

Die Polo-Shirts wurden, kostenneutral für die Sparte, vom Hauptverein an Tischtennis übergeben.

Neuer Trikotsatz der C-Jugend

dav

Die neue Saison kann beginnen: die jungen Kicker der SG Spiegelau freuen sich über die neuen Trikots (der Marke adidas), die bei künftigen Turnieren und Spielen/in der kommenden Saison zum Einsatz kommen werden. Gesponsert wurde der hochwertige Trikot-Satz von CEWE. „Oft fehlt es an finanziellen Mitteln, um Jugendfußballmannschaften mit Trikots auszustatten. Bei CEWE wird Sport-Sponsoring groß geschrieben, deshalb ist es für uns selbstverständlich, hier zu unterstützen“, sagt Arno Möller von CEWE. Das Oldenburger Unternehmen hat eine deutschlandweite Trikot-Sponsoring-Aktion ins Leben gerufen, an der jede Vereins-Jugend-Fußballmannschaft (von F-Jugend bis einschließlich C-Jugend) teilnehmen kann. Unsere Jugendabteilung freut sich über das Engagement von CEWE und die damit verbundene Unterstützung für den Jugendsport“, so Jugendleiter Frank Schreiner. „Dafür bedanken wir uns ganz herzlich.“CEWE_cmyk_standard_claim

Stockbauer Gedächtnis Tag 

img-20160806-wa0007.jpgAm Samstag den 06.08.2016 veranstaltete der TSV Spiegelau den alljährlichen Stockbauer Gedächtnis Tag der Nachwuchsteams. An diesem Tag wird der Familie Dr. Ludwig und Johanna Stockbauer gedacht, die den Juniorensport in der Gemeinde Spiegelau im Rahmen einer Stiftung seit Jahren finanziell unterstützen.

Zu diesem Zweck war auch ein Mitglied des Stiftungsrates anwesend, von dem wir uns noch ganz herzlich bedanken wollen.

Früh morgens begann es sportlich an der Trossel mit dem E Jugend Spiel der SG Riedlhütte gegen die SG Grafenau. Die Jungs der SG Riedlhütte setzte sich hierbei mit 9:2 durch.
Im zweiten Spiel standen sich die D Junioren der SG Neuschönau und der JFG Lusen gegenüber. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte, gewann der Gast aus Lusen am Ende mit 1:6.
Im nächsten Spiel waren die C2 Junioren der SG Spiegelau und der JFG Lusen an der Reihe. Nach einem sehr torreichen Spiel siegte die JFG Lusen mit 3:7.
Im letzten Spiel gewann die C1 Jugend der SG Spiegelau problemlos gegen die SG Preming mit 5:2.

Leider vielen die Spiele der B und A Junioren aus, so das ein wunderschöner Tag etwas zu früh zu Ende ging.

Der TSV Spiegelau bedankt sich bei allen Zuschauern, Helfern und vorallem der vielen Kids, die uns fußballerisch sehr verwöhnt haben.

Alexander Kehl, Ehrung durch Gemeinde Spiegelau

Eintrag ins Goldene Buch der Gemeine Spiegelau
Eintrag ins Goldene Buch der Gemeine Spiegelau

Waren es im letzten Jahr die Stockschützen der Spvgg Oberkreuzberg und die junge Biathletin Lara Vogl, die sich aufgrund ihrer außergewöhlichen Erfolge in das Goldene Buch der Gemeinde Spiegelau eintragen durften, so wurde die hohe Ehre kürzlich dem 16-jährigen Kickboxer Alexander Kehl vom TSV Spiegelau zuteil. Die Kommune wollte damit die großartigen Leistungen des jungen Sportlers, die er in der letzten Saison errungen hatte, gebührend würdigen.

Eintrag des Goldenen Buches
Eintrag des Goldenen Buches

Im April 2015 im oberfränkischen Rödental war Alexander Kehl zweifacher Bayerischer Kickbox-Jugendmeister in den Klassen bis 69 kg und +69 kg geworden. Seine noch junge Karriere krönte Kehl zwei Monate später in Berlin mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft in der Klasse +69 kg. Seit seinem zehnten Lebensjahr betreibt er das Kickboxen, ein sehr dynamischer, wettkampforientierter Sport, bei dem Fitness, Schnelligkeit und Reaktionsvermögen gleichermaßen wichtig sind. Körperbeherrschung und Selbstdisziplin stehen bei dieser noch verhältnismäßig jungen Kampfsportart an oberster Stelle.

Text: pnp.de

Volksfestbesuch Hutthurm

IMG-20160630-WA0001Eine schöne Tradition ist mittlerweile der Besuch des TSV Spiegelau beim Volksfest unserer Brauerei Hutthurmer in Hutthurm geworden. Auch in diesem Jahr ließ es sich die Vorstandschaft nicht nehmen Hutthurm einen Besuch abzustatten. Bei süffigem Bier, einer guten Brotzeit und guter Musik konnte die Vorstandschaft einen schönen Abend verbringen.

85 Geburtstag von Franz Kieslinger

kieslinger-franz-85-10-lrKürzlich konnte das langjährige Mitglied des TSV Spiegelau Franz Kieslinger seinen 85 Geburtstag feiern. 1. Vorstand Björn Strahberger und Beisitzer Christian Ilg machten sich an diesem Tag auf dem Weg zum Jubilar. Dieser freute sich sichtlich über den Besuch des TSV und er berichtete den beiden jungen Vorstandschaftsmitgliedern von so manchen Anekdoten seiner Tätigkeiten im Verein, wie z.B. dem Kassieren am alten Sportplatz in der Jahnstraße. Der TSV Spiegelau wünscht seinem langjährigen Mitglied vor alle Gesundheit und dass er dem TSV noch lange erhalten bleibe.

Ausbildungsoffensive zu Gast bei der C-Jugend

20160602_182934Am Donnerstag 02.06.2016 machte die „Vereinstour“ der AusbildungsOffensive-Bayern (AOB), ein Projekt der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber (bayme vbm) und des Bayerische Fußball-Verbands (BFV) Station bei der C-Jugend der SG Spiegelau/St. Oswald/Riedlhütte/Klingenbrunn/Neuschönau. Bei der Veranstaltung in St. Oswald informierten sich 15 Jungendspieler über die Ausbildungsberufe und Chancen in der Metall- und Elektroindustrie. „Viele Jugendliche haben den großen Traum, eines Tages Fußballprofi zu werden. Doch nur für sehr wenige Talente erfüllt sich dieser Wunsch tatsächlich. Deshalb ist es für Nachwuchsspieler besonders wichtig, sich frühzeitig um ihre berufliche Zukunftsplanung zu kümmern. Mit der Vereinstour der AusbildungsOffensive-Bayern bietet der Bayerische Fußball-Verband Jugendtrainern die Möglichkeit, ihre Spieler auch außerhalb des Fußballplatzes für das Thema Ausbildung zu sensibilisieren und sie bei der Berufswahl zu unterstützen“, erklärte bayme vbm Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt.

Bei einer etwas anderen Trainingseinheit wurden den Jugendlichen spielerisch Informationen rund um das Thema Ausbildung in der M+E Industrie vermittelt. Neben Technik und Taktik stand bei dem Spezialtraining auch die berufliche Zukunft im Vordergrund. In einer kurzen Kabinenansprache vor dem Training erhielten die Jugendlichen wertvolle Tipps und Anregungen für die Berufswahl. Abschließend konnten alle Spieler an der Torwand noch ihr Können zeigen und alle waren sich einig, dass es interessante 90 Minuten waren.

Der TSV unermüdlich im Einsatz

IMG_3148Das sogar am Vatertag alles für den TSV Spiegelau gegeben wird, beweisen die folgenden Bilder. Mit geschickter Arbeitsteilung (die einen trinken, die anderen Arbeiten…) werden die Besucherbänke am Sportplatz “Trossel” neu beplankt. Gelebte Integration zeigt sich auch beim TSV Spiegelau,

Gelebte Integration
Gelebte Integration

Björn Strahberger erklärt Samu wie ein bayerischer Pinsel funktioniert.

In der Hoffnung das die Arbeitsteilung auch funktioniert könnten unsere Gäste am kommenden Sonntag schon auf den neuen Bänken platz nehmen.

IMG_3147IMG_3146-n