Kategorie: FaceBook

Facebook News

Dee4 beim TSV Spiegelau

Kabarett und Livemusik vom letzten niederbayrischen Stammtisch aus dem finsteren Rottal. Mit ihrem Programm „…a Hoibe obar a Koide…“ rockten die 4 Musiker den Saal

Ca. 100 Besucher konnten sich unter dem Begriff “Dee4” nichts vorstellen….. aber Gäste wurden belohnt.

Ob am „Schdammdisch“ dem Volk aufs “Maul” g’schaut oder bei der virtuosen Darbietung andgemachter Rockmusik: – Der Steffelbauer Lois, der Jodlbauer Sepp, der Haarstamm Wick und der Christbam Schlexe sowie deren musikalische Alter-Egos lassen ihr Publikum eintauchen in die Welt der Alltagskomik, wie man sie mit offenen Augen überall entdecken kann. Gepaart mit selbst getexteten Songs zu absolut live dargebotenen Highlights der Rock- History bieten “DEE VIER” akustisch und optisch äußerst Kurioses.

Der TSV Spiegelau findet, dass das eine gelungene Veranstaltung war und bedankt sich für die hervorragenden Gäste.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Bilder in der Gallerie ansehen

Bälle für Deutschland – Übergabe an den TSV Spiegelau

Übergabe der "Bälle für Deutschland" von der Postbank an den TSV Spiegelau
Übergabe der “Bälle für Deutschland” von der Postbank an den TSV Spiegelau

Beim Programm “Bälle für Deutschland” der Postbank, werden jeden Monat Fußbälle für einen Sportvereine verlost, dabei hatte der TSV Spiegelau im Monat November das Glück, als einer von bundesweit 18 Vereinen, die begehrten Bälle zu gewinnen.

Im Rahmen der Übergabe am 24.11.2016 durch Herrn Schweikert, Regionalleiter der Postbank, konnte sich der 1. Vorstand Björn Strahberger mit seiner C-Jugend (C1) über die Bälle freuen.

Der TSV Spiegelau bedankt sich recht herzlich bei der Postbank, insbes. bei Herrn Schweikert.

Poloshirts für die Sparte Tischtennis

Sparte Tischtennis mit den neu angeschafften Polo-Shirts
Sparte Tischtennis mit den neu angeschafften Polo-Shirts

Aufgrund der hervorragenden Leistungen der letzter Jahre -insbesondere im letzten Jahr- im Bereich der Jugendarbeit und der sportlichen Leistung, entschloss sich der TSV-Spiegelau der Sparte Tischtennis mit neuen Polo-Shits unter die Arme zu greifen. 

Die Polo-Shirts wurden, kostenneutral für die Sparte, vom Hauptverein an Tischtennis übergeben.

Stockbauer Gedächtnis Tag 

img-20160806-wa0007.jpgAm Samstag den 06.08.2016 veranstaltete der TSV Spiegelau den alljährlichen Stockbauer Gedächtnis Tag der Nachwuchsteams. An diesem Tag wird der Familie Dr. Ludwig und Johanna Stockbauer gedacht, die den Juniorensport in der Gemeinde Spiegelau im Rahmen einer Stiftung seit Jahren finanziell unterstützen.

Zu diesem Zweck war auch ein Mitglied des Stiftungsrates anwesend, von dem wir uns noch ganz herzlich bedanken wollen.

Früh morgens begann es sportlich an der Trossel mit dem E Jugend Spiel der SG Riedlhütte gegen die SG Grafenau. Die Jungs der SG Riedlhütte setzte sich hierbei mit 9:2 durch.
Im zweiten Spiel standen sich die D Junioren der SG Neuschönau und der JFG Lusen gegenüber. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte, gewann der Gast aus Lusen am Ende mit 1:6.
Im nächsten Spiel waren die C2 Junioren der SG Spiegelau und der JFG Lusen an der Reihe. Nach einem sehr torreichen Spiel siegte die JFG Lusen mit 3:7.
Im letzten Spiel gewann die C1 Jugend der SG Spiegelau problemlos gegen die SG Preming mit 5:2.

Leider vielen die Spiele der B und A Junioren aus, so das ein wunderschöner Tag etwas zu früh zu Ende ging.

Der TSV Spiegelau bedankt sich bei allen Zuschauern, Helfern und vorallem der vielen Kids, die uns fußballerisch sehr verwöhnt haben.

Volksfestbesuch Hutthurm

IMG-20160630-WA0001Eine schöne Tradition ist mittlerweile der Besuch des TSV Spiegelau beim Volksfest unserer Brauerei Hutthurmer in Hutthurm geworden. Auch in diesem Jahr ließ es sich die Vorstandschaft nicht nehmen Hutthurm einen Besuch abzustatten. Bei süffigem Bier, einer guten Brotzeit und guter Musik konnte die Vorstandschaft einen schönen Abend verbringen.

85 Geburtstag von Franz Kieslinger

kieslinger-franz-85-10-lrKürzlich konnte das langjährige Mitglied des TSV Spiegelau Franz Kieslinger seinen 85 Geburtstag feiern. 1. Vorstand Björn Strahberger und Beisitzer Christian Ilg machten sich an diesem Tag auf dem Weg zum Jubilar. Dieser freute sich sichtlich über den Besuch des TSV und er berichtete den beiden jungen Vorstandschaftsmitgliedern von so manchen Anekdoten seiner Tätigkeiten im Verein, wie z.B. dem Kassieren am alten Sportplatz in der Jahnstraße. Der TSV Spiegelau wünscht seinem langjährigen Mitglied vor alle Gesundheit und dass er dem TSV noch lange erhalten bleibe.

Der TSV unermüdlich im Einsatz

IMG_3148Das sogar am Vatertag alles für den TSV Spiegelau gegeben wird, beweisen die folgenden Bilder. Mit geschickter Arbeitsteilung (die einen trinken, die anderen Arbeiten…) werden die Besucherbänke am Sportplatz “Trossel” neu beplankt. Gelebte Integration zeigt sich auch beim TSV Spiegelau,

Gelebte Integration
Gelebte Integration

Björn Strahberger erklärt Samu wie ein bayerischer Pinsel funktioniert.

In der Hoffnung das die Arbeitsteilung auch funktioniert könnten unsere Gäste am kommenden Sonntag schon auf den neuen Bänken platz nehmen.

IMG_3147IMG_3146-n

Der Sparte Tischtennis des TSV Spiegelau gelingt mit drei Mannschaften der Aufstieg

Jugendmannschaften des Sparte Tischtennis des TSV Spiegelau
Jugendmannschaften des Sparte Tischtennis des TSV Spiegelau

Der TSV Spiegelau, der in der Saison 2015/16 mit 5 Herrenmannschaften und 2 Jugendmannschaften in den Wettkampf gegangen war, schafft mit seiner ersten Herrenmannschaft in der zweiten Kreisliga Nord die Meisterschaft und den Aufstieg in die erste Kreisliga. Die dritte Mannschaft tat es der ersten gleich und erreichte in der vierten Kreisliga Nord die Meisterschaft und den Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse. Beachtenswert ist auch die Leistung der ersten Jugendmannschaft in der ersten Kreisliga, die sich als Vizemeister die Optionen offen hält, in die Bezirksliga aufzusteigen. “Der Sparte Tischtennis des TSV Spiegelau gelingt mit drei Mannschaften der Aufstieg” weiterlesen

Jugendtrainingslager der D- und C-Jugend in Mühldorf am Inn

Update: Fotos hinzugefügt …. In der zweiten Osterferienwoche fuhren unsere SG D- und C-Junioren ins Trainingslager nach Mühldorf am Inn. Die beiden Trainer Frank Schreiner (D) und Björn Strahberger (C) freuten sich darüber, das über dreißig Kinder mit dabei waren. “Jugendtrainingslager der D- und C-Jugend in Mühldorf am Inn” weiterlesen