Kategorie: Jugendmannschaft

Die Jugendmannschaften des TSV Spiegelau

Vorbericht – 10. Coppa del Bosco Bavarese

Jugend Logo - klein - 114x114 - transparentDer TSV Spiegelau veranstaltet am kommenden Wochenende seinen bereits 10. Coppa del Bosco Bavarese für Junioren.

Den Start machen am Samstag, den 20.02 die F Junioren. In einer Fünfergruppe ermitteln zwei Teams der SG Klingenbrunn, SV Riedlhütte, SV 1922 Zwiesel und der DJK St Oswald ihren Sieger.

Ab 13 Uhr sind dann die C Junioren an der Reihe. In Gruppe A stehen sich die SG Spiegelau 1, SG Bürgerholz Regen, SSV Jandelsbrunn, SG Büchlberg und SG Habischried gegenüber. In der Gruppe B treten die SG Spiegelau 2, JFG Zwieseler Winkel, SV Saldenburg, JFG Bayerwald und die SG Fürsteneck an.

Am Sonntag, den 21.02 starten die E Junioren den Turniertag. In einer sechser Gruppe kämpfen folgenden Teams um den Titel : SG Riedlhütte 1 u 2, SG Klingenbrunn 1 u 2, TSV Ringelai, DJK Hinterschmiding

Ab 12:30 Uhr gehen die D Junioren an den Start. In Gruppe A kämpfen die SG Spiegelau 1, SG Lalling 2, SG Sonnen und die SG Grainet um Punkte. In der Gruppe B treten die SG Spiegelau 2, SG Lalling 1, DJK Hinterschmiding und SG Bürgerholz Regen an.

Den Abschluss des Turniers geben ab 1645 Uhr die B Junioren. In einer sechser Gruppe kämpfen jeweils zwei Teams von der SG Spiegelau und der SG Röhrnbach, die SG Habischried und die C Jugend der SG Spiegelau um den letzten Titel des Turniers.

Für das leibliche Wohl ist natürlich wie jedes Jahr bestens gesorgt. Desweiteren steht für die Kleinsten von der F und E Jugend eine große Tombola zur Verfügung mit vielen Spielsachen und Sportartikeln.

Das Junioren Team um Jugendleiter Frank Schreiner würden sich um zahlreiche Gäste sehr freuen.

Torhüterschulung

20151028_182407Am Mittwoch 28.10.2015 fand im Rahmen der BFV-Kampagne „Pro Amateurfußball“ die Praxisschulung „Torhütertraining für D- bis A-Junior(inn)en“ beim TSV Spiegelau statt. Zur Schulung, welche Max Brandl leitete kamen über zwanzig interessierte Vereinsmitarbeiter.

.

20151028_190656Zusammen mit den Jugendtorhütern der SG Spiegelau/Riedlhütte/Klingenbrunn/St. Oswald/Neuschönau Benedikt Prosser, Christoph Hones, Benjamin Schmid und Elias Eder zeigte der BFV-Trainer den Interessierten gut zwei Stunden lang verschiedene Übungen, gab den Jugendlichen viele Tips und beantwortete die vielen Fragen der Trainer.

20151028_191906Im Anschluss an den praktischen Teil traf man sich noch im Vereinsheim Trossel in Spiegelau zu einer theoretischen Nachbesprechung. Auch hier erhielten alle Anwesenden noch einige Anregungen. Am Ende dieses kurzweiligen Abends waren sich alle einig, dass es eine interessante und zugleich auch hilfreiche Kurzschulung vom BFV war.

Rückblick C1-Jugend Hinrunde 2015/16

20151024_135920In die neue Saison starteten wir bereits am 03.07., da die Aufgabe des Trainerteams Florian Klante, Jo Boxleitner und Björn Strahberger war Spieler aus vier Mannschaften aus dem Vorjahr zu einer neuen Einheit, bzw. zwei Mannschaften zu formen. Bis zur Winterpause fanden 30 Trainingseinheiten und ein Trainingswochenende statt. Vor dem Saisonstart testeten wir insgesamt neunmal. Von diesen Spielen konnten wir vier siegreich gestalten und fünfmal verließen wir den Platz als Verlierer.

SG Spiegelau : SG Allersdorf 2:3

Im ersten Saionspiel zogen wir gegen die Mannschaft aus Allersdorf mit 2:3 den Kürzeren, obwohl wir das Spiel lange Zeit dominierten und 2:0 führten. Individuelle Fehler und ein verschossener Elfmeter brachten uns hier um die Punkte. (Tore: Julian Englmaier 2x)

JFG Bayerwald : SG Spiegelau 4:4

Die erste Halbzeit verschliefen wir komplett und lagen mit sage und schreibe 0:3 im Hintertreffen. Scheinbar fand Björn Strahberger in der Halbzeit die richtigen Worte, denn im zweiten Durchgang stand eine komplett andere Mannschaft auf dem Feld. Wir kämpften uns zum 3:3 ran. Als in der Schlussminute die JFG Bayerwald mit einem Schuss in den Winkel wiederum in Führung ging sahen wir schon wie der sichere Verlierer aus. Aber mit der letzten Aktion, einem Freistoß aus dem Halbfeld, bei dem wir alles nach vorne worfen gelang uns der noch verdiente Ausgleich an diesem Tag. Dieses Spiel kann als sogenannter Wendepunkt in der Hinrunde bezeichnet werden, da wir anschließend nur noch ein Spiel verloren. (Tore: Michael Heyn 2x, Julian Englmaier, Niklas Denk)

SG Spiegelau : SG Bürgerholz Regen 4:0

Mit dem Gefühl des gefühlten Sieges aus der Vorwoche spielten wir endlich befreit auf und konnten das Spiel sicher mit 4:0 für uns entscheiden. (Tore: Julian Englmaier 3x, Nico Friedrich)

SG Prackenbach 2 : SG Spiegelau 0:12

An diesem Tag ließen wir auf dem sehr schlecht zu bespielenden Prackenbacher Platz Ball und Gegner laufen und kamen zu einem verdienten Sieg. (Tore: Andreas Schrönghamer 5x, Julian Englmaier 3x, Nico Friedrich, Michael Schrönghamer, Bastian Wiesmann, Johann Czernoch)

SG Spiegelau : SG Prackenbach 1 1:0

In diesem Spiel zweier relativ gleich starker Mannschaften erwischten wir einen Traumstart und konnten in Führung gehen. In der Folge entwickelte sich ein kampfbetontes und nicht immer faires Spiel. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnten wir die drei Punkte zu Hause behalten. (Tor: Eigentor)

SG Spiegelau : SG Innernzell 3:1

Gegen unseren Nachbarn aus Innernzell zeigten wir ein sehr gutes Spiel. Spielerisch konnten wir endlich unser Können zeigen und wir hätten bei bessserer Chancenauswertung auch noch höher gewinnen können. (Tore: Nico Friedrich, Julian Englmaier, Felix Weber)

JFG Zwieseler Winkel 2 : SG Spiegelau 4:2

Im Spiel Erster gegen Zweiter neutralisierten sich beide Teams in der ersten Hälfte weitgehende, wobei wir die besseren ersten Minuten hatten. Zwiesel ging fast mit dem Pausenpfiff mit 1:0 in Führung, als wir im Getümmel den Ball nicht weg brachten. Zu Beginn der zweiten Hälfte übernahmen wir ganz klar das Ruder und konnten auch mit 2:1 in Führung gehen. Der sehr gute Schlussmann der Zwieseler und einige unglückliche Entscheidungen des Unparteiischen verhinderten eine höhere Führung. Dann musste es ja auch kommen wie es kommen musste und wir bekamen einen Elfmeter gegen uns ausgesprochen der sicher verwandelt wurde. Kurz darauf gab es eine Ecke die wohl keine war und der Ball sprang durch den kompletten Strafraum, sodass am langen Pfosten ein Zwieseler zur Führung traf. Das 4:2 in der Schlussminute war dann noch der Endstand. (Tore: Felix Weber, Nico Friedrich)

Fazit: Im Großen und Ganzen kann die Mannschaft stolz sein auf das Erreichte. Nur wenige trauten der Mannschaft zu auf dem zweiten Tabellenplatz zu überwintern. Gerade die schwierige Vorbereitung, die vielen neuen Spieler und der Wechsel auf das Großfeld machte den Jungs ganz schön zu schaffen. Aber im Laufe der Zeit wuchsen sie zu einem richtigen Haufen zusammen, dem es Spaß macht zuzuschauen und der sich prächtig entwickelt hat. Nun steht die Hallensaison an, in der man gerne das ein oder andere Mal überraschen möchte, um dann in der Rückrunde weiter hart zu arbeiten, die Fehler abzustellen und in der Liga eine gute Rolle spielen zu können.

D2 mit Kantersieg!

Unsere D2 Junioren konnten heute den dritten Sieg im dritten Spiel landen.

Gegen die SG Röhrnbach II war man haushoch überlegen und erspielte sich eine Chance nach der anderen.

Auch in der Defensive ließ man fast nichts zu.

Da wir durch zwei Lattentreffern von Vanessa Schneider und einem Lattentreffer von Simon Süß auch noch Pech hatten, wäre auch ein zweistelliger Erfolg drin gewesen.

Die Tore erzielten Simon Süß 3, Timo Gibis 2, Patrick Lehner 2 und ein Eigentor.

Für die SG spielten :
1 Elias Eder, 27 Jonas Obermüller, 11 Johannes Lienerth, 6 Julian Killinger, 19 Simon Süß, 25 Vanessa Schneider, 36 Jonas Dillinger, 7 Patrick Lehner, 35 Timo Gibis, 17 Michael Rankl, 9 Florian Baier

D1 siegt hochhverdient gegen SG Rinchnach!

Unsere D1 Junioren konnten nach dem Sieg letzte Woche im Derby gegen die JFG Lusen heute mit einem Sieg gegen die SG Rinchnach nachziehen.

Unsere Jungs zogen von Beginn an ein aggressives Pressing auf und waren sehr gut in den Zweikämpfen.

Keine fünf Minuten waren gespielt und wir hatten schon drei gute Abschlüsse.

Dann war es aber soweit. Felix Stephan zwang seinen Gegenspieler zum Fehler und brachte uns mit 1:0 in Führung.

Die SG Rinchnach war vor allem in der Offensive ein unangenehmer Gegner, doch die ersten zwanzig Minuten ließen wir fast nichts zu.

Dann war es wieder soweit. Nach schönem Zusammenspiel erzielte wiederum Felix Stephan das 2:0.

Kurz vor der Pause wurde der Druck der Heimelf stärker und Eli Dietz hielt uns mit zwei Glanzparaden den zwei Tore Vorsprung zur Pause.

Wir hatten zusätzlich noch genug Chancen auf ein drittes Tor, doch unsere Jungs hatten ihr Ziel häufig nicht gut genug eingestellt. Außerdem fehlte heute häufig der letzte Paß in die Spitze.

Nach der Pause das selbe Bild. Wir waren weiterhin überlegen und vergaben große Chancen.

In dieser Phase gelang Felix Stephan mit einem Schlenzer in den Winkel sein dritter Treffer zum 3:0.

Im Gegenzug konnte die SG Rinchnach nach Abstimmungsproblemen zwischen Abwehr und Torwart auf 1:3 verkürzen.

Die Heimelf versuchte nochmal alles und drückte nochmal gewaltig, doch Großchancen waren Mangelware.

Unsere Jungs machten es besser und setzen mehrere schöne Konter. Hier vergaben wir etliche Chancen und Jonas Weny und Tim Wegerbauer zwei hundertprozentige.

So blieb es bei einem verdienten Auswärtssieg.

Fazit vom Trainer :
Ein verdienter Sieg in einem kämpferisch und auch endlich wieder mal spielerisch guten Spiel.
Chancen hatten wir heute ja reichlich, da müssen wir die Chancen besser nutzen.
Auch der letzte Ball muss noch öfter kommen, dann tun wir uns noch etwas leichter.
Die nächsten Wochen werden wir sehen wo die Reise hingeht. Mit der SG Haus, der SG Sonnen und der Spvgg Ruhmannsfelden warten sehr starke Gegner.
An einem guten Tag, sind wir für alle ein sehr unangenehmer Gegner.

Für die SG spielten :
1 Elias Dietz , 2 Simon Janning, 3 Moritz Frank, 21 Elias Mandl, 39 Philip Driendl, 10 Tim Wegerbauer, 8 Niklas Wagner, 31 Jonas Weny, 4 Felix Stephan, 25 Vanessa Schneider, 7 Patrick Lehner, 35 Timo Gibis

D1 siegt im Derby gegen die JFG Lusen!

image

Unsere D1 Junioren konnten heute ihre ersten drei Punkte in der Kreisliga Bayerwald bejubeln.

Nach einem spannenden Spiel besiegten wir die JFG Lusen im Derby mit 1:0.

Wie von Trainer Frank Schreiner eingestellt gingen wir früh drauf und versuchten unseren Nachbarn zu Fehlern zu zwingen.

Dies ging auch voll auf, den in der ersten Halbzeit waren wir haushoch überlegen und ließen nicht eine Großchance der Heimelf zu.

In der siebten Spielminute steckte Tim Wegerbauer den Ball herrlich zu Jonas Weny durch und dieser vollstreckte mit der Picke zum 1:0.

Großchancen waren im gesamten Spiel Mangelware.

Nach der Pause kam die JFG immer besser ins Spiel und hatte mehr vom Spiel.

Unsere Jungs hielten jedoch kämpferisch und läuferisch super dagegen und ließen bis fünfzehn Minuten vor Schluss kaum etwas zu.

In der Schlussphase hatte die JFG Lusen zwei bis drei gute Möglichkeiten, die jedoch unser Keeper Elias Dietz souverän abwehrte.

Kurz vor Schluß hatten wir dann die Riesen Chance zur Entscheidung. Der eingewechselte Patrick Lehner setzte sich herrlich durch, doch seinen Flachschuss parierte der JFG Schlussmann großartig.

Die JFG setze nun alles auf eine Karte, doch mit dem notwendigen Glück und Geschick brachten wir das Ergebnis über die Zeit.

Ein erster Sieg zu dem Mann sagen muss, etwas glücklich, da sich die JFG Lusen den Ausgleich verdient gehabt hätte, jedoch aufgrund der tollen kämpferischen und läuferischen Einstellung nicht unverdient.

Nun gilt es nächste Woche die Leistung in Rinchnach zu bestätigen.

Für die SG spielten :
1 Elias Dietz, 2 Simon Janning, 21 Elias Mandl, 39 Philip Driendl, 25 Vanessa Schneider, 8 Niklas Wagner, 10 Tim Wegerbauer, 31 Jonas Weny, 4 Felix Stephan, 4 Julian Killinger, 7 Patrick Lehner.

Trainingswochenende D Junioren

wpid-20150725_212010.jpgAm Wochenende veranstaltete der TSV Spiegelau ein Trainingswochenende für seine zwei D Junioren Teams.

Um zehn Uhr am Samstag vormittag baten die Trainer Frank Schreiner, Tom Wegerbauer und Harry Frank ihre Schützlinge zum ersten Training.

Nachdem man sich das Mittagessen vom Wirtshaus Troßel, wo wir von Christiane und Schoß kulinarisch verwöhnt worden sind schmecken ließen, folgte die zweite Trainingseinheit  an diesen Tag.

Aufgrund der relativ hohen Temperaturen kühlten sich die Jungs danach zunächst kurz am Rasensprängler und danach im Kurparksee ab.

Danach kuckte man gemeinsam, das Spiel der Spiegelauer Fußballer gegen die Reserve aus Perlesreut.

Danach folgte die dritte und letzte Trainingseinheit.

Aufgrund der hohen Trainingsintentität freuten sich die Jungs, das ihre müden Beine durch die Trainer gepflegt wurden.

Am Abend wurde dann am Lagerfeuer Würstel, Kartoffeln und Marschmellos gegrillt, welche sich die Kids schmecken ließen.

Gegen 23 Uhr legte dann Frank Schreiner für seine Burschen noch eine Schnitzeljagd aus , welche den Kids natürlich großen Spaß machte.

Am nächsten Tag, spielte die D1 nach dem Frühstück mit sehr schweren Beinen ein Testspiel gegen den Nachwuchs des Regionalligisten vom SV Schalding. Unsere Jungs verloren nach einem guten Spiel mit 0:3 , wobei zwei Gegentreffer in den letzten drei Minuten fielen.

Die D Junioren der SG Spiegelau bedankt sich recht herzlich bei Christiane und Schoß für die prima Bewirtung und freut sich auf das neue Jahr.

Fotos von der Veranstaltung in der Galerie!

C-/D-Jugend im Trainingslager

20150328_123430Wie die letzten Jahre schon üblich fuhr die Jugend der SG Spiegelau/Riedlhütte/Klingenbrunn/St. Oswald auch in diesem Jahr in der Rückrundenvorbereitung in ein Trainingslager. Heuer hatte man sich die Jugendherberge in Mühldorf am Inn ausgesucht. Vom 27. bis 30.03.15 konnten die C- und D-Jugendspieler der SG bei super Bedingungen auf dem Gelände des FC Mühldorf die Grundlage für eine erfolgreiche Rückrunde legen.
“C-/D-Jugend im Trainingslager” weiterlesen

9. Coppa del Bosco Bavarese

Am Wochenende 21./22.02.2015 veranstaltete die Jugendabteilung des TSV Spiegelau den 9. Coppa del Bosco Bavarese. Es spielten sich dieses Jahr insgesamt 36 Mannschaften die Titel in der F-, E-, D1-, D2-, C- und B-Jugend aus. In spannenden Turnieren kristallisierten sich die SG Klingenbrunn 1 (F-Jugend), der SV Neuschönau (E-Jugend), der TSV Waldkirchen (D2-Jugend), die SG Spiegelau (D1-Jugend), die SG Röhrnbach (C-Jugend) und die SG Spiegelau (B-Jugend) als Gewinner heraus. Die zahlreichen Besucher konnten an beiden Tagen torreiche und hochklassige Spiele beobachten und bescherten dem TSV Spiegelau ein sehr erfolgreiches Turnier. Jugendleiter Björn Strahberger und sein Team danken allen Helfern, den Schiedsrichtern, der Gemeinde Spiegelau mit seinem Schirmherrn dem 1. Bürgermeister Karl-Heinz Roth und den BRK Helfern vor Ort Spiegelau recht herzlich für ihre Unterstützung. Ebenfalls bedanken wir uns bei allen Mannschaften für die Teilnahme.
“9. Coppa del Bosco Bavarese” weiterlesen