Kategorie: Verein

Alles über den Verein – TSV Spiegelau

Sportplatzsanierung – Eine Gemeinschaftsleistung für optimale Spielbedingungen

Die lang ersehnte Sportplatzsanierung der Sportanlage Trossel wurde kürzlich abgeschlossen. Nach fünf Jahren intensiver Nutzung und unzähligen Trainingseinheiten war der Zustand des Sportplatzes besorgniserregend geworden. Doch Dank der Zusammenarbeit zwischen Sportplatzpflege Eder, Gerlinde Melch, der Fußballsparte des TSV Spiegelau ,sowie dem Platzwart Dave Taylor konnte der Platz erfolgreich revitalisiert werden.

Um die bestehenden Probleme anzugehen und die Spielbedingungen zu verbessern, entschied man sich für eine umfangreiche Sandverteilung. Insgesamt wurden 45 Tonnen Sand aufgetragen, um den Platz zu löchern und die Löcher anschließend mit Sand aufzufüllen.

Das Hauptziel dieser Maßnahme bestand darin, den Platz luft- und wasserdurchlässiger zu machen, was zu einem weicheren Untergrund führt, was wiederum die Qualität des Rasens und die Sicherheit der Spieler deutlich steigert.

Die Durchführung dieser umfangreichen Sanierungsarbeiten wäre jedoch ohne die tatkräftige Unterstützung von den verschiedenen Helfern nicht möglich gewesen.

Die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Sparten innerhalb des Vereins war beeindruckend. Dieser Teamgeist und die Solidarität zwischen den verschiedenen Sparten verdeutlichen, wie wichtig die Zusammenarbeit innerhalb eines Sportvereins ist.

Ein besonderer Dank gilt auch dem Platzwart Dave Taylor, der mit großer Hingabe und Einsatz den Sportplatz über die Jahre hinweg gepflegt hat. Seine Hilfsbereitschaft und Leidenschaft für die Anlage haben maßgeblich zum Erfolg der Sanierung beigetragen. Nicht zu vergessen auch der fleißige Helfer Siegfried Klante, der im Hintergrund agiert.

Die Sportplatzsanierung markiert einen wichtigen Meilenstein für den örtlichen Sportverein TSV Spiegelau und seine Mitglieder. Mit dem luft- und wasserdurchlässigen Platz können sie nun optimale Trainings- und Spielbedingungen genießen. Der Verein freut sich darauf, die kommenden Saisons auf diesem erneuerten Sportplatz zu bestreiten und weiterhin eine Plattform für sportliche Entwicklung, Teamarbeit und Gemeinschaft zu bieten.

TSV Spiegelau – FC Bürgerholz Regen

Der TSV Spiegelau ist wieder im wöchentlichen Spielbetrieb der A-Klasse Regen. Seit dem Wiederbeginn des Ligaalltags konnte sich der TSV in seinen bisherigen drei Spielen respektabel präsentieren. Die ersten zwei Wochen gegen die Aufstiegsaspiranten FC Rinchnach und FC Langdorf agierte man auf weiten Strecken gleichwertig agiert und nur gegen Ende der jeweiligen Spiele war die Qualität der Gegner unterm Strich besser. Nichtsdestotrotz kann die Herrenmannschaft insgesamt sehr positiv auf die Ergebnisse und vor allem die Spielweise der Mannschaft blicken. Letzte Woche wurde mit FC Untermitterdorf ein knappes Duell auf Augenhöhe ausgetragen, welches mit etwas Glück für den TSV Spiegelau auch einen Punkt hergegeben hätte.

“TSV Spiegelau – FC Bürgerholz Regen” weiterlesen

Trainingslager der Herrenmannschaft 2023

Die Saisonvorbereitungen für die Rückrunde der aktuellen Saison, laufen seit Anfang Februar auf Hochtouren. Dazu gehört auch ein Trainingslager, welches der TSV Spiegelau dieses Jahr in Kladno (Tschechien) beim Sport Hotel Sletiště verbracht hat. In das sportlich anstrengende und freizeitlich spaßige Trainingslager fuhr die Mannschaft mit 16 Spielern für 3 Nächte und 4 Tage (23.02 bis 26.02).

“Trainingslager der Herrenmannschaft 2023” weiterlesen

Jahresabschlussfeier 2022 des TSV Spiegelau

Zum Ende des Jahres 2022 hat der TSV Spiegelau seine Mitglieder zur ersten Weihnachtsfeier, seit der Pandemie, ins Vereinsheim Trossel/Kaffeehousekultur eingeladen. Der Einladung folgten knapp 80 Mitglieder, die einen schönen Abend unter TSV Freunden erlebten.

Bürgermeister Karl Heinz beim “ozapfen”

Zu Beginn des Abends machte Björn Strahberger 1.Vorstand eine kleine Begrüßung, die Rede wurde eher kurz gehalten, da zum einen die wichtigsten Formalitäten in der Jahreshauptversammlung besprochen wurden und zum anderen die Weihnachtsfeier eher zur Freude und Erholung der einzelnen Vereinsmitglieder dienen sollte.

“Jahresabschlussfeier 2022 des TSV Spiegelau” weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2022

Die neue Vorstandschaft des TSV Spiegelau
Die neue Vorstandschaft des TSV

Gemeinschaftlich gestärkt aus schwierigen ZeitenViele junge Mitglieder engagieren sich neu

Am 07. Oktober 2022 fand die erste Jahreshauptversammlung des TSV Spiegelau nach der Corona Pandemie im Kaffeehousekultur/Vereinsheim Trossel statt. In dieser Versammlung waren 40 von 377 Mitgliedern (Stand 01.10.2022) anwesend, darunter unter anderem der Vertreter der Gemeinde Spiegelau Günther Nama. Bei der JHV wurden die letzten schwierigen Jahren aus der Sicht der einzelnen Sparten des TSVs zusammengefasst und obwohl die Pandemie auch den Verein stark getroffen hat, haben sich alle Sparten stark bemüht, das Beste aus den Situationen zu machen. Dementsprechend kann der TSV Spiegelau trotz aller Umstände ein recht positives Fazit aus der Krise ziehen. Im Anschluss an die Berichte wurde eine neue, im Vergleich recht junge, Vorstandschaft gewählt.

“Jahreshauptversammlung 2022” weiterlesen
Eine Lieblingsbeschäftigung war für Herbert Meißner das Blättern in seinem großen Fußball-Archiv. −Foto: Döringer

Große Trauer um Herbert Meißner

(c) Helmut Döringer

Herbert Meißner - die gute Seele des TSV
Herbert Meißner – die gute Seele des TSV

Die Fußballerfamilie trauert – und das nicht nur beim TSV, sondern weit über Spiegelau hinaus. Sie trauert um Herbert Meißner, der im Alter von 84 Jahren am Freitagvormittag (3. April) so plötzlich verstorben ist. Der Herbert, als den man ihn nur kannte, hatte dem Turn- und Sportverein Spiegelau 60 Jahre als Funktionär gedient. Er war die gute Seele des Vereins, aus dem er nicht wegzudenken war, für den er viele Stunden seines Lebens geopfert hatte.

“Große Trauer um Herbert Meißner” weiterlesen
Herbert Meißner - die gute Seele des TSV

UR-TSVler geht auf seine letzte Reise

Herbert Meißner - die gute Seele des TSV
Herbert Meißner – die gute Seele des TSV

Wie wir gerade erfahren haben, ist unser beliebtes TSV Mitglied Herbert Meißner heute verstorben.

Der ganze TSV Spiegelau ist im Herzen bei ihm und wünscht seinen Hinterbliebenen ein herzliches Beileid.

Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, ist nicht mehr. Er fehlt uns. Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen, die uns niemand nehmen kann.

Alte Bilder des TSV

Wir haben wir uns überlegt, hier in nächster Zeit Bilder aus der längeren und kürzeren Vergangenheit auf Facebook zu veröffentlichen, um euch ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, bzw. an gute alte Zeiten zu erinnern, in denen auch nicht alles gut war, aber wir es geschafft haben. In diesem Sinne lasst euch überraschen und bleibt’s gesund ?

Wir starten wir mit dem Kassenhäuschen am alten Sandplatz in der Jahnstraße. Ja liebe jüngere TSV’ler, da wo heute die Netto steht spielte der TSV lange Zeit erfolgreich Fußball und so manches Erlebnis und Highlight wurde hier erlebt. ⚽

Kassenhäuschen
Kassenhäuschen am alten Sandplatz in der Jahnstraße
https://www.facebook.com/TsvSpiegelau/posts/1965817586883836

Besucht uns aus Facebook und hinterlasst Kommentare über freudige und traurige Erreignisse mit dem Bild.

https://www.facebook.com/TsvSpiegelau/